- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
OEM- oder Aftermarket-Verdeck
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
02 Aug. 2019 02:18 - 02 Aug. 2019 02:21 #217709
von Rudiger
Rudiger antwortete auf OEM- oder Aftermarket-Verdeck
Lutz, das ist außen die canvas. Dann kommt ein inner-liner dann kommt dein Verdeck gestellt.
Wenn die Schärfe kannte etwas einschneidet, wird zuerst der inner liner geschnitten. Dann das Verdeck. Es müssten deshalb zwei Löcher sein.
Wie schon vorher geschrieben, das ist rechteckig. Solche Schäden, direkt neben der naht, treten auf wenn falsch genäht wurde, mit einer Rasierklinge der falsch fgenahte Faden geschnitten wird und dabei das fabric beschädigt wird.
Du müsstest dann auch an deinem alten Verdeck, was Jahre lang auf der scharfen kannte auflag ein größeres Loch gehabt haben.
Die heutigen Materialien sind fester gewebt wie die Materialien aus den 70ern und 80ern.
Woher ich das weiß? Ich habe jahrelang flat bed gefahren und regelmäßig die Pläne über die Ladung gezogen und festgezurrten.
Punkt ist, der inner-liner ist nicht beschädigt, daher fällt die scharfe kannte von innen weg. Das ist eine Beschädigung von außen, durch eine Rasierklinge oder ein Materialfehler. Richtig schön rechteckig. Es kann auch kein durchreiben von außen sein in deinem Verdeck Kasten weil es dann rund wäre, und schubberebenen an der Seite hatte.
Rudiger
Wenn die Schärfe kannte etwas einschneidet, wird zuerst der inner liner geschnitten. Dann das Verdeck. Es müssten deshalb zwei Löcher sein.
Wie schon vorher geschrieben, das ist rechteckig. Solche Schäden, direkt neben der naht, treten auf wenn falsch genäht wurde, mit einer Rasierklinge der falsch fgenahte Faden geschnitten wird und dabei das fabric beschädigt wird.
Du müsstest dann auch an deinem alten Verdeck, was Jahre lang auf der scharfen kannte auflag ein größeres Loch gehabt haben.
Die heutigen Materialien sind fester gewebt wie die Materialien aus den 70ern und 80ern.
Woher ich das weiß? Ich habe jahrelang flat bed gefahren und regelmäßig die Pläne über die Ladung gezogen und festgezurrten.
Punkt ist, der inner-liner ist nicht beschädigt, daher fällt die scharfe kannte von innen weg. Das ist eine Beschädigung von außen, durch eine Rasierklinge oder ein Materialfehler. Richtig schön rechteckig. Es kann auch kein durchreiben von außen sein in deinem Verdeck Kasten weil es dann rund wäre, und schubberebenen an der Seite hatte.
Rudiger
Letzte Änderung: 02 Aug. 2019 02:21 von Rudiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
02 Aug. 2019 08:38 #217719
von Sascha420
Viele Grüße
Sascha
Sascha420 antwortete auf OEM- oder Aftermarket-Verdeck
Da kann ich nur zustimmen! Habe 2013 bei CK ein neues Verdeck aufziehen lassen, das auf der Fahrerseite nicht optimal saß. Hr Klein hat hier zwar nachgebessert (mit Fön und Nachstellen), beseitigt ist es aber nicht. Und von Einsicht oder Kundenorientierung war wirklich wenig zu spüren.
Zum Thema Montage: Ich hatte ebenfalls den vorderen Spriegel neu beziehen lassen. Löst sich leider komplett wieder ab sowie auch die Verklebung des Verdeckes am Gestänge.
Auch wenn ich mit den Verdeck als solches zufrieden bin, Service und Montagequalität sind leider nach meinen Erfahrungen schlecht.
VG Sascha
Zum Thema Montage: Ich hatte ebenfalls den vorderen Spriegel neu beziehen lassen. Löst sich leider komplett wieder ab sowie auch die Verklebung des Verdeckes am Gestänge.
Auch wenn ich mit den Verdeck als solches zufrieden bin, Service und Montagequalität sind leider nach meinen Erfahrungen schlecht.
VG Sascha
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
02 Aug. 2019 09:46 #217722
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf OEM- oder Aftermarket-Verdeck
Rüdiger, lese doch bitte nochmal meine ausführliche Beschreibung weiter oben und schau Dir an, wo das Scharnier beim Öffnen und Schließen am Verdeck reibt. Natürlich von außen, wo denn sonst?
Hälsningar, Lutz
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Aug. 2019 09:47 #217723
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf OEM- oder Aftermarket-Verdeck
Moin.
Lutz, überleg Dir ob Du auch andere Maßnahmen in Bezug auf die Firma anstoßen möchtest.
Mein Verdeck von KHM ist mittlerweile 18,5 Jahre alt und ich bin zufrieden mit ihm.
Lutz, überleg Dir ob Du auch andere Maßnahmen in Bezug auf die Firma anstoßen möchtest.
Mein Verdeck von KHM ist mittlerweile 18,5 Jahre alt und ich bin zufrieden mit ihm.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden