Sprache auswählen

560 SL O2 Lampe Lambdasonde leuchtet dauernd - gelöst

Mehr
13 Aug. 2019 09:55 #218833 von thohan
Hallo Martin,
ich habe das Relais ausgebaut und mit einem Messgerät geprüft.
Es hat so funktioniert, wie es sollte, d.h. korrekt geschaltet.
Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2019 19:54 #219148 von thohan
Update:
Ich habe ein neues Relais eingebaut, aber die Lampe leuchtet noch - leider.
Hat jemand eine Idee??
Gruß Hans

p.s.: Viel Spaß bei der Moseltour morgen, ich bin in Gedanken dabei!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2019 18:31 #220480 von thohan
Hallo,
ist keiner mit ner Idee dabei? Oder ein Wissender in der Nähe von Aachen?
Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2019 20:49 #220486 von Maurice
Hallo Hans,

bei mir wars zwar die Check Engine leuchte, aber ich habe dann den Tempsensor der Abgasrückführung überbrückt wie es am anfang dieses treads steht. ( sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2106...-check-engine#208577 )

Ciao,
Maurice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2019 16:58 #225092 von thohan
Hallo Maurice,

danke, aber da hört es für mich auf. Da ich nicht weiß, wo dieser Stecker ist, wäre ein Wissender besser.

Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2019 14:40 #225220 von JohannM
Hallo, ich war krankheitsbedingt lange nicht im Forum unterwegs und habe keine Lust, sämtlich sinnvolle und unsinnige Beiträge zu lesen. Dennoch kann ich nicht umhin, meinen Senf zu diesem Thema zu liefern: Bei den BJ 81-85 soll nach ca. 60.000 mls die Lambdasonde gewechselt werden. Das Aufleuchten der Kontrolllampe dient als Aufforderung dieses zu tun. Danach soll tatsächlich die Lampe entfernt werden! Der nächste Wechsel wäre bei 120.000 mls fällig aber nur durchzuführen, falls "necessary".
Siehe www.startekinfo.com , maintenance manual USA chapter 1480 "replacing oxygen sensor".
Gruß, JohannM.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 17:14 #241056 von Scenic
Hallo Johann,
meiner ist Bj 87 somit sollte es eine andere als die Lampe entfernen Lösung geben.
Ich hab heute das Motorsteuergerät einmal abgeklemmt und siehe da die Lampe bleibt komplett erloschen. Nochmal zur Erinnerung, mit Elektronik stehe ich auf Kriegsfuß. Will allerdings versuchen mich da heran zu tasten.
Nach dem wieder anklemmen leuchtet die Lampe wieder. Was würdet ihr nun testen?

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 16:35 - 12 Apr. 2020 16:36 #241887 von Scenic
Hallo zusammen,

die Lampe ist aus! Was so ein Stück Panzertape auf dem KI so alles kann. :laugh:
ich hatte heute die Gelegenheit, bei Rainer (Citroen) einmal die Steuergeräte zu tauschen. Nun leuchtet bei ihm die O2Check Lampe und bei mir nicht. Ergo Steuergerät defekt. 50Km Probefahrt änderten daran nichts. Lampe bleibt aus. Rainer, vielen Dank für den Test.

Frage an die Experten: reparieren oder gebrauchtes kaufen?
Bei Reparatur, wer macht so etwas?

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Letzte Änderung: 12 Apr. 2020 16:36 von Scenic.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.