- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Oldtimerfahrer grüßen?
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
wie haltet es ihr so mit dem Grüßen anderer Oldtimerfahrer auf der Straße?
Ich fahre ja noch einen Käfer - Käferfahrer grüßen sich grds. immer. Bei R107/SLC-Fahrern ist es überwiegend genauso (aber weniger als beim Käfer).
Da man ja eher selten waschechte Oldies auf der Straße begegnet, grüße ich immer freundlich unabhängig vom entgegenkommenden Fabrikat..."Erfolgsquote" der Gruß-Erwiderer so im Schnitt bei 60-70%....
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
darüber habe ich auch schon des öftern nachgedacht.
Wie Du, so habe ich auch festgestellt, dass die meisten Oldtimerfahrer zurück grüßen, teilweise auch mit dem Ziehen des Blinkerhebel.
Was aufgefallen ist, dass sich die Pagodefahrer doch sehr schwer tun mal die Hand zu heben, könnte auch am Alter der Fahrer liegen?
Vielleicht denken sie auch, das die jüngern Fahrzeuge noch keinen Gruß verdient haben.
Sonst an der Ampel bei unserem sonntäglichen Oldietreff, steht plötzlich eine Renault Dauphine neben mir, ich mußte dem Fahrer meinen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-SL280
-
- Offline
- Senior
-
aber klar grüße ich alle Oldtimer, die ich so treffe. Bei der Corniche habe ich mir sogar extra deswegen eine Lichthupe nachgerüstet, vor allem, damit ich zurück grüßen kann. Ich wollte ja nicht als arrogant wahrgenommen werden.
Damals haben allerdings die W111 Cabrio-Fahrer nie gegrüßt, sondern sehr betont weg geschaut. Tja, bis sie eine Corniche DHC trafen dachten sie alle, sie hätten das schönste und größte Cabrio, danach halt nicht mehr ...

Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6240
- Dank erhalten: 1120
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Peter-SL280 schrieb: Hallo,
Damals haben allerdings die W111 Cabrio-Fahrer nie gegrüßt, sondern sehr betont weg geschaut. ...
Zwei Bekannte von mir haben jeweils ein W111 Cabrio, die grüßen mich immer, ich sie auch. Auch wenn ich im Ponton unterwegs bin.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2677
- Dank erhalten: 459
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
Bei schwarzen 300 er werde ich mich ab jetzt zurückhalten

Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 156
das Grüßen ( oder ab und an Daumen hoch, wenn ein besonderes Schmuckstück auftaucht , egal in welcher Werteliga ) ist für mich auch eine gewisses Respekt zeigen, denn es steckt ja, wie wir wissen, viel liebe, Arbeit und auch schnöder mammon drin.
Und es ist einfach schön, dass es eine große Gemeinschaft gibt, die des anderen Arbeit zu schätzen weiß.
Das mit nicht grüßenden Pagodefahrern kann ich jetzt nicht bestätigen. Manche sehen einen anderen auch oft nicht ( passiert mir auch ab und an und sehe dann im Rückspiegel , ui , der war auch toll ) .
Es gibt schon die nicht grüßenden, und es kommt mir zumindest persönlich so vor, als sind es meist die, die irgendwelche extrem teuren, aber gleichzeitig extrem restaurierten ( nach dem Motto: besser wie neu, also eher wieder uninteressantere ) sind.
Meine Frau sagt dann oft: ach, wieder ein neureicher , der was besseres ist als alle anderen.
Dies kann mich aber auch täuschen.
Ich grüße eigentlich immer, außer ich übersehe jetzt gerade einen . Bei uns ist die oldtimerdichte allerdings auch recht hoch .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6240
- Dank erhalten: 1120
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2246
- Dank erhalten: 1087
Es gibt solche und solche

Manchmal erwische ich mich schon dabei das ich Oldies grüße obwohl ich in meinem Daily sitze

32 jahre Motorrad fahren hinterlassen eben auch ihre spuren!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6240
- Dank erhalten: 1120
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedespilot
-
- Offline
- Junior
-
- Schalter, Magnetitblau/Bambus
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 12
Allerdings fiel mir in diesem Jahr auf, dass zumindest hier im Süden dieses Jahr deutlich weniger gegrüßt wird. Unabhängig von der Automarke und auch egal, ob ich zuerst grüße oder nicht. Ist die Stimmung oder Streßlevel im Land so schlecht geworden, dass die Leute alle keinen Bock mehr auf Freundlichkeit haben?
Ist das noch jemandem von Euch evtl. aufgefallen?
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.