- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W117589062300 MERCEDES, PRUEFLEHRE zum Ausleihen
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
W117589062300 MERCEDES, PRUEFLEHRE zum Ausleihen
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 58
von oliver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
ich bin gerade dabei , mein bekanntes Problem mit dem Klappern unter den Nockenwellendeckeln anzugehen. Nun muß ich nach getauschten Kipphebeln und Hydros diese mit der Prüflehre die Druckstücke anpassen. Wäre jemand in der Lage mir seine Prüflehre kurzfristig auszuleihen ? Im Berliner Raum währe Spitze, aber Versand versichert geht ja auch. Eine vernünftige Leihgebühr würde ich auch zahlen.
vielen dank im voraus,
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 450 SL 107.044 1978
- Beiträge: 2874
- Dank erhalten: 371
von Johnny-1951 Standard (Europa) 450 SL 107.044 1978
Fühlerlehre
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 58
von oliver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 450 SL 107.044 1979
- UK spec
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 608
von Racediagnostics 450 SL 107.044 1979
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 750
von os4 Japan 560 SL 107.048 1986
Geh zu DB und kauf es dir.
Sollte es DB dir nicht verkaufen wollen kannst dich gerne melden,dann besorg ich dir das gerne.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

560SL,Ex Japan,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 58
von oliver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 450 SEL 116.033 1979
- Beiträge: 1865
- Dank erhalten: 152
von Thorsten560SE 450 SEL 116.033 1979
bei Mercedes hatten die mal den Preis von dieser Lehre stark heruntergesetzt nach meiner Errinnerung kostete das Ding letztes Jahr so um die 60 Euro. Dafür würde ich es mir kaufen. Vielleicht gibt es sie ja auch nicht mehr. Bei Daimler ist es so wenn die die Preise für Teile oder Werkzeug plötzlich stark reduzieren dann machen die einen Abverkauf und das Ding ist dann NML.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
kann ich bestätigen. Ich habe mir die Lehre dieses Jahr für 60-70€ gekauft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 450 SEL 116.033 1979
- Beiträge: 1865
- Dank erhalten: 152
von Thorsten560SE 450 SEL 116.033 1979
ein kurzer Tipp noch zum Messvorgang. Bevor ich die Hydros einmessen mache ich sie immer leer. Also im Schraubstock einmal zusammendrücken damit das Öl rauskommt. Wenn Sie voll sind dann dauert es ewig bis man an der Lehre Veränderungen sieht.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 58
von oliver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
direkt bei MB ? Ich werde heute mal nachfragen, danke !
Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 58
von oliver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Danke an alle, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350 SLC 107.023 1978
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 212
von Hannesmann 350 SLC 107.023 1978
kannst du oder einer, der sowas dauernd macht, nochmal auf den Hinweis mit dem Entleeren des Hydros eingehen ?
Dieser Zustand (leer) kommt doch waehrend der Fahrt niemals vor und die Kugel macht doch zwischen leer und voll auch ein Stueck Weg.
Wenn der Hydro leer ist und sich die Kugel nach unten bewegt, kann man nach meiner Logik mit der Lehre in dem System nichts mehr lehren.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 101
von conte500 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1988
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
von Marcel Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
die steht doch im Betreff. Werkzeuge fangen immer mit W und nicht mit A an.
W 117 589 06 23 00
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 101
von conte500 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1988
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 1530
- Dank erhalten: 88
von Uwe560 560 SL 107.048 1987
die Prüflehre schaut nicht großartig kompliziert aus.
Hat jemand zufällig eine grobe Zeichnung von dem Teil mit den relevanten Maßen ?
Kennt jemand den aktuellen Preis und Lieferbarkeit ?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 450 SEL 116.033 1979
- Beiträge: 1865
- Dank erhalten: 152
von Thorsten560SE 450 SEL 116.033 1979
Zeichnung guckst du hier Lieferfähigkeit und Preis steht doch weiter oben!!
Zu den Hydros. Nein der Zustand leer kommt sonst nie vor das stimmt. Das macht aber nichts. In dem Hydro ist noch eine Feder die die Kugel nach oben drückt. Um die Grundeinstellung zu machen reicht das aber aus weil der Öldruck macht auch nichts anderes als die Kugel nach oben zu drücken nur fester. Wenn du jetzt die Einstellung machst und in den Hydros ist Öl dann muss das erst mühsam durch drehen des Motors ggf. zurückgedrückt werden. Du musst also bei jeder Änderung des Druckstück danach den Motor ein paar mal von Hand durchdrehen bis sich eine Veränderung zeigt. Das kannst du umgehen wenn wie schon gesagt der Hydro leer ist.
Gruß Thorsten
PS: Kleiner Nachtrag noch die 60 Nm die für die Hydros angegeben sind sind zuviel!! Wenn man die mit 60 anzieht dann klemmen sie!! Höchstens 40 Nm nehmen!!!
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 119
von HH560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Ich hatte Oliver eine PN mit den relevanten Tips und Querverweis in's w126wiki (Conny) gesandt.
Also keine Hydros ausdrücken ( nach Angabe des Veröffners neu sowie die Kipphebel), sondern etwas Geduld, insbesondere bei Wechsel auf dickeres Druckstück. Und beachten: Alu-Silizium zu Stahl/ Feingewinde 1,5x12 > Ölen. Immer Alles.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 1530
- Dank erhalten: 88
von Uwe560 560 SL 107.048 1987
besten Dank für den Link.
Preise habe ich im Netz zwischen 80 und 200€ gefunden.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2643
- Dank erhalten: 955
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Ich habe ja noch ein schwedisches ehemaliges Militärfahrzeug und da brauchte ich vor kurzem ein Spezialwerkzeug um die Mundstücke im Vergaser auszupressen und neue einzupressen. Das hat mir ein Mitglied im "Terrängbil"-Forum gegen Erstattung des Portos zugesandt und ich habe es dann an ihn zurückgeschickt.
Meiner Meinung nach die intelligentere Lösung.
Hälsningar, Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
Uwe560 schrieb: Hallo zusammen,
die Prüflehre schaut nicht großartig kompliziert aus.
Hat jemand zufällig eine grobe Zeichnung von dem Teil mit den relevanten Maßen ?
Kennt jemand den aktuellen Preis und Lieferbarkeit ?
Gruß Uwe
Hier, selber gemacht. Maße stehen bei 126 Wiki
Gruß
Martin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 750
von os4 Japan 560 SL 107.048 1986
Chromix schrieb: Ist das nicht unsinnig, wenn sich jeder so ein Werkzeug kauft, was er vielleicht einmal im Leben braucht?
Ich habe ja noch ein schwedisches ehemaliges Militärfahrzeug und da brauchte ich vor kurzem ein Spezialwerkzeug um die Mundstücke im Vergaser auszupressen und neue einzupressen. Das hat mir ein Mitglied im "Terrängbil"-Forum gegen Erstattung des Portos zugesandt und ich habe es dann an ihn zurückgeschickt.
Meiner Meinung nach die intelligentere Lösung.
Hälsningar, Lutz
Und wenn dann was dran ist,kaputt,verbogen usw ist es keiner gewesen....
Das hab ich durch,braucht kein Mensch...
Ich hab echt viel Werkzeug und bin immer Hilfsbereit,aber der Mensch ist ein Produkt der Gesellschaft.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

560SL,Ex Japan,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 1530
- Dank erhalten: 88
von Uwe560 560 SL 107.048 1987
sieht gut aus - werde ich mir bei Gelegenheit mal anfertigen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2643
- Dank erhalten: 955
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Hat wohl keinen Zweck, das weiter zu verfolgen .....os4 schrieb: Und wenn dann was dran ist,kaputt,verbogen usw ist es keiner gewesen....
Das hab ich durch,braucht kein Mensch...
Ich hab echt viel Werkzeug und bin immer Hilfsbereit,aber der Mensch ist ein Produkt der Gesellschaft.
Die schwedische Gesellschaft basiert (immer noch) zu einem großen Teil auf Treu und Glauben, vielleicht liegt's daran.
Hälsningar, Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3505
- Dank erhalten: 1252
von Rudiger Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
Der Eine kauft sich Werkzeug für viel Geld, der Andere will sparen und leiht sich sämtliche Klamotten weil er sie ja nur einmal braucht....einerseits verständlich und nachvollziehbar.
Ich bin wahrlich nicht kleinlich, helfe auch gerne wo ich kann aber irgendwann ist auch Schluss.
Habe mir z.B. einen Federspanner von Klann besorgt um Federn u.a. beim 107er zu wechseln. Wer Klann kennt, kennt auch die Preise für solche Federspanner,mittlerweile neu über 1200€.
Ich hab´ auch keine Lust z.B. 40.- für einen "Scheiß" Ventileinstellschlüssel zu bezahlen, kaufe ihn aber weil ich vernünftiges Werkzeug haben möchte.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dilli
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1982
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
von dilli Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- online
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 106
von Hans-Jürgen Standard (Europa) 350 SLC 107.023 1973
du hast erkannt, dass die Artikel von 2018 sind !
Gruß
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2655
- Dank erhalten: 957
von Obelix116 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
vor deinem nächsten Beitrag bitte hier mal reinschauen : sternzeit-107.de/de/hilfe/320-netiquette
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W117589062300 MERCEDES, PRUEFLEHRE zum Ausleihen
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W117589062300 MERCEDES, PRUEFLEHRE zum Ausleihen