Sprache auswählen

Zapfennuß Hinterachse

Mehr
26 Feb. 2019 22:12 #204211 von messerfloh
Zapfennuß Hinterachse wurde erstellt von messerfloh
Hallo miteinander!

Einige wissen was ich meine: das Spezialwerkzeug, um das Radlager der Hinterachse am R/C 107, W123, 126... und was weiß ich noch welchen anderen zu montieren / demontieren.
Eine Kombination von Sparsamkeit, Bedarf und Gelegenheit ließ mich einen Versuch wagen, das Werkzeug selber zu bauen.

Ist ganz gut geworden, finde ich. 2 Radlager habe ich schon demontiert, es scheint also zu halten. Und das originale Werkzeug war mir schlicht und einfach zu teuer... :whistle:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn es von euch auch jemand versuchen will, kann ich ihm gern eine Zeichnung zukommen lassen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Johnny-1951, Sandokan500, SvenssonHH, Hannesmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2019 22:31 #204215 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Ist das aus 2 Teile, sehr gut gemacht, ist sogar auch was fürs Auge.
Hast eine PN für Zeichnung.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2019 04:51 #204229 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Saubere Arbeit, toll!

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2019 18:43 - 27 Feb. 2019 18:56 #204296 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Huch, was ne Resonanz!

Hier ist mal die Zeichnung. Basis ist eine 3/4" Nuß SW41, da paßt der Außendurchmesser schon genau. Die muß man dann innenausdrehen und die Finger rausfräsen oder mit der Flex rausschneiden.
Dazu brauchts richtig zähes Hartmetallwerkzeug, mit normalen Fräsern und Drehmeißeln ist in diesem Stahl nichts zu erreichen.
Den Zapfen habe ich aus Alu gedreht und mit einer Schraube von hinten befestigt. Daher auch die SW36 hintendrauf, damit kann ich mit 1/2" Wekzeug anpacken. Wer 3/4 Wekzeug hat, dreht den Zapfen etwas größer und preßt ihn ein.

Viel Erfolg und Spaß (haha!) beim Nachbauen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 27 Feb. 2019 18:56 von messerfloh.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Sandokan500, citroen, Roadsterman, SvenssonHH, Mecki, devBernd, UlliB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2019 16:28 #204361 von devBernd
devBernd antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Daumen hoch, perfekt!;)
LG. Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2019 19:36 #204375 von ernstl
ernstl antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Auch von mir ein Dankeschön
Grüße aus Wien
Ernst

Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2019 20:07 #204377 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Zapfennuß Hinterachse
Vielen Dank für die Blumen! :woohoo:
Hier noch ein Bild im zerlegten Zustand, da sieht man die Schraube die den Zapfen hält.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Johnny-1951, Rudiger, devBernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.