- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
22 Juli 2019 21:33 #216631
von guido2308
Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer? wurde erstellt von guido2308
Hallo,
bin ja immer noch am Aufbereiten meines 350 SLC von 1973. In diesem Zusammenhang mal wieder zwei Fragen:
1. Wie kann ich als Laie checken ob meine Klimaanlage defekt ist oder ob nur die Flüssigkeit leer ist?
2. Die Beleuchtung im Handschuhfach geht nicht. Das ist ja glaub ich ein Akku, oder? Wie bekomme ich den raus/geladen?
Dank für kurzes Feedback.
Grüße
Guido
bin ja immer noch am Aufbereiten meines 350 SLC von 1973. In diesem Zusammenhang mal wieder zwei Fragen:
1. Wie kann ich als Laie checken ob meine Klimaanlage defekt ist oder ob nur die Flüssigkeit leer ist?
2. Die Beleuchtung im Handschuhfach geht nicht. Das ist ja glaub ich ein Akku, oder? Wie bekomme ich den raus/geladen?
Dank für kurzes Feedback.
Grüße
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4892
- Dank erhalten: 1969
22 Juli 2019 23:56 #216641
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
Hallo Guido,
1. Klimaregelung so einstellen, daß der Kompressor laufen sollte, dann bei laufendem Motor den Druckschalter am Trockner kurz (!!!) überbrücken. Wenn Du dann hörst, daß die Magnetkupplung am Kompressor anzieht und der Kompressor läuft, kannst Du davon ausgehen, daß die Anlage leer ist.
2. Wie kommst Du denn auf die Idee? Nein, die Lampe ist ganz normal ans Bordnetz angeschlossen. Ist die Birne ok? Wenn ich mich richtig erinnere, geht die Beleuchtung auch nur bei eingeschaltetem Licht.
Hälsningar, Lutz
1. Klimaregelung so einstellen, daß der Kompressor laufen sollte, dann bei laufendem Motor den Druckschalter am Trockner kurz (!!!) überbrücken. Wenn Du dann hörst, daß die Magnetkupplung am Kompressor anzieht und der Kompressor läuft, kannst Du davon ausgehen, daß die Anlage leer ist.
2. Wie kommst Du denn auf die Idee? Nein, die Lampe ist ganz normal ans Bordnetz angeschlossen. Ist die Birne ok? Wenn ich mich richtig erinnere, geht die Beleuchtung auch nur bei eingeschaltetem Licht.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
23 Juli 2019 09:26 #216658
von guido2308
guido2308 antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
Hallo Lutz,
danke für die Antworten....das mit dem Akku in der Handschuhfachbeleuchtung meine ich mal gehört/gelesen zu haben .....war denn wohl Irrtum.
Das mit dem kurz "überbrücken", Magnetschalter etc. hört sich super an, überfordert aber mein technisches Verständnis, sorry
)) aber ich werde das Procedere mal mit jemand durchführen der sich auskennt. Danke.
Lg
danke für die Antworten....das mit dem Akku in der Handschuhfachbeleuchtung meine ich mal gehört/gelesen zu haben .....war denn wohl Irrtum.
Das mit dem kurz "überbrücken", Magnetschalter etc. hört sich super an, überfordert aber mein technisches Verständnis, sorry


Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
23 Juli 2019 09:39 - 23 Juli 2019 09:43 #216659
von guido2308
guido2308 antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
Hallo Lutz,
also ich glaube mit dem Akku, dass ist doch nicht so falsch.....bei meinem Modell ist ja noch die "Taschenlampe" drin....also nochmal die Frage, wie bekomme ich die Raus? einfach abziehen?
also ich glaube mit dem Akku, dass ist doch nicht so falsch.....bei meinem Modell ist ja noch die "Taschenlampe" drin....also nochmal die Frage, wie bekomme ich die Raus? einfach abziehen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Juli 2019 09:43 von guido2308.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
23 Juli 2019 13:07 - 23 Juli 2019 13:10 #216689
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
...jup, bis 1977 Akku-Taschenlampe als Handschuhkastenbeleuchtung, das Plastik des Sockels ist geschrumpft, daher geht die Lampe extrem schwer raus !
Sinnvoll wäre es auch zuerst mal die Klima mit Stickstoff auf Dichtheit prüfen zu lassen !
