Sprache auswählen

Mutter zum Spannen Servo Keilriemen dreht durch

Mehr
18 Aug. 2018 19:52 #191368 von Dr-DJet
Hallo,

ich wollte heute in Vorbereitung auf die Ausfahrt die Keilriemen wechseln. Dabei lässt sich die Klemmmutter oben links der Servopumpe nicht öffnen. Sie dreht einfach durch. Ich nehme an, dass die auf einem Bolzen der darunterliegenden Platte sitzt. Der Bolzen dreht jedenfalls nicht mit.

Gibt es gute Ideen, wie ich die Mutter da heil runter bekomme, ohne den Bolzen zu zerstören? Also keine Vorschläge wie "Hau fest mit dem Meißel drauf"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2018 20:04 - 18 Aug. 2018 20:43 #191370 von Obelix116
Kleinen, spitzen Schraubenzieher zwischen Mutter und halteplatte einschlagen und als Hebel benutzen, dann vorsichtig versuchen die Mutter runterzudrehen.

Allerdings dürfte diese Mutter keinen Druck mehr ausüben, daher müsste die Pumpe schwenken, wenn man die restlichen öffnet.

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 18 Aug. 2018 20:43 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2018 20:20 #191373 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Mutter zum Spannen Sero Keilriemen dreht durch
Hallo Volker,

- mit einem scharfen Meißel zwischen Schraube und Halter oder irgenwie sonst am Halter Druck auf die Mutter auszüben und gleichzeitg an der Mutter drehen
- einen kleinen Mutternsprenger ansetzen
- mit dem Dremel die Mutter quer anschneiden und ihr mit Meißel oder Schraubenzieher den Rest geben
- ich habe sowas auch schon mit dem Druckluftschrauber losbekommen. Einfach solche drehen lassen bis die Mutter ab ist. Allerdings muss man Platz habe und danach einen neuen Bolzen einsetzen.

Ich schätze, dass nicht die Mutter rundgelutscht ist, sondern der Bolzen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2018 20:53 #191375 von Dr-DJet
Hallo Christian und Udo,

nein das Biest schwenkt nicht, nur so 1-2 mm in diesem Loch. Die Mutter ist etwas lose, ich kann sie also nicht festdrehen und so bekomme ich die Servopumpe nicht geschwenkt. Alle anderen Muttern habe ich sogar entfernt (unten) und oben rechts. Das Mistding bewegt sich nicht :headbanger:

Ich werde es mal mit Euren Tipps probieren, ob sich die Mutter mit Druck wieder im Gewinde fängt. Dremel und Meißel will ich nicht. Wenn alle Sticke reißen, muss ich wohl die Platte darunter mit dem Bolzen neu besorgen. Aber so bekomme ich weder die alten Keilriemen von der Servopumpe runter noch die neuen drauf. Ärgerlich!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2018 22:47 #191386 von os4
Hau fest mit dem Meißel drauf

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2018 06:06 #191401 von Obelix116
Bist du sicher das du alle Befestigungspunkte gelöst hast, das müssten mindestens 4 sein, denn wenn die Mutter keinen Druck ausübt, hält sie auch die Pumpe nicht fest...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2018 10:21 #191408 von SportLeicht
Servus,

Bin ganz neu hier und mach mich gleich mal schlau...
Du musst versuchen, mit irgendwas hinter di Mutter zu kommen. Am Anfand vielleicht ein scharfes Messer oder ähnlich. Dann greift vielleicht das noch gute Gewinde davor. Ansonsten Mutternsprenger.
Nachher ordentlich Beilagscheiben drunter damit die neue Mutter am noch guten Gewinde greift. Das ganze mit Gefühl anziehen. Sollte die Ausfahrt retten...


Gruß, Heinz

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2018 12:45 #191420 von Rudiger
Klieinen flachschraubendreher zwischen Mutter und Halterung treiben. Wenn alle anderen Schrauben gelöst sind, zwischen Halterung und Block Druck ausüben.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2018 22:30 #191465 von os4
.....oder versuch doch mal mim Meißel draufzuhauen

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 17:57 #191537 von Dr-DJet
Hallo Olli,

ich weiß ja nicht, wie Du so tagtäglich Autos reparierst. Aber ich nehme keine Meißel :no:

Die störrische Mutter ist ab. Habe ein Schlitzschraubenzieher Bit zwischen Ring und Platte einschlagen können und sie so stückweise abgebracht. Glück, dass es die Mutter und nicht der Bolzen war, dessen Gewinde defekt war. Und dann habe ich nach etwas Suchen und Ertasten auch die 4. Schraube unter der Servopumpe gefunden. Also 2 sitzen in den Langlöchern und 2 halten nur.

Dann habe ich die Keilriemen für Generator, Klimakompressor und Servopumpe entfernt und mich dabei wieder erinnert, warum ich diese Arbeit schon vor 10 Jahren hasste. Es muss am Ende noch der Viskolüfter runter. :evil:

Na ja, ist jetzt erledigt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 20:37 #191543 von os4
Mädchen....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: T-Modell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 21:57 #191553 von Obelix116
...aha, war da doch noch so eine böse Schraube... :)

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 22:02 #191554 von os4
....und ich fragte gestern noch"Wirklich alle Schrauben gelöst?"....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 22:10 #191558 von Obelix116
...ich auch, Samstag... :rtfm:

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 22:38 #191564 von Dr-DJet
Hallo,

ich wollte doch nur wissen, wie ich die eine durchdrehende Mutter losbekomme, die festsaß und nicht raus ging. Ich weiß sogar, welcher Mechaniker, da zuletzt dran war.

Die 4.Schraube hätte ich schon gefunden. Aber ohne die eine oben links zu öffnen, wäre da nichts gegangen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2018 22:43 - 20 Aug. 2018 22:47 #191566 von Obelix116
...ah so... ;) auch der beste Mechaniker kann nichts für den Eingangszustand des Fahrzeuges !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 20 Aug. 2018 22:47 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum