- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
identifikation Nockenwellen (AMG?) möglich?
- stefan572
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe hier noch ein halbfertiges Projekt stehen, von dem ich ausgehe, dass er umfangreich mit AMG Teilchen versehen wurde.
Da das Silberpfeil-Lenkrad verbaut ist, original AMG Schweller, Felgen, Heckschürze usw und der Motor offensichtlich sehr beherzt zur Sache geht, wüsste ich gerne, ob er nicht auch AMG Nocken drin hat. Den Ventildeckel hatte ich runter, jedoch konnte ich hier nichts erkennen. Ich meine, die wären damals auch einfach nur umgeschliffen worden.
Kann mir jemand zufällig den Hub der Nockenwelle am frühen 500er M117 (der mit der 4flutigen Krümmer-Anlage) durchgeben, dass ich das vergleichen kann?
Anbei mal ein Bildchen von der Baustelle. Ist eine abgebrochene Resto aus den USA, der dort als Grauimport gelandet war und jetzt irgendwie bei mir hängengeblieben ist. Auf jeden Fall ein interessantes Auto.

Danke Euch![hr]
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Aus der erinnerung.
Ja die sind umgeschliffen worden. Am Kopf der Nw sollte aber ein AMG und eine Teinummer drunterstehn.Aber ohne gewähr..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Bin so einen Motor nie gefahren, habe aber zwei oder drei zeitgenössische Testberichte.
Demnach hat die Kraftkur wohl erheblich Drehmoment untenherum gekostet und die Post ging erst obenrum ab.
Wenn der Motor einwandfrei läuft, sollte die Art der Kraftentfaltung ein Hinweis sein.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Scharfe, bzw. Leistungssteigernde Nockenwellen öffen die Ventile länger, also öffnen früher und schließen später.
Das bedeutet dass die Nocke mehr Material hat.
Wie kann man denn Material dranschleifen?
Ich bitte um Erleuchtung.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ganz einfach in dem man den Grundkreis dünner schleift dann öffnen sie schonmal weiter. Ich habe in meinem 560 SE auch umgeschliffene Wellen eingebaut. Die funktionieren dann nicht mehr mit den Hydros. Und bei den mechanischen Einstellern hat man dann gemerkt das der Grundkreis erheblich dünner war man musste sie ziemlich weit raus drehen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Thorsten560SE schrieb: Mahlzeit,
ganz einfach in dem man den Grundkreis dünner schleift dann öffnen sie schonmal weiter. Ich habe in meinem 560 SE auch umgeschliffene Wellen eingebaut. Die funktionieren dann nicht mehr mit den Hydros. Und bei den mechanischen Einstellern hat man dann gemerkt das der Grundkreis erheblich dünner war man musste sie ziemlich weit raus drehen.
Gruß Thorsten
Weiß man wer da was genau gemacht hat?
Und wie waren die Auswirkungen beim Fahren?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan572
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
Hat jemand Vergleichswerte einer regulären Welle?
Danke Euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Auf dem Kopf am Ende der NW sollte AMG und dann die gradzahlen stehen.
Ich denke 274/zu?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan572
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
Klaus68 schrieb: Hallo Stefan
Auf dem Kopf am Ende der NW sollte AMG und dann die gradzahlen stehen.
Ich denke 274/zu?
Danke für die Info - sehe ich das im eingebauten Zustand?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.