Sprache auswählen

M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten?

Mehr
27 Sep. 2018 11:03 #194236 von PanTau
M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten? wurde erstellt von PanTau
Hallo zusammen!

Ich möchte meine Wasserpumpe erneuern.
Im freien Zubehör gibt es alles: von ganz billig für 50,- bis 100,-€ von HEPU.
Ich habe mir die HEPU ausgeguckt, scheint ein deutscher Zulieferer mit eigener Fertigung zu sein.
Hat hiermit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Das Originalteil ist mir für die paar Tausend Kilometer, die ich in den nächsten 10 Jahren fahren werde zu teuer.

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2018 11:33 - 27 Sep. 2018 11:44 #194238 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten?
Hallo Frank,
seit meinem unterirdisch schlechtenTanksieb aus billigstem Aludruckguss, welches ich am Sternentresen als teures "Originalteil" gekauft (und doch lieber nicht eingebaut) hatte, bin ich gegenüber Nachbauteilen deutlich aufgeschlossener geworden.

Fernostkopien sind häufig deutlich besser als ihr Ruf. Sehe ich gerade wieder an billigsten BMW-Nebelscheinwerfern für sage und schreibe 16,50€/Stück, welche sich von den (frühzeitig weggegammelten) Originalteilen qualitativ rein gar nichts nehmen lassen. Außer dass Letztere 90€ das Stück gekostet hätten.

Hier zum Wapu-Vergleich: www.daparto.de/Wasserpumpe/Mercedes-Benz...5-775?kbaTypeId=5329

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 27 Sep. 2018 11:44 von Mad_Eye_Moody.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 16:50 #265621 von BNA107
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Überlegung die originale Mercedes Pumpe (A1162001701) für ca. 360€ oder eine Hepu (deutscher Hersteller) für 76€ zu nehmen. Welche Erfahrungen habt ihr mit Hepu oder anderen Wasserpumpen-Herstellern gemacht?

Grüße aus dem Süden
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 16:59 #265622 von oliver560
Hallo Michael,

ich habe bei meinem SL auch KEINE original Wasserpumpe verbaut und habe dadurch keinerlei Temparatur Probleme jemals gehabt ! ich kann Dir leider aber nicht sagen von welchem Hersteller meine ist. Ich denke Du kannst beruhigt eine Hepu nehmen.

Das zumindest ist meine Meinung.

mfg, Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: BNA107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 17:36 #265625 von 560-OC
Moin.

„Original“ ist meist von einem externen Zulieferer. Du kannst beruhigt einen „vernünftigen“ Nachbau nehmen.

Neulich wieder: Fensterhebermotor W202 vorne links: 330 € bei Mercedes. Im Zubehör 86 €.

Viele Grüße von Carmine

Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.

„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 17:41 #265626 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten?
Hallo Michael,
ich würde eine von SKF einbauen. Über Jahre gute Erfahrung.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 17:59 #265627 von kltietjen
ja moin,

wir müssen uns im klaren darüber sein daß Mercedes schon zu Zeiten der 107er Produktion viele Teile zugekauft hat und das deshalb auch heute tut.

Ich gucke gerne beim Autodoc welches Produkt von welchem Hersteller zu welchem Preis angeboten wird, dann ein wenig Erfahrung und Bauchgefühl und man spart sich eine menge Geld.

gruß karlo
Folgende Benutzer bedankten sich: 560-OC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2021 17:46 #265663 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten?
Habe meinem M110 auch grad eine neue WAPU gegönnt. Bei mir wurde es eine von INA, also aus der Schaeffler-Gruppe.

Probefahrt steht zwar noch aus... doch ich konnte im Vergleich zum Originalteil keine Beanstandungen erkennen.

Was die INA gekostet hat? 25,00€ inklusive Versand. Hammer... wer verdient da bloß noch was dran?

Neue Keilriemen gab's natürlich auch gleich mit dazu. Früher hätte ich welche von Conti genommen... heute schwören viele eher auf GATES. So auch ich, obwohl die sich preislich kaum was nehmen. Beide Hersteller liegen bei Keilriemen inzwischen auf Fernost-Niveau.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2021 23:00 #265672 von BNA107
Hallo Michael,
Woher hast du die INA-Wasserpumpe für diesen unglaublichen Preis?

Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2021 10:10 #265675 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf M117 Wasserpumpe Original oder Nachbauten?

BNA107 schrieb: Hallo Michael,
Woher hast du die INA-Wasserpumpe für diesen unglaublichen Preis?

Grüße
Michael

Hallo Michael,
daparto.de - Händler "Autoteile-Gigant"

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Folgende Benutzer bedankten sich: BNA107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.