- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
Herstellernachweis für TÜV Vollabnahme
- Schmoelle68
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
ich habe mir vor kurzem einen 1987er 560 SL frisch aus USA zugelegt und wollte diesen gerne zur Vollabnahme dem TÜV-Prüfer vorstellen. Nun sollte ich bei Mercedes als Grundlage für die Abnahme die notwendigen technischen Daten in Form eines Herstellernachweises besorgen. Kosten ca. 200€ und normalerweise 2 Wochen "Lieferzeit". Nun rief mich mein Mercedes-Classic Partner aus Hamburg an und bedauerte mir sagen zu müssen, dass das derzeit washrscheinlich mindestens 11 Wochen dauert...

Die haben dafür die FIN, den Kaufvertrag und den US-Brief als Besitznachweis benötigt. Das müssten doch für alle 560er BJ1987 die identischen Prüfparameter sein, oder liege ich da falsch? Kann man da nicht die Daten von einem anderen 560er nehmen?
Bin gerade völlig gefrustet, da das dann hieße, dass die Saison für mich vorbei ist. Hat da irgendjemand einen Rat?

Beste Grüße von der Ostsee.
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Datenblatt
Schwieriger ist es festzustellen, ob für Ihr Fahrzeug bereits ein deutsches Datenblatt vorhanden ist. Dieses ist der Fall, wenn das exakt gleiche Modell schon mindestens einmal in Deutschland zugelassen wurde. Sollte es sich um ein sehr seltenes Modell handeln, welches vielleicht noch nie in Deutschland zugelassen wurde, so können Sie beispielsweise beim TÜV Süd anfragen, ob ein entsprechendes Datenblatt vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie dazu im Internet unter www.tuev-sued.de - Stichwortsuche: Datenblatt-Service.
Das amerikanische Datenblatt (data sheet) ist nicht verpflichtend für die Entscheidungen der deutschen Prüfstelle, bei der Feststellung der Daten jedoch erfahrungsgemäß hilfreich und kostensparend.
www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und...den_USA/default.aspx
Früher hat eine brief copy gereicht.
Um mehr Infos zu bekommen, gib deine VIN hier ein .
www.datamb.com/
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
eigentlich hat der TÜV so ein Datenblatt vorliegen.
Im Anhang mal ein Datenblatt von solch einem ollen Benz.
Die Verkaufsbezeichnung lautet 560 SL und nicht wie im Datenblatt SL 560.
Da sieht man mal wieder selbst der Freundliche weiß das nicht mehr; ist eben zu lange her.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schmoelle68
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
danke für die links und die Infos! Ich fange mal gleich an zu recherchieren.
LG
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schmoelle68
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
danke auch an Dich. Dein hochgeladenes Dokument zeigt mir, dass es scheinbar eine auf die jeweilige FIN (VIN) zugeschnittene Bestätigung von Mercedes geben muss.
LG
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Daten im Datenblatt passen auf jeden 560 SL!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
es ist IMMER ein Datenblatt vom TÜV Datenblattservice erforderlich. Man bekommt es nur beim Datenblattservice und ohne dieses geht es NICHT. link . Damit kann man dann zum TÜV gehen und die AU, HU sowie das Gutachten nach §23 STVZO zur Erlangung des H-Kennzeichens machen lassen. Ich habe das gerade gestern bei einem 89er 560 SL durchexerziert.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schmoelle68
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
vielen Danke für den Hinweis und den link. Es ist doch schön zu sehen wie TÜV/Dekra und Hersteller im Rahmen des Vollabnahmeverfahrens reihum immer wieder die Hand aufhalten. Und wie abgesprochen sind es immer ca. 180€ Häppchen ....
Gestern ist nach 7 Wochen Wartezeit endlich nach der Herstellernachweis von Mercedes gekommen und netterweise war das notwendige Datenblatt kostenlos beigeheftet. Fand ich kulant von Mercedes.
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 62
Also nicht nur der Tüv !
Ich bin vor drei Wochen zur Dekra ( zu dem zuständigen Prüfer ) gegangen und habe ihm alle Unterlagen und Daten zur Verfügung gestellt.
Es war kein Tüv Süd Datenblatt für 185 Euro dabei !
Er hat sich dann aus den Unterlagen ( alte Briefe gleicher Autos / Technische Unterlagen zum Fahrzeug / Kaufvertrag und Daten aus dem ausländischen Brief ) zusammengesucht.
Im zweiten Termin hat er sich das Fahrzeug angeschaut, alles makellos.
Danach wurde mir §21 und § 23 ausgestellt.
Dann nur noch zum Straßenverkehrsamt und anmelden.
Dekra hat für alles 275 Euro genommen, das Straßenverkehrsamt 80 Euro.
Es geht also auch ohne Tüv Süd !
Man muss aber einen vernünftigen Prüfer haben und vorher alles mit ihm absprechen.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der andere Prüfer hat noch die gewohnte beamten Mentalität, und schickt dich wieder zurück weil ein Papier nicht in seiner gewohnten Reihenfolge ist.
Der TUV wird sich anpassen müssen, das heißt etwas arbeiten für die Gebühren, sonst verlieren die einen großen Markt.
Rudiger
P.S. ich kenne TUV Prüfer die schon immer sehr hilfsbereit waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 62
Sprecht vorher mit dem zuständigen Prüfer, ist er nicht flexibel, sucht einen Anderen.
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
ich schicke Dir eine PN mit den Kontaktdaten von einem Prüfer vom TÜV-Süd, der sich auskennt, und der auch Zugriff auf die relevanten Datenkarten hat ...
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha60
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 4
du sprichst vom technischen Datenblatt welches der TÜV Braucht um dir den Zettel auszustellen?
Wenn ja, das habe ich mir beim TÜV SÜD bestellt, und innerhalb von drei Tagen bekommen. Senden das per Nachnahme, heist es muss jemand vor Ort sein der das Einschreiben bezahlt.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.