- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Hoher Benzinverbrauch 450 SL D-Jetronic
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da habe ich doch eine ganze Webseite drüber gemacht. Kondensiert in der Checkliste . da fängt es z.B. mit dem Nummernvergleich der Komponenten an und auch so Dingen wie der Prüfung, ob der Druckfühler dicht ist und ob er verstellt wurde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Ein weiterer Kandidat ist der Stecker vom Ansaugluftfühler (ab / Kabel gebrochen/ Fühler defekt).
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
...hat auf allen Zylindern extremen Verbrauch...
An dieser Stelle wäre etwas mehr Detailinfo hilfreich. Ich kann absolut nichts Nützliches beitragen, aber für ein ausreichendes Verständnis bei den Kollegen wäre es sicher hilfreich zu wissen wie sich das äußert bzw. an welcher Beobachtung das festgemacht wurde.
Spontane Idee meinerseits: Vielleicht eine Kraftstoffpumpe/Kraftstoffsystem mit zu viel Druck?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Ich habe sogar deine ganze Seite ausgedruckt und in einem Ordner abgelegt. Das ist meine Gutenachtlektüre. Um dir zu erklären wieso ich die Frage so stelle, bräuchte ich die ganze Nacht. Ich brauche wirklich nur Ansätze.
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Gruss und danke Jungs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eine Einspritzung sollte man immer systematisch testen. Grundvoraussetzung ist eine gesunde Motormechanik und Zündung. Danach kommen Benzindruck, Sensoren, ...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1231
- Dank erhalten: 470
zu 90% ist es ein Problem vom EHS am Mengenteiler.
ALLE Kerzen schwarz?????
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Wie Volker schon meinte, systematisch nach Checkliste durchgehen. Das dauert auch gar nicht so lange.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1231
- Dank erhalten: 470
Also erstmal n. Kaffee.
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das Thema "Also Leute" passt ja nicht wirklich zum Problem, oder?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Uupps, da habe ich aber Glück. Meiner hat nur auf 5 von 8 extremen Verbrauch. Glaube ich jedenfalls ..
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Bobi schrieb: Stimmt. Asche über mein Haupt. Ich brauche Vorschläge, Mutmassungen oder den ersten Gedanken der einem in den Sinn fällt. Wer sich daran stört oder es ihm sonst ein Unbehagen bereitet, soll einfach weiterscrollen. Den anderen vielen Dank noch ein Mal.
Gruss Bobi
Hallo Bobi,
ich habe den Themennamen geändert. Und es ist nahezu unmöglich, jemandem zu helfen,der noch nicht mal die Grundlagen getestet hat. Dazu gehört ganz sicher der Benzindruck oder Fragen, ob das Problem schon immer auftrat, plötzlich auftrat... Was sonst noch gemacht wurde, wie hoch denn der Benzinverbrauch ist ob der KM-Zähler richtig geht ...
Da macht ein "Also Leute" in die Runde werfen wenig Sinn. Wir bieten hier Hilfe zu Selbsthilfe. Kaffeesatzlesen gibt es in anderen Foren.

Vor 2 Wochen auf dem letzten D-Jetronic Workshop dieses Jahr haben wir unzählige Fehler in Gebissen, Drosselklappenschaltern, Einspritzventilen, Zündungen, Abgaseinstellungen gefunden und behoben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dididada
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
ich würde mich freuen, wenn es möglich wäre meinen Druckfühler (schwarze Kappe)
zu überprüfen und ggf zu justieren. Mein Fahrzeug 450sl Europa Baujahr 5/75
Danke für Deine Antwort
Grüße Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
warum kommst Du nicht nächsten Samstag nach Erlangen zum D-Jetronic Workshop? Da kannst Du jede Menge lernen und ich könnte Dir einen justierten im Tausch mitbringen. Bei den Europäern ist das Verstellen des Druckfühlers aber glücklicherweise eher selten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
da mein US-450er aus 7/75 (FIN 107044) mit stolzen 24 Litern bei rentnermäßigem cruisen mehr säuft als ich, habe ich mal das Forum studiert (weil ich nicht ein Thema eröffnen wollte, wo schon viel steht)
...und natürlich deine Checkliste gefunden!
Allein die Vorprüfungen unter 13.1 sind so umfangreich, dass der Kfz.-Meister meines Vertrauens ins grübeln kommt.
Daher gestatte folgende Frage:
Gibt es typische Fehler, die immer auftreten und i.d.R. die Behebung das Problem frühzeitig löst; sozusagen eine Hitliste...

Mein Bolide wurde in den letzten Jahren vom Vorbesitzer ca. 300 km p.a. bewegt.
Neue Kerzen habe ich nun spendiert und bin erstmal gefahren.
Im Kaltlauf dreht er über 1.200/min und hält dies auch in den ersten 8 min wenn ich ohne Gas zu geben mit ca. 45 km/h fahre.
Dann geht er auf konstante 900.
Sonst ist nix auffälliges, läuft sauber, zieht durch, alles schön.
Ich freue mich, wenn du einen Tipp für mich hast.
Viele Grüße aus Hannover
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ein KFZ-Meister, der bei meiner Checkliste ins Grübeln kommt? Sollte seinen Meister zurück geben...
Typische Fehler für zu viel Spritverbrauch am 450 SL D-Jetronic:
- Falsche Komponenten verbaut
- Benzindruck falsch
- Verstellter Saugrohrdruckfühler (schwarze Kappe fehlt, ist schief etc.)
- Widerstand des Temperaturfühlers Kühlwasser kommt am Steuergerät falsch an
- Kaltstartventil spritzt kontinuierlich ein
- Falsche Komponenten verbaut
- Sehr selten: Steuergerät defekt
- Nachtrag: Kilometerzähler geht falsch
Schöne Grüße an den Meister: Er soll den Leerlauf warm mal auf 700-750/min stellen und das Leerlauf-CO einstellen. Weiß er nicht? Am 13.6. ist (vielleicht auch nicht wegen Corona) Workshop in Erlangen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Werde es weitergeben und umsetzten lassen.
Melde mich dann mit Ergebnissen.
Zu seiner Ehrenrettung: Er kam nur ins Grübeln aufgrund des Zeitumfangs der Vorprüfungen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
laut meinen Jungs soll es der ZLS sein.
Ich gebe mal wieder, was ich halbwegs verstanden habe:
Sie haben ihn erhitzt und es ändert sich nichts mit der Drehzahl, immer über 1.000
Sie haben ihn probeweise "ganz reingedreht" auch 1000.
Jetzt läuft er kalt auch gerne mal bei 1.500...

Laut Bosch ist es die Teilenr. F 026 T03 040 oder ...41.
Das Teil liegt bei ebay bei - SCHOCK - knapp 500,-- Euronen.
Hast du einen Tipp???!!!
Grüße
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ein hängender ZLS ist wie ein leichter Fuß auf dem Gas im Leerlauf. Der macht aber keine 24l/100km, es sei denn Du fährst nur im Leerlauf. Es kann also schon sein, dass der defekt ist, passiert gerne. Von dem Typ habe ich einige hier liegen, die ich mir immer wieder mal bei Langeweile vornehme.
Aber Dein Problem löst das nicht, Du hast noch andere an Deinem 450 SL.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Die Frage ist ja: Sind angezeigte 100km Fahrstrecke auch tatsächliche 100km oder vielleicht viel weniger? In die Falle sind ja schon verschiedentlich Leute getappt.
Bevor der Teileweitwurf beginnt könnte man eine von der Länge her bekannte Strecke abfahren und schauen, was das Zählwerk dabei an Kilometern einsammelt. 30km als Testlänge sollten reichen
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch ein guter Hinweis. Das Problem bei den Ami 450 SL ist meist, dass es dort den Volkssport gibt, wild Teile zu verstellen, wenn sie es herausfinden, wie es geht. Deshalb sind da meist die Saugrohrdruckfühler vom 450 ohne schwarze Kappe und ins Nirwana verstellt auf der Suche nach den fehlenden PS des europäischen 450 SL. Bei den späteren Alu-Mengenteilern verstellen sie dann halt die, es ist zum Haare Raufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Vielen Dank; werde erstmal deine Liste mit den häufigsten Fehler abarbeiten lassen...
Hast du denn einen ZLS den du verkaufen willst...?!
Grüße
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Werde das prüfen.
Grüße
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Habe beide km-Zähler gecheckt - alles ok
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outperformer007
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Kappe fehlt ???
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ja genau!! Das ist der Saugrohrdruckfühler. Und da fehlt die Kappe. Also kannst du davon ausgehen das da schon dran rumgedreht worden ist. Dann kannst du das Ding vergessen. Setz dich mit Dr. Djet (Volker) in Verbindung der kann dir da helfen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so ist es. Das ist leider eine Krankheit unserer amerikanischen Freunde. Irgend jemand muss Ihnen den Floh ins Ohr gesetzt haben, dass sie damit mehr Leistung wie beim europäischen Motor oder andere Freuden bekommen würden

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Gullydeckel schrieb: Ich weiß nicht wie das bei den mechanischen Tachos ist, aber kann da auch die Wegstreckenanzeige kaputt gehen?
Die Frage ist ja: Sind angezeigte 100km Fahrstrecke auch tatsächliche 100km oder vielleicht viel weniger? In die Falle sind ja schon verschiedentlich Leute getappt.
....
Ja die tollen Ratschläge die man hier so verteilt... Mein Verbrauch seit der großen Motorkur im letzten Frühjahr war nicht so richtig zufriedenstellend. Der Wagen fährt sensationell, springt fantastisch an und hat einen schönen Leerlauf, aber die 16 Liter/100km (bei sehr moderater Fahrweise) haben mich nun doch gewurmt.
Der Check der Wegstrecke gestern brachte eine eklatante Abweichung ans Tageslicht, plötzlich zählt der Tacho wieder Meilen - und das mir...
Ursache: Zahnausfall am 12er Ritzel im Tachogetriebe

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.