Sprache auswählen

Bowdenzug vom Lüftungsschieber

Mehr
30 Mai 2019 21:44 #211992 von Oldie
Bowdenzug vom Lüftungsschieber wurde erstellt von Oldie
Hallo Sternenfreunde, mir ist bei meinem SL 7/1985 der Bautenzug vom linken Lüftungsschieber abgegangen. Wie kann ich diesen ausbauen und evtl. wieder einhängen oder ersetzen, sollte er nicht mehr funktionsfähig sein.
Wer kann mir bitte helfen?
Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 06:36 #212007 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Moin Hans
Wenn du die WIS CD zur hand hast schau mal unter Armaturenbrett ausbauen. Andernfalls musst du dazu die Verkleidung im fussraum unter dem armaturenbrett ausbauen um da überhaupt dran zu kommen. Der Zug wird eingehangen und mit einer klammer gesichert. Besorg dir dafür eine gute Unterlage da das auf dem Rücken liegend eine sch.....arbeit ist.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 08:08 #212013 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Danke Ralf, die Verkleidung habe ich schon entfernt und den B-Zug von der Lüftungskanalhalterung, die ja leider abgebrochen ist. Aber wie komme ich innen an den Schieber? Kann man den von außen aus abziehen, oder muss das auch von unten geschehen? Was ist die WIS CD, und oder wo bekomme ich die? Vielen Dank schon mal. Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 08:35 #212014 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Moin Hans
Soweit ich mich erinnere ist der schieber von hinten am A brett befestigt.
Da wirst du auch nur von hinten mit schlanken armen dran kommen. Die Wis cd ist die Werkstatt info CD wo soziemlich alles über den 107 an Reparaturen beschrieben ist. Schau mal in der bucht ( bay)
Hab noch 2 Bilder gefunden die vielleicht weiterhelfen

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 08:42 #212015 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Danke, toll dass Du so schnell reagierst. Ich werde mal mit schlanken Händen an die Verschraubung zu kommen. Ist halt ein Blindflug, weil die Befestigung des Schiebers von der Lichtschalterverkabelung verdeckt wird. Gruss Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 09:06 #212017 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
..... der lichtschalter ist schnell ausgebaut. Vorne griff abziehen, Mutter lösen und nach hinten rausziehen. Dann hast du bestimmt mehr platz nach oben. Die ringfeder des b zugs ist etwas tricki die über den halter zu ziehen! Wenn dann aber drauf ist darf die von alleine nicht mehr runter rutschen!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 09:34 #212020 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
DANKE - dann werde ich mich mal dran machen.
Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 10:47 #212022 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Für den fall dass du nicht klar kommst kann ich dir heute abend noch ein Bild von hinten machen! Melde dich dann einfach nochmal!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 17:54 #212056 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Danke, ich habe den Schieber schlussendlich durch die Öffnung der Luftdüse ausgebaut. Ich habe es erst von unten versucht, aber keine Chance. Dann habe ich den Lüftungsschlauch und die Düse entfernt und konnte durch diese Öffnung mit ganz kleinen Bewegungen die beiden Schrauben lösen. Vielen Dank und ein schönes WE. HANS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 18:20 #212057 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hans, darf ich fragen was du beruflich machst?
Procto? I.e. proctologist
Ich hate die instrumented ausgebaut mit meinen brazen.
Rudiger

Oldie schrieb: Danke, ich habe den Schieber schlussendlich durch die Öffnung der Luftdüse ausgebaut. Ich habe es erst von unten versucht, aber keine Chance. Dann habe ich den Lüftungsschlauch und die Düse entfernt und konnte durch diese Öffnung mit ganz kleinen Bewegungen die beiden Schrauben lösen. Vielen Dank und ein schönes WE. HANS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 20:45 #212075 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hi Rüdiger, ich bin bzw. war Kameramann mit einer Produktionsfirma und bin seit einigen Jahren im Rentenstand. Das Fahrzeug besitze ich seit 2014. Und seitdem bastel ich dran herum. Bin handwerklich ziemlich versiert aber dankbar für jeden Hinweis, da doch alles meistens neu für mich ist.
Zum Beispiel ist mir bei der Aktion Lichschalter, Leuchtenhöhenverstellung und Handbremslösungsknopf ein Stück aus der ovalen schwarzen Basisplatte heraus gebrochen. Die ich aber nicht abbekomme, weil die Führung der Bremslösungsstange im Innern mit einer runden Gegenmutter auf einem Gewinde befestigt ist. Ich müsste wohl das gesamt Amaturenbrett abbauen um mit einem geeigneten Werkzeug an diese Mutter zu kommen und diese zu lösen. Gibt es da eine einfachere Lösung. Ich würde mich sehr freuen.
Ein schönes WE Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 21:56 #212082 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hallo Hans
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe dann ist die Stange auch nur von vorne mit einer Mutter befestigt. Den Knauf abdrehen und dahinter ist ein sicherungs ring, den abziehen und Stange nach hinten bei gelöster handbremse drücken.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 22:33 #212086 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
es stimmt, den Knopf für die Handbremse kann mann abdrehen. Dann sitzt noch ein Sperrring auf der Welle, damit die Welle nicht nach innen verschwindet. Nach Entfernen des Sperrrings konnte ich die Welle nach innen ziehen. Wie ich schon erwähnte, ist mir beim Entfernen der Elemente - Lichtschalter, Lichthöhenversteller aus der Basisplatte, auf der sich alle drei befinden, ein Stück heraus gebrochen. Um diese beschädigte Basisplatte zu entfernen muß die Gewindescheibe, die sich innen an der Durchführung der Handbremse-Welle befindet, gelöst werden.
Es ist eine runde Gewindescheibe ??? und mit keiner Zange oder irgend einem anderemn Werkzeug komme ich daran. Da komme ich jetzt nicht weiter. HILFE. Wie bekomme ich die Basisplatte ab, wenn ich diese Gewindescheibe nicht abbekomme.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 23:26 #212088 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hallo Hans
Dieser weiße ring ist auf der gewinde ähnlichen Fassung von hinten drauf gesteckt und wird nicht geschraubt sondern mit einem Schraubendreher vorsichtig abgehebelt! Langsam drum herum immer etwas weiter!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2019 23:27 #212089 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
.... er liegt wie eine Manschette auf!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 07:56 #212098 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Danke für den Hinweis. Mit dem Wissen kann ich weiter machen. Mit einem entsprechend kurzen flachen Schraubendreher werde ich versuchen, die Manschette zu entfernen. Ich hoffe, es gibt diese Basisplatte noch als Ersatzteil. Ansonsten werde ich versuchen sie zu kleben. Ich werde ein Foto einstellen, wenn’s fertig ist. Danke und ein schönes WE. Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 08:13 #212099 von Mecki
Mecki antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Moin Hans, die Rosette Lichtdrehschalter gibt es noch und müßte die A 107 680 02 65 sein.Setz dich aber erst mal hin....kostet um die 99 € :angry:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 08:51 #212101 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Moin
Die Rosette ist aber ziemlich stabil.
Eher geht die gewindeähnliche halterung kaputt. Wenn du an einer stelle mit einer spitzzange drunter kommst, dann damit greifen und mit schraubendreher rund herum abhebeln!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 09:59 - 01 Juni 2019 10:28 #212107 von Mecki
Mecki antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hi Ralf,wenn ich das richtig interpretiere ist bei Hans die Blende gebrochen ,wo der Lichtdrehschalter Draufsitzt und der Handbremsknopf und die Lichtsymbole vorhanden sind, das Dingen nennt sich im EPC nur Rosette.
Ralf du hast aber recht das ding ist ja fast unkaputtbar.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Letzte Änderung: 01 Juni 2019 10:28 von Mecki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 10:04 #212108 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 10:29 #212110 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Moin Axel
Und so wie ich es verstanden habe will Hans dieses teil ausbauen und dazu muss der weiße ring ( manschette, Rosette, oder wie auch immer) siehe Bild oben, erst mal abgezogen werden! Oder?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 10:34 #212111 von Mecki
Mecki antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber

texasdriver560 schrieb: Moin Axel
Und so wie ich es verstanden habe will Hans dieses teil ausbauen und dazu muss der weiße ring ( manschette, Rosette, oder wie auch immer) siehe Bild oben, erst mal abgezogen werden! Oder?


Ja klar Ralf,ist das nicht sogar eine Kunststoffmutter mit Gewinde ? Ich hab das nicht mehr so genau auf dem Schirm und du hast das alles so schön dokumentiert.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 10:55 #212114 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
....und dafür bin ich sogar gestern abend noch auf den Speicher geklettert :)
Ich war auch erst der Meinung das es eine Mutter mit gewinde ist und mir einen Wolf gedreht. Es wird aber abgezogen und wieder drauf gesteckt und hält auch bombenfest ;)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Mecki, Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 12:10 #212116 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Ihr seid einfach großartig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 15:05 #212126 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Ihr seid einfach großartig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 15:10 #212129 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hurra hurra ich hab’s geschafft. Nach 1,5 STD gefrickel mit den verschiedensten Werkzeugen ging es dann plötzlich. Ohne das Wissen von Euch, hätte ich nicht so beharrlich daran arbeiten können. Nochmal Danke.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2019 15:27 #212131 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hans, wenn du das teil nicht neu bekommst das konnte man kleben.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2019 08:18 #212173 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hi Rüdiger, Danke. Ich habe es mit einem Flüssigsekundenklebstoff geklebt, danach die Klebestellen mit feinem Schmirgelpapier bearbeitet. Man sieht nichts, es hält - wie neu. Danke. Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2019 08:17 #212428 von Oldie
Oldie antwortete auf Bowdenzug vom Lüftungsschieber
Hallo Sternzeitler, ich habe einen neuen Bowdenzug von MB gekauft, meinen Lüftungsschieber ausgebaut, überarbeitet und geölt und alles wieder eingebaut. Für die Befestigung (eine sehr schlecht zu erreichende Schraube) des Lüftungsschachtes und Anbringen der Klammer habe ich den Lüftungsschacht ausgebaut. Alles funktioniert wieder einwandfrei. Euch Allen vielen Dank für die großartige Unterstützung.
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum