- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Reifenwechsel von V auf H oder T
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
Ja, dann kann man das natürlich machen, ist auf so auf meinem Dienstwagen - Sommer V, Winter H mit Bapper 210km/h.
Wohlgemerkt - das gilt nur für M&S-Bereifung, nicht für Sommerreifen!
VR (> 210km/h) kriegste vermutlich sowieso nicht mehr, ist jetzt V (bis 240km/h) oder sogar W.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Du hast doch "nur" einen 380er SL der ist mit V max 185 Km/h angegeben.
Da reicht doch ein H reifen völlig aus.
Den Falken bekommst Du für unter 70.-€ /Stück und der ist in meinen Augen fahrbar.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Viele TÜV Prüfer tragen da gerne auch etwas falsches ein.
Schau mal im Download Bereich da gibt es die Daten.
Nur die Deutsche Version hat über 200 PS und somit auch höhere V max.
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist typisch und passiert immer wieder. Die umportierten Fahrzeuge haben andere Motorleistung, es wird aber beim TÜV in den Computer geschaut und der kennt nur das Europa Modell. Schon werden dem Ami die Daten des Europäers eingetragen. Und dann bedeutet das leider auch, dass die V Reifen gefahren werden müssen. Ausnahme ist ein Winterreifen. Das macht aber keinen Sinn.
In meinen Augen hast Du jetzt 2 Optionen:
- V-Reifen fahren
- Mit dem Brief aus dem Download zum TÜV für eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere und dann zur Zulassungsstelle
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
das es einfach falsch ist macht es ja für Dich auch nicht besser..
Ist einfach Unwissenheit des TÜV Menschen.
Das ist ja leider oft so.
Kauf Dir HR und klebe 210 an den Tacho und alles ist gut.
Oder lass T korrigieren auf 185 Km/h.
Noch besser gönne Dir was und kaufe den Vredestein mit VR Kennung für um die 200.-€
Vielleicht findest Du noch den Maxxis kostet als VR auch so um die 100.-€
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
geht das mit dem Aufkleber nicht nur mit M&S Reifen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
das hast Du wohl Recht....
Also doch besser beim TÜV richtig stellen lassen dann hat man Ruhe..
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
es ist definitiv so, daß der US 380ger mit H Reifen gefahren werden darf. Der TÜV übernimmt oft die Daten der deutschen Ausführung und der hat 204PS.
Im Club haben viele auf 15 Zoll umgerüstet, da dann auch die V Reifen wieder bezahlbar werden. Mit unseren Original 14 Zoll Barock sind die V Reifen vom Preis her eine Frechheit.
Ich habe im übrigen auch die Falken auf den 14 Zöllern drauf und bin zufrieden. Rennen fahren wir mit der US Version ja sowieso nicht.
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Bei einen europäischen Modell gibt es meiner Meinung nur zwei sinnvolle Möglichkeiten:
* umrüsten auf 15 Zoll und erschwingliche V-Reifen kaufen oder
* teure 14 Zoll V-Reifen verwenden
Ein Fahren mit 14 Zoll M+S Reifen und Vmax-Aufkleber auf dem Tacho mag zwar legal sein, halte ich jedoch für verantwortungslos.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Ich habe gerade mal nachgesehen: die zuletzt von mir gekauften Dunlop Sport BluResponse kosten in der V-Version 4 € mehr als in der H-Version. In meiner Reifengröße 205/65R15.
Oder ist der der Unterschied beim 380er wesentlich größer?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Die Auswahl bei 15" ist um ein Vielfaches größer als bei 14".
Und dementsprechend sind 14" deutlich teurer.
Auch stellen nicht mehr so viele Reifenhersteller einen Reifen in 205 / 70 / 14 her.
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Chromix schrieb: Lohnt sich das eigentlich, darüber zu diskutieren?
Ich habe gerade mal nachgesehen: die zuletzt von mir gekauften Dunlop Sport BluResponse kosten in der V-Version 4 € mehr als in der H-Version. In meiner Reifengröße 205/65R15.
Oder ist der der Unterschied beim 380er wesentlich größer?
Hälsningar, Lutz
Es geht um die V-Reifen als 14-Zöller. Die sind richtig teuer.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 399
- Dank erhalten: 90
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Amibenz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
Gruß Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Amibenz schrieb: Hallo, in meiner Zulassung steht Höchstgeschwindigkeit 204 kmh und als Bereifung ist 205/65 R15 81H eingetragen
Gruß Reinhard
Dann ist doch alles in Butter. H geht bis 210, paßt also.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Und da sein US 380er ja in Wirklichkeit ohnehin "nur" maximal 185 km/h schnell ist, liegt er ja auch auf der sicheren Seite.
Eigentlich dürfte das gar nicht so eingetragen sein, denn bei Fahrzeugen mit EZ vor dem 01.05.2009 wurde tatsächlich der von Christian genannte Sicherheitszuschlag für die Ermittlung der Geschwindigkeitsklasse der Reifen angewandt.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.