- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Bremsseilzug hinten Feststellbremse
- sepp450sl
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Okt. 2018 08:17 #195258
von sepp450sl
Bremsseilzug hinten Feststellbremse wurde erstellt von sepp450sl
Morgen Gemeinde!
Nachdem die Hinterachse nun schon eine Weile wieder im Auto und auch die Vorderachse fertig ist, habe ich mich an die Bremsanlage gemacht. Vor gefühlten Ewigkeiten hatte ich neue Bremsseile für hinten gekauft und in meinem jugendlichten Leichtsinn die alten weggehauen (obwohl ohne technischen Makel, einfach dämlich). Nun musste ich merken, dass ich zu kurze Bremsseile erworben habe und nun stehe ich da und habe mal wieder die Holzjacke an. Laut EPC ist es die Teilenummer A1074202185, kostet bei Benz schlappe 160 Euro - je Stück. Lieber schlage ich mir jedoch den Fuß mit einem stumpfen Holz ab, als für einen beschi...enen Bowedenzug 160 Euro zu bezahlen - zumal ich 2 brauche. Die 320 Euro werden mich sicher nicht ärmer oder reicher machen, aber das sind ja Gewinnmargaren zwischen Herstellung und Verkauf, die sich nicht mal im Drogenhandel realisieren lassen dürften. Irgendwo sind Grenzen dessen erreicht, was ich bereit bin für Pfennigteile auszugeben....wir reden von einem Bowdenzug, der im Zubehör für andere Modelle in anderer Länge 15 Euro kostet. Leider finde ich bei den einschlägigen Teilebörsen nichts für den 107er. Kennt jemand eine passende Alternative?
Vielen Dank für Eure Mühen!
LG Sepp
Nachdem die Hinterachse nun schon eine Weile wieder im Auto und auch die Vorderachse fertig ist, habe ich mich an die Bremsanlage gemacht. Vor gefühlten Ewigkeiten hatte ich neue Bremsseile für hinten gekauft und in meinem jugendlichten Leichtsinn die alten weggehauen (obwohl ohne technischen Makel, einfach dämlich). Nun musste ich merken, dass ich zu kurze Bremsseile erworben habe und nun stehe ich da und habe mal wieder die Holzjacke an. Laut EPC ist es die Teilenummer A1074202185, kostet bei Benz schlappe 160 Euro - je Stück. Lieber schlage ich mir jedoch den Fuß mit einem stumpfen Holz ab, als für einen beschi...enen Bowedenzug 160 Euro zu bezahlen - zumal ich 2 brauche. Die 320 Euro werden mich sicher nicht ärmer oder reicher machen, aber das sind ja Gewinnmargaren zwischen Herstellung und Verkauf, die sich nicht mal im Drogenhandel realisieren lassen dürften. Irgendwo sind Grenzen dessen erreicht, was ich bereit bin für Pfennigteile auszugeben....wir reden von einem Bowdenzug, der im Zubehör für andere Modelle in anderer Länge 15 Euro kostet. Leider finde ich bei den einschlägigen Teilebörsen nichts für den 107er. Kennt jemand eine passende Alternative?
Vielen Dank für Eure Mühen!
LG Sepp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1953
- Dank erhalten: 509
12 Okt. 2018 09:32 - 12 Okt. 2018 09:33 #195268
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Bremsseilzug hinten Feststellbremse
Hallo Sepp,
als ich meinen 83er 280 SL restaurierte, hatte ich das umgekehrte Problem:
Bremsseile der alten Ausführung bekommen und die neue Ausführung hätte ich benötigt.
Habe ich erst am Fahrzeug gemerkt und somit musste ich mir die andere Variante kaufen.
Die anderen konnte ich nicht umtauschen.
Für 30,-/ Stück kannst Du sie haben. (Neuteile)
Bei Interesse bitte ich um eine persönliche Nachricht.
Gruß
Frank
als ich meinen 83er 280 SL restaurierte, hatte ich das umgekehrte Problem:
Bremsseile der alten Ausführung bekommen und die neue Ausführung hätte ich benötigt.
Habe ich erst am Fahrzeug gemerkt und somit musste ich mir die andere Variante kaufen.
Die anderen konnte ich nicht umtauschen.
Für 30,-/ Stück kannst Du sie haben. (Neuteile)
Bei Interesse bitte ich um eine persönliche Nachricht.
Gruß
Frank
VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Okt. 2018 09:33 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
13 Okt. 2018 07:59 #195325
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Bremsseilzug hinten Feststellbremse
Hallo Sepp.
hat dein SL eine Anfahrmomentabstützung? Bei der Version sind die hinteren "Anschlüsse" des Bremsseils etwas anders als bei der HA ohne AMA. Und die gibts leider nur bei MB... ich habe das schon durch beim 126er, 3x online bestellt und jedesmal die falschen bekommen, trotz angeblich richtiger Teilenummer. Dann eben zähneknirschend an die Theke und 250€ (links 150, rechts 100 - warum auch immer, unterscheiden sich nur in der Länge um 3cm...? ) für 2 Bremsseile abgedrückt. Wenigstens wars dem Freundlichen hinter der Theke auch richtig peinlich.
hat dein SL eine Anfahrmomentabstützung? Bei der Version sind die hinteren "Anschlüsse" des Bremsseils etwas anders als bei der HA ohne AMA. Und die gibts leider nur bei MB... ich habe das schon durch beim 126er, 3x online bestellt und jedesmal die falschen bekommen, trotz angeblich richtiger Teilenummer. Dann eben zähneknirschend an die Theke und 250€ (links 150, rechts 100 - warum auch immer, unterscheiden sich nur in der Länge um 3cm...? ) für 2 Bremsseile abgedrückt. Wenigstens wars dem Freundlichen hinter der Theke auch richtig peinlich.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sepp450sl
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
14 Okt. 2018 12:39 #195368
von sepp450sl
sepp450sl antwortete auf Bremsseilzug hinten Feststellbremse
Keine Ahnung, ob der das hat...müsste ich mich selbst schlau machen. Frank überlässt mir seine dankenswerter Weise und dann sehe ich mal weiter. Danke Euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1953
- Dank erhalten: 509
15 Okt. 2018 10:05 #195436
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Bremsseilzug hinten Feststellbremse
Hallo Sepp,
laut EPC hat der 450er US-SL keine Koppelachse, sondern normale Schräglenker.
Man kann das ganz leicht an der Montageposition der hinteren Bremssättel erkennen:
Bremssattel in Fahrtrichtung vorn: Koppelachse mit Anfahrmomentausgleich
Bremssattel in Fahrtrichtung hinten: Schräglenkerachse
Das kann man auch ohne Demontage des Rades sehen.
Gruß
Frank
laut EPC hat der 450er US-SL keine Koppelachse, sondern normale Schräglenker.
Man kann das ganz leicht an der Montageposition der hinteren Bremssättel erkennen:
Bremssattel in Fahrtrichtung vorn: Koppelachse mit Anfahrmomentausgleich
Bremssattel in Fahrtrichtung hinten: Schräglenkerachse
Das kann man auch ohne Demontage des Rades sehen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden