Sprache auswählen

Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen

Mehr
17 Sep. 2018 19:42 #193536 von Nobi61
Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen wurde erstellt von Nobi61
Hallo , kann mir einer Anleitung geben zum Tausch der Staubmanchetten an den Antriebswellen vom Sl 380 107
Danke im Vorraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 20:46 #193544 von devBernd

Nobi61 schrieb: Hallo , kann mir einer Anleitung geben zum Tausch der Staubmanchetten an den Antriebswellen vom Sl 380 107
Danke im Vorraus


Hallo Nobi61
Hast du schon mal von dehnbaren Achsmanschetten gehört?
Habe hiermit gute Erfahrungen gehabt, klappt super gut, und ist verdammt Preiswert und billig, wenn man es selber machen möchte?
Ich mache das schon Jahrelang!
Muss nur die große Kegelöffnung passend zur Antriebswellenkopf schneiden, und alles einfetten.
Flutscht so drüber, Manschette zur Antriebwellenkopf zurückziehen, und alles was übersteht abschneiden, bis auf die passenden Wulst, wo die Schelle draufkommt.
Vorher das mitgeliefertes Fett einfüllen, und mit den 2 Schellen verschrauben.
Kannst alles hier bei e-Bay bestellen.
www.ebay.de/itm/Montagekegel-fur-univers...gekonus/223115183484
Montagekegel für universal Achsmanschetten + Gleitfett Manschetten Montagekonus EUR 13,40
LG. Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2018 07:46 - 18 Sep. 2018 07:48 #193554 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen
+1 für die Universalmanschetten. Die habe ich ebenfalls schon ein paarmal verwendet. Dazu kann sogar die Antriebswelle am Diff dranbleiben, nur radseitig muß man sie aus der Nabe holen. Dabei ist zu beachten: die radseitige Manschette vorm Aufziehen auf links krempeln, nach dem Aufziehen auf der Welle wieder zurück stülpen. Und mit Schwung + Schmackes aufziehen, sonst wird das nix.

Allerdings gehts mit ausgebauten Wellen (sind ja nur 6 Schrauben pro Flansch) im Schraubstock bedeutend angenehmer zu arbeiten. Und man kann gleich die Gehäuse und die Welle (und das Diff auch gleich) reinigen, ggf. entrosten und neu lackieren, dann sieht das wieder schick aus. :yes:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 18 Sep. 2018 07:48 von messerfloh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2018 08:06 #193555 von devBernd
Morgen Floh,
freut mich dass es auch noch andere von uns gibt, die das so machen…
LG. Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2019 21:06 #207326 von kaiser_thom
kaiser_thom antwortete auf Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen
Hört sich nach einer prima Methode an. Werde ich wohl auch beim nächsten mal ausprobieren. Steht im nächsten Winter bei mir an.
VG
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2019 23:15 #207330 von Chromix
Hallo Thomas,

Werkstattartikel dazu gesehen?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2019 11:19 #207345 von kaiser_thom
kaiser_thom antwortete auf Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen

Chromix schrieb: Hallo Thomas,

Werkstattartikel dazu gesehen?

Hälsningar, Lutz


Gelesen und für gut befunden ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2019 11:31 #207347 von PanTau

messerfloh schrieb: +1 für die Universalmanschetten. Die habe ich ebenfalls schon ein paarmal verwendet. Dazu kann sogar die Antriebswelle am Diff dranbleiben, nur radseitig muß man sie aus der Nabe holen. Dabei ist zu beachten: die radseitige Manschette vorm Aufziehen auf links krempeln, nach dem Aufziehen auf der Welle wieder zurück stülpen. Und mit Schwung + Schmackes aufziehen, sonst wird das nix.

Allerdings gehts mit ausgebauten Wellen (sind ja nur 6 Schrauben pro Flansch) im Schraubstock bedeutend angenehmer zu arbeiten. Und man kann gleich die Gehäuse und die Welle (und das Diff auch gleich) reinigen, ggf. entrosten und neu lackieren, dann sieht das wieder schick aus. :yes:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ähem, Floh? Ist das etwa eine HPF an Deinem SLC?
Oder 116 bzw. 126?

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2019 21:40 #207401 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Staubmanchetten an Antrienswellen tauschen
Hallo Frank,
du hast aber ein scharfes Auge! Ja, das ist ein V126 560SEL mit HPF. :yes:

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2019 11:29 #207623 von PanTau
Hallo Floh,
da entgeht mir nichts, denn ich bin sehr Fahrwerks -interssiert.
Ich liebe es weich und komfortabel. Ich will Gullideckel nur sehen, aber nicht spüren. Bordsteinkanten auch nicht ;)

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2020 23:10 #245851 von smart560
Hallo an alle,

bevor ich die Sache "Achsmanschette" starte, hätte ich noch einige Fragen.

Laut WIS 35-110 und 35-130 muss ich die M8x85mm-Achsschraube (30Nm) rausschrauben und die Achse zum Differential rausdrücken. Die 6 Schrauben (Vielzahn?) am Differential lösen (Anzugsmoment?).
Kann nach Abziehen der Achse am Differential Öl austreten? Öl vorher ablassen?

Wie groß ist denn der Aufwand für das Abziehen oder Austreiben eines Gelenks, um statt der Stretchgummis die Standardmanschetten von z.B. SKF zu nehmen?
Hier in diesem Video wird der innere Gelenkkäfig von der Welle entfernt.
www.youtube.com/watch?v=VgqWxALjz-U

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.