- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Feuerlöscher überprüfen ?
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
30 Juli 2018 20:47 #189939
von 107_SL
Gruß
Marinko
Feuerlöscher überprüfen ? wurde erstellt von 107_SL
Servus an Alle,
hab schon vor einigen Jahren bei unserer Werksfeuerwehr versucht zu erfahren, wo ich denn unseren Feuerlöscher aus dem SL überprüfen lassen könnte.
Ergebnis: Zu alt, usw..........................
Wie handhabt Ihr das denn, einfach sein lassen oder habt Ihr da eine Anlaufadresse für die Überprüfung ?
Merci
hab schon vor einigen Jahren bei unserer Werksfeuerwehr versucht zu erfahren, wo ich denn unseren Feuerlöscher aus dem SL überprüfen lassen könnte.
Ergebnis: Zu alt, usw..........................
Wie handhabt Ihr das denn, einfach sein lassen oder habt Ihr da eine Anlaufadresse für die Überprüfung ?
Merci
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2585
- Dank erhalten: 421
30 Juli 2018 21:35 - 30 Juli 2018 21:39 #189943
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Hallo Marinko
wenn du noch den original Feuerlöscher von 1986 hast, dieser ist mit Halon gefüllt und diese Löscher sind heute nicht mehr zulässig, man wird sogar bestraft wenn man noch einen Halon Löscher mitführt.
Die Entsorgung eines Halon - Löschers ist teuer.
Ich führe meinen Feuerlöscher Halon auch noch mit, dieser Feuerlöscher ist noch im original Zustand, werde diesen Löscher nicht verwenden, nur noch wegen der Originalität und ich lasse den in der Vorrichtung unter dem Fahrersitz.
Du kannst dir für den Notfall zum löschen einen Pulverlöscher oder Kohlendioxid - Löscher zulegen.
Aber ein Feuerlöscher speziell Pulverlöscher richtet auch einen sehr großen schaden an wenn man mit diesem ein Feuer bekämpft, denn die besprühten teile Korrodieren sehr stark.
Lieber das Auto gut versichern als löschen.....
wenn du noch den original Feuerlöscher von 1986 hast, dieser ist mit Halon gefüllt und diese Löscher sind heute nicht mehr zulässig, man wird sogar bestraft wenn man noch einen Halon Löscher mitführt.
Die Entsorgung eines Halon - Löschers ist teuer.
Ich führe meinen Feuerlöscher Halon auch noch mit, dieser Feuerlöscher ist noch im original Zustand, werde diesen Löscher nicht verwenden, nur noch wegen der Originalität und ich lasse den in der Vorrichtung unter dem Fahrersitz.
Du kannst dir für den Notfall zum löschen einen Pulverlöscher oder Kohlendioxid - Löscher zulegen.
Aber ein Feuerlöscher speziell Pulverlöscher richtet auch einen sehr großen schaden an wenn man mit diesem ein Feuer bekämpft, denn die besprühten teile Korrodieren sehr stark.
Lieber das Auto gut versichern als löschen.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 30 Juli 2018 21:39 von Doodoo.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
30 Juli 2018 23:23 #189947
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Die Produktion von Halon ist in der EU verboten, auch noch in anderen Ländern, wenn es allerdings z. B. Trump einfällt dieses produzieren zu lassen, wird es einfach gemacht.
Die Anwendung von Halon ist nach internationalem Recht jedoch weiterhin erlaubt.
Also im Bedarfs Falle damit löschen, aber Ersatz bekommst du nicht mehr so leicht.
War, ist übrigens eines der besten Löschmittel was es je gab.
Die Anwendung von Halon ist nach internationalem Recht jedoch weiterhin erlaubt.
Also im Bedarfs Falle damit löschen, aber Ersatz bekommst du nicht mehr so leicht.
War, ist übrigens eines der besten Löschmittel was es je gab.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2585
- Dank erhalten: 421
31 Juli 2018 10:12 #189953
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Es gibt noch Halon - Feuerlöscher für die Luftfahrt....
www.siebert.aero/products/Katalog/Flugze...uerlscher-HAL-1.html
So einen hätte ich gerne, ist aber unmöglich so einen zu beziehen ohne Flugschein und Flugzeug.
www.siebert.aero/products/Katalog/Flugze...uerlscher-HAL-1.html
So einen hätte ich gerne, ist aber unmöglich so einen zu beziehen ohne Flugschein und Flugzeug.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
01 Aug. 2018 13:08 #189998
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Hi,
ich musste vor Jahren mal einen Vergaserbrand meines TR6 direkt vor dem Frankfurter Hauptbahnhof löschen.
Die netten Taxifahrer, in deren Parkbucht ich mich gerettet hatte, wollten mir ihren nicht geben
und rieten zum "brenne lasse"...
Ein umsichtiger Hotelangestellter brachte mir dann einen handelsüblichen 5 KG Löscher, dessen Inhalt, das Ding ging zwar los, lies sich aber nicht mehr abstellen, ich dann im Motorraum des Triumph verballerte. Das Feuer war natürlich aus, im Motorraum aber...der Schrauber war anschliessend sichtlich begeistert, den ganzen Scheixx wieder zu entfernen.
Den Halon Feuerlöscher, den ich danach anschaffte und abwechselnd in meinen alten Karren spazieren fahre, würde ich nach den gemachten Erfahrungen auf keinen Fall wieder hergeben und im Ernstfall natürlich auch benutzen! Soll heissen, egal ob legal oder nicht, eine Halonlöscher ist die erste Wahl, ich würde auch versuchen, mir wieder einen zu besorgen, Flieger kenne ich einige...
Habe das Auto dann über 10 Jahre später verkauft, gerostet hat da glücklicherweise nichts, so ein TR sifft aber immer etwas Ölnebel, vielleicht lags daran? und...Taxifahrer, speziell die Frankfurter