Sprache auswählen

Anschluß Drehzahlmesser

Mehr
03 Aug. 2019 15:42 #217836 von Wuffi
Anschluß Drehzahlmesser wurde erstellt von Wuffi
Ein Hallo in die Runde!
Ich bin neu hier auf dem Forum und war bislang immer nur Leser um mir Tipps aus dem Forum zu holen. Zuhause bin ich in Schweden, ca. 40 oberhalb Karlskrona. Ich habe seit ein paar Monaten einen 350SLC / Bj. 1973. Ich habe ihm schon die meisten Macken ausgetrieben, nur ein kleines Problem ist da noch. Der DZM zeigt nicht an. Nach dem Schaltplan soll er an die Zündspule Klemme 1 angeschlossen werden. Dort liegt auch ein nicht angeschlossenes grün/blaues Kabel (siehe Bild). Ich möchte das nicht so einfach anklemmen, vielleicht stimmt ja meine Annahme nicht und ich könnte dann etwas beschädigen. Kann mir mal jemand mit gleichem Wagen ein Bild senden oder mir nur einfach zustimmen, anklemmen und das wars!
Schon mal Dank voraus für Eure Mühe
Viele Grüße
Wolfgang
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2019 13:53 #217904 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hi,
Klemme 1 ist bei deiner Zündanlage (vorausgesetzt es ist noch alles original ) falsch, da bei der kontaktgesteuerten Germanium Transistorzündung diese nur an
Masse angeschlossen ist.

Der Drehzahlmesser braucht das TD Signal, welches das Zündsteuergerät erzeugt, Kabelfarbe Grün/Gelb.

Ich sehe da auf deinem Bild verdächtig wenig Kabel am Verbinder unter dem Vorwiderstand, ist das Zündsteuergerät noch vorhanden ?
Sonst wird das nix mit dem Drehzahlmesser.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2019 20:14 #217948 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo Christian!
Mein SLC hat noch den DZM ohne die integrierte Uhr. Ich meine diese Ausführung hatte auch kein Zündsteuergerät. Jedenfalls taucht das auf dem Stromlaufplan nicht auf. Laß Dich nicht, von der auf dem Bild zu sehenden, Zündspule täuschen weil da Transistorzündung drauf steht. Die wird noch gegen eine normale laut Ersatzteilliste getauscht, ebenso wie der Unterbrecherkontakt. Ich glaube ich werde es einfach mal versuchen, irgendwie sehe ich keine andere Möglichkeit für das nicht angeschlossene Kabel.
Dank für Deine flotte Antwort
Wolfgang
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2019 21:35 - 04 Aug. 2019 21:35 #217960 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
....jeder 107er hat original Transistorzündung und Zündschaltgerät ! Im Schaltplan beim 350er ab Fahrgestellnummer 000001 deutlich zu erkennen !

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 04 Aug. 2019 21:35 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2019 21:39 #217961 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
...mal die Einführungsschrift lesen, dann biste auch im Bilde :

vdhflipbooks.de/books/EFS/EFS-PKW-R350SL/

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2019 21:51 - 04 Aug. 2019 21:52 #217964 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo,
Die 107er batten IMMER wine Transistor Zündung. Erst Radlaufgerät, dann Einheits Zündschaltgerät. Ab KA-Jetronic gab es damn induktive Sensoren start Zündkontakt.

Und immer waren es 2 Vorwiderstände bid 8/81.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 04 Aug. 2019 21:52 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2019 08:49 #217990 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hej!
Danke für die Antworten und dafür das Ihr mich " Aufgeklärt " habt. Ich werde mich nun also erstmal in die Literatur vertiefen und dann versuchen den Originalzustand wieder herzustellen. Falls da was fehlt, keine Ahnung wer das gemacht hat. Das Fahrzeug hatte vor mir drei Langzeitbesitzer die alles in der Werkstatt haben machen lassen. Irgendeinen Hinweis auf die Änderung der Zündanlage konnte ich in den Rechnungen nicht finden, was allerdings auch nicht viel bedeuten muß. Wenn ich allein nicht weiter komme werde ich mich wieder vertrauensvoll an das gesammelte Wissen des Forums wenden.
Grüße aus dem schönen Småland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2019 09:28 #217995 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
...bitte schön !

Wenn, wie ich befürchte, irgendein besonders kluger Mensch das Zündschaltgerät entfernt hat, wird dein Drehzahlmesser nie funktionieren !!

Die einzige senkrechte Lösung wäre dann, wieder eins zu installieren, dann brennt auch dein Unterbrecher nicht ab ( was er im Moment wahrscheinlich in Rekordzeit tut) und du hast wieder vernünftige Zündspannung.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2019 20:35 #218078 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hej Christian!
Genau so war es, kein Zündschaltgerät am dafür vorgesehenem Platz. Da hat irgendein Vollspacken wohl Geld sparen wollen. Ich habe nun alles bestellt, das Gerät und die Widerstände und hoffe dann keine weiteren Überraschungen zu erleben!
Eine andere Frage, ich versuche verzweifelt eine PN zu finden die vorhanden sein soll, eine Mail hat sie angekündigt, aber ich finde absolut keine Möglichkeit da irgendwie ran zu kommen. Ich möchte den Hans-Jürgen nicht unbeantwortet im elektronischen Nirwana hängen lassen.
Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2019 20:46 #218079 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Wolfgang, du bist eingeschrieben, Login. Oben rechts siehst du private Nachrichten, mit einer Zahl darunter, die anzeigt wieviele Nachrichten du hast. Einfach anklicken, das bringt dich dann zu deiner Nachrichten Box. Unter dem Nachrichten Text kannst du dann eine Antwort schreiben und absenden. Je nach deiner Einstellung in der Box musst du dan anklickende Nachricht löschen , oder speichern.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Wuffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2019 17:10 #218749 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo Christian!
Dank Deines Links war ich nun im Bilde und konnte die fehlenden Teile besorgen. Heute ist der letzte Widerstand und der Unterbrecherkontakt eingetroffen und ich hab mich gleich daran gemacht, den Originalzustand wieder herzustellen. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und die Probefahrt, 80 km, habe ich auch schon hinter mir. Alles sehr schön und der Drehzahlmesser funktioniert, oh Wunder; plötzlich auch wieder.
Dank nochmal in die Runde für die allseitige Unterstützung!
Schraubergrüße aus dem Småland
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Obelix116, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2019 18:16 #218759 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo Wolfgang,

was hat Dich denn ein Radlaufgerät für die Transistorzündung gekostet, wenn ich fragen darf? Die sind sehr teuer geworden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2019 20:02 #218787 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo!
So ein Mist, jetzt hatte ich die Mail fertig und irgendwo hat es gehakt und der Text ist im elektronischem Nirwana verschwunden. Also noch mal von vorn!
Den elektronischen Unterbrecher habe ich als NOS-Teil gekauft. Allerdings haben sich die Anschlußkabel fast von allein an den richtigen Platz gelegt. Die Anschlußösen sahen aber nicht so aus als ob sie schon einmal geklemmt gewesen sind. Hauptsache nun funktioniert alles. Der Preis dafür waren 999.-€. Die beiden Wiederstände schlugen gleich nochmal mit ca. 80€ zu Buch. Für die D-Jetronic brauchte ich auch so einiges. Nebenluftschieber ca. 500€. Der wurde wohl von Bosch irgendwann in Kleinserie nachgefertigt und zwar zerspanend und nicht wie die ersten im Druckgussverfahren hergestellt worden. Der Vakuumsensor war auch hin, aber den gab es zusammen mit einem nagelneuem "Gebiß" für 300€, ein Schnäppchen! Den Themozeitsensor habe ich in den USA gefunden für ca.220€. Um den Wagen in dieser Richtung, Einspritzung/Zündung, wieder richtig flott zu machen kam noch ein wenig dies und das dazu, sodas ich jetzt bei einem Preis bin , den ich warscheinlich als Einkaufspreis nicht akzeptiert hätte. Der Kaufpreis war 90.000SEK, also knapp 8400€. In Schweden sind die Oldis günstiger als in Deutschland. Schau mal in diesen Link, ich habe da die Suche eingegrezt auf Mercedes von 1950 bis 1985.

www.blocket.se/stockholm/bilar?q=Mercede...is=1&l=0&md=th&cb=22

Ich hoffe Dir damit ein wenig gedient zu haben und werde wenn ich die nächste Baustelle (Kabelsalat im Fach wo das nicht vohandene Radio sein sollte und hinter dem ebenfalls nicht vorhandenem Aschenbecher) abarbeiten will, bestimmt wieder Fragen stellen müssen.
Viele Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2019 22:36 #218807 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Tjena Wolfgang,

oh je, hättest Du mich früher gefragt oder auf meiner D-Jetronic Webseite jetronic.org nachgesehen, hättest Du das einfacher haben können. Auch ein gebrauchtes Radlaufgerät müsste ich noch haben.

Na egal, Hauptsache, er läuft wieder.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2019 23:03 #218891 von Wuffi
Wuffi antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hej Volker!
Deine jetronic.org Seite hatte ich gefunden und sie hat mir in den letzten Wochen viel geholfen. Ich konnte dadurch das komplexe System der D-Jetronic kennen lernen und verstehen. Obwohl ich seit 1960 nonstop diverse Fahrzeuge besessen habe, hatte ich noch keinen Kontakt damit. Mein Volvo 244GLE von 1981 hat wohl auch eine Jetronic gehabt und damit das gute Stück im hamburger Stadtverkehr mit 18 L/100 versorgt! Power gab es ja dafür, aber der Preis war hoch.
Was mir für den Benz noch fehlt, das ist die Blechverkleidung des Zündgerätes im Radkasten. Ich habe zwar eine selbst gebaut, aber die originale wäre doch besser. Falls da noch irgendwas von irgendwem zu machen ist, da wäre ich dankbar.
Zu allerletzt steht jetzt noch die Kontrolle der Zündund an. Nach dem ich den Kontakt ausgetauscht und von 0,1 auf ca. 0,35/0,4 mm korrigiert habe stimmt die wohl bestimmt nicht mehr. Die alten Kontaktflächen waren verbrannt und hatten Krater. Die Daten für die Zündung, die mir zur Verfügung stehen sind folgende:
Leerlauf 800 UpM 0°/ 1500UpM 16 - 20°/ 3000 UpM 34°/ Schließwinkel 30 - 34°
Falls ich da nicht richtig liege, dann korrigiert mich bitte.
Grüße
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2019 05:57 #218895 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anschluß Drehzahlmesser
Hallo Wolfgang,

das steht doch in unserem englischen workshop manua l :Kapitel 07.5.500 Checking and adjusting dwell and ignition timing. Ist abhängig vom Zündverteiler.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Wuffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.