Gruß
Christian
Sinnvoll wäre es auch zuerst mal die Klima mit Stickstoff auf Dichtheit prüfen zu lassen !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 23 Juli 2019 13:10 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: guido2308
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-SL280
-
- Offline
- Senior
-
23 Juli 2019 13:44 #216693
von Peter-SL280
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Peter-SL280 antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
Kurz zur Klimaanlage: Das Problem hatte ich auch, dass ich nicht beurteilen konnte, ob sie nur leer ist oder defekt. Ich habe da hin und her überlegt, was ich da mache und was auch erst einmal die Kosten im Rahmen hält. Also bin ich damit zu ATU, ansonsten nicht unbedingt die Werkstatt meines Vertrauens, und habe das Ding da einfach auffüllen lassen. Kostete damals als Aktion 89 € und erschien mir sinnvoller, als gleich ein Vielfaches für eine eventuell unnötige Reparatur auszugeben.
Wenn dort die Anlage frei ist, geht das ohne Termin und dauert ca. 1 Stunde. Das Befüllen klappte und siehe da, die Anlage lief und das tut sie seitdem, mehr als ein Jahr her. Kontrastmittel wurde mit eingefüllt und ich habe es nach einer Woche ableuchten lassen, was im Preis enthalten war. Allerdings leuchtet meine Hohlraumversiegelung mit Fast Fluid leider genau so, wie das Kontrastmittel und da waren wohl ein paar Spritzer zu sehen. Daher war das nicht ganz eindeutig. Aber sie scheint bisher dicht. Würde sie jetzt irgendwann wieder mal nicht mehr kühlen würde ich wieder einfach nachfüllen lassen. Wenn das immer 1-2-3 Jahre hält der günstigste Weg zur kühlen Luft.
Wenn dort die Anlage frei ist, geht das ohne Termin und dauert ca. 1 Stunde. Das Befüllen klappte und siehe da, die Anlage lief und das tut sie seitdem, mehr als ein Jahr her. Kontrastmittel wurde mit eingefüllt und ich habe es nach einer Woche ableuchten lassen, was im Preis enthalten war. Allerdings leuchtet meine Hohlraumversiegelung mit Fast Fluid leider genau so, wie das Kontrastmittel und da waren wohl ein paar Spritzer zu sehen. Daher war das nicht ganz eindeutig. Aber sie scheint bisher dicht. Würde sie jetzt irgendwann wieder mal nicht mehr kühlen würde ich wieder einfach nachfüllen lassen. Wenn das immer 1-2-3 Jahre hält der günstigste Weg zur kühlen Luft.
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Folgende Benutzer bedankten sich: guido2308
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4892
- Dank erhalten: 1969
23 Juli 2019 14:39 #216704
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Klimaanlage defekt oder nur Füssigkeit leer?
Als ich meinen 107er kaufte, wusste ich nicht, wie lange die Klimaanlage schon nicht mehr ging, habe dann erstmal den von mir beschriebenen Test gemacht und als dann der Kompressor lief, so wie Peter, die Anlage mit Kontrastmittel neu befüllen lassen, um zu sehen, ob wirklich eine Undichtigkeit vorliegt.
Bei mir hat sie dann nach 1 1/2 Jahren den Dienst wieder eingestellt, offensichtlich Undichtigkeit am Kompressor .....
Aber jetzt weiss ich wenigstens, wo das Problem liegt.
Tut mir leid wegen der Fehlauskunft bzgl. der Taschenlampe, Guido; das wusste ich nicht, daß das bei den frühen Modellen eine "Taschenlampe" verbaut war.
Für alle anderen: es muß nicht das Licht sondern die Zündung an sein, damit die Handschuhfachbeleuchtung geht.
Hälsningar, Lutz
Bei mir hat sie dann nach 1 1/2 Jahren den Dienst wieder eingestellt, offensichtlich Undichtigkeit am Kompressor .....

Aber jetzt weiss ich wenigstens, wo das Problem liegt.
Tut mir leid wegen der Fehlauskunft bzgl. der Taschenlampe, Guido; das wusste ich nicht, daß das bei den frühen Modellen eine "Taschenlampe" verbaut war.
Für alle anderen: es muß nicht das Licht sondern die Zündung an sein, damit die Handschuhfachbeleuchtung geht.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: guido2308
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden