Sprache auswählen

Probleme Demontage Türverkl. Mopf

Mehr
23 Mai 2019 17:07 #211327 von 107_SL
Probleme Demontage Türverkl. Mopf wurde erstellt von 107_SL
Hallo zusammen,

trotz der Anleitung im Werkstattbereich bekomme ich die Fahrertürverkleidung nicht ab.
Habe die Schrauben wie beschrieben gelöst und die 9 Clips ebenfalls.

Habe das Gefühl, dass irgendwo noch im Bereich des Spiegels und oberhalb der Türtasche etwas verscharubt ist.

Muss die kleine Chromabdeckung links neben dem Öffnungsgriff irgendwie herausgehebelt werden oder was auch immer ?

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:14 #211328 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hallo marinko
Am Spiegel den Dreieck verchromten teil abhebeln dann kannst du die Pappe nach oben raus schieben, sofern die schraube am Tür griff innen uber der ablage los geschraubt ist. Bück dich mal! :)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:24 #211329 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Die schräge schraube im Türgriff habe ich schon raus.
Was mich jetzt noch interessiert, muss diese kleine Chromblende links vom Türöffnergriff heraus, weil eventuell dahinter eine schraube ist ?

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:27 #211330 von louisB
louisB antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Wenn die Verkleidung noch nie ab war, dann kann die ordentlich fest sitzen.
Hast du alles gelösst und sie will nicht ab, dann mit links die verkleidung gegen die Tür drücken, das sie nicht knikt, und dann mit rechts ein paar gefühlvolle schläge auf die Unterkante verpassen. Irgentwann giebt sie dann auf.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:30 #211331 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Muss diese kleine Chromabdeckung ab oder nicht?
Habe das Gefühl, ja.
Habe sie versucht herauszubekommen mittels einen kleinen Schraubenziehers, federt aber zurück :(

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:45 #211333 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
muss also raus

www.youtube.com/watch?v=XVsmzI41WTs

Gibt es diese kleine Chromabdeckung noch neu bei MB ?
Die wird total verkratzt sein bis ich die raus hab :(

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 17:57 #211335 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
so ist ab.

versuche jetzt wo ich rankomme zu schmieren bzw. zu fetten

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 20:24 #211344 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hallo Marinko,

bitte den Einsatz von Gewalt wohl überlegen.
Zunächst Marcels Artikel studieren und dann bei der Demontage die (unten) gelöste Verkleidung zunächst nach OBEN ziehen. In Bild 3 kannst Du einen Plastikhaken erkennen (vom Luftkanal vorne), dort wo die Schraube durch geht ist ebenfalls ein Blechhaken und dann haben wir noch die Leiste oben zur Scheibe. Alle 3 Kandidaten verlangen zunächst eine Bewegung nach OBEN!

Die Leiste zur Scheibe ist dabei am ekligsten, weil die sich mit starken Blechklammern am Blech der Türe verkrallt. Beim Zusammenbau für's nächste Mal fetten!

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 21:02 - 23 Mai 2019 21:07 #211352 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Danke Martin.
Gewalt habe ich nicht angewandt, dass wusste ich, dass dies zur Katastrophe führen kann :(

Ich bin jetzt am einstellen und habe folgendes Problem trotz des Einstellberichtes im Werkstattbereich :(

Hier zwei Bilder.
Ich möchte die Scheibe an der A-Säule besser einstellen als sie es jetzt ist.

Welche Einstellschraube/n muss ich dazu bewegen, lösen, etc... müssen sie alle zuerst gelöst werden um diese eine Einstellung hinzubekommen oder nur eine Schraube davon ............................???

Hier die IST-Situation bei "angelehnter Fahrertüre", nicht geschlossen!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Mit welcher der drei Einstellschrauben (A, B, C, ...) muss die Einstellung gemacht werden oder ist es gar eine andere Schraube ???
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 23 Mai 2019 21:07 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 21:49 #211356 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hallo Marinko,

ist zu lange her...
Auf jeden Fall ging es mit der Beschreibung (bzw. mit den Infos aus dem WIS) problemlos. Du benötigst die Option "Verstellung der Scheibe in Fahrtrichtung". In jedem Fall sind die Schrauben am Spiegel dabei wichtig, weil so die Neigung der vorderen Schiene verändert werden kann.
Dann kann man noch die Fixierung der Scheibe unten im Gestell manipulieren, aber das weiß ich so aus der Erinnerung nicht mehr.
Vielleicht kannst Du aus dieser Seite noch ein paar Anregungen ziehen:
www.pelicanparts.com/techarticles/Merced...Glass_Adjustment.htm

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 21:58 #211358 von Chromix
Chromix antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hallo Marinko,

kennst Du diesen Werkstattartikel auch?
Da ist das eigentlich ganz gut beschrieben.
Suche mal nach "Die Türscheibe kann zusätzlich in Fahrtrichtung noch nach hinten, bzw. von gekippt werden. Dazu sind an der hinteren Befestigung der Scheibe am Heber die Schraubenlöcher oval ausgeführt, in denen die Befestigungsschrauben nach Justierung fixiert werden."
Dort findest Du ein passendes Bild und ich denke, damit sollte sich Dein Problem lösen lassen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 22:47 #211361 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hi Lutz,

mir dem Bericht bin ich vorgegangen.
Weil ich jetzt schon alles unten habe, will ich auch gleich die Scheibe noch etwas genauer einstellen, nur habe ich es nicht verstanden an welchen Schrauben ich da drehen muss :headbanger:

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2019 23:37 - 23 Mai 2019 23:46 #211363 von Chromix
Chromix antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Das hier ist das passende Bild aus dem Artikel:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wobei zu berücksichtigen ist, daß die Scheibe natürlich hinten auch höher kommt, wenn Du sie nach vorne kippst. Ob das geht, musst Du selbst beurteilen.
Ich ging jetzt auch davon aus, daß Deine 4-5 mm Luft oben an der Scheibe in der Vertikalen vorhanden sind. Nur dann macht das Kippen der Scheibe Sinn.
Auf Deinem Bild ist das schlecht zu erkennen. Wenn die Luft oben in der Horizontalen vorhanden ist, mußt Du stattdessen die Seitenneigung der Scheibe verändern. Das wäre dann am unteren Befestigungspunkt der vorderen Gleitschiene zu justieren.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 23 Mai 2019 23:46 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 04:32 #211364 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Moin Lutz, danke für die Mühe.
ich lasse lieber die Finger davon.......

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 06:09 - 24 Mai 2019 06:15 #211365 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf

Chromix schrieb: Hallo Marinko,

kennst Du diesen Werkstattartikel auch?
Da ist das eigentlich ganz gut beschrieben.
Suche mal nach "Die Türscheibe kann zusätzlich in Fahrtrichtung noch nach hinten, bzw. von gekippt werden. Dazu sind an der hinteren Befestigung der Scheibe am Heber die Schraubenlöcher oval ausgeführt, in denen die Befestigungsschrauben nach Justierung fixiert werden."
Dort findest Du ein passendes Bild und ich denke, damit sollte sich Dein Problem lösen lassen.

Hälsningar,


Den werde ich mir jetzt erneut vornehmen und heute früher Feierabend machen, um das Ding einzustellen oder es wenigstens zu versuchen :)


Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 24 Mai 2019 06:15 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 07:18 - 24 Mai 2019 07:20 #211367 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Moin allerseits,

das schreibt Micha B.

Zusammenfassend ergeben sich folgende Justierungsmöglichkeiten:

-Scheibe vorn an die Flanke anlehnen oder abspreizen über die vordere Gleitschiene (Verschraubung unten)

-Scheibe hinten an die Flanke anlehnen oder abspreizen über die hintere Gleitschiene (Verschraubung unten)

-Scheibe in Fahrtrichtung verschieben über die vordere Verschraubung zwischen Scheibe und Heber.

-Scheibe in/gegen die Fahrtrichtung kippen über die hintere Verschraubung zwischen Scheibe und Heber.

-Freigängigkeit in den Gleitschienen über die beiden Verschraubungen der vorderen Gleitschienenverschraubung am Spiegeldreieck


Für mich sind doch diese zwei Einstellungen relevant oder?
Die anderen schließen sich ja aus in meinem Fall.

1.Scheibe in Fahrtrichtung verschieben über die vordere Verschraubung zwischen Scheibe und Heber

2.Scheibe in/gegen die Fahrtrichtung kippen über die hintere Verschraubung zwischen Scheibe und Heber

Sollte dies der Fall sein,stehe ich irgendwie auf dem Schlauch mit welcher der Schrauben was bewegt wird.

Welche Schraube ist für Option-1 und welche für Option-2 zuständig?

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 24 Mai 2019 07:20 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 13:20 #211404 von joe107
joe107 antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hallo Marinko!

Du bist schon am richtigen Weg. Auf dem Bild im Posting von Lutz siehst du die hintere Verschraubung Fenster-Heber. Hier erkennst du die Orientierung des Langloches mit oben-unten. Daher die entsprechende Verstellmöglichkeit.
An der vorderen Verschraubung Fenster-Heber ist die Orientierung des Langloches um 90 Grad gedreht, also vor-rückwärts. Das entsprechende Bild dazu findest du ebenfalls im Werkstattartikel, unmittelbar nach dem Foto mit der hinteren Verschraubung Fenster-Heber.

Viele Grüße,

Joe
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 14:53 - 24 Mai 2019 14:57 #211419 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Hi,

zuerst Euch allen, herzlichen Dank für die Hilfe !!!

So, nach dem es eine SUPER Entscheidung war, früher in's WOE zu gehen um einfach weniger unter Zeitdruck zu sein, hat es nun auch gefunzt ............................eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich :)

In Ruhe alles noch Mal gelesen und die Zellen etwas mehr angestrengt als gestern..............
Wenn ich ehrlich bin, so richtig habe ich den Faden auch nicht finden können :)
Ich habe einen wasserfesten Stift zum markieren der Positionen, die ich angegangen bin, genommen und habe einfach die Schraube gelöst, von der ich "dachte", die müsste es sein und habe einfach drauf los-probiert ................................

Und genau so habe ich dann die Wirkungsweise der einzelnen Schraub-Positionen ausgetestet, aber natürlich nicht alle :)

In anderen Themen, haben schon einige geschrieben, dass sehr oft nur ein "Kompromiss" bei der Einstellung erreicht werden kann, in Bezug auf die einzelnen Positionen (A, B-Säule, .........)
So war es auch jetzt bei mir, wenn überhaupt konnte ich eine minimale Verbesserung erreichen, was aber nicht tragisch ist, da die rein um's optische Optimum ging.
Fensterscheibe lief auch vorher sauber und war dicht.

Was ich so auf die schnelle mitgeben kann ist, dass eine "Verschiebung" des Fensterglases (z.B. Kippen), durch die Veränderung der Scherenschieberbefestigung und die der Führungsschienen erreicht werden kann und genau diese Vielfalt macht es nicht gerade einfach da als Neuling durch zu steigen.

Noch was, nimmt euch Zeit für diese Geschichte, denn unter Zeitdruck passiert nur s............ :) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 24 Mai 2019 14:57 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2019 15:43 #211424 von 107_SL
107_SL antwortete auf Probleme Demontage Türverkl. Mopf
Weis jemand ob dieses Gummiteil irgendwo hier rein gehört oder ist es mir nur aus der Verkleidungstasche gefallen und gehört nicht hierher bzw. überhaupt zum 107er?


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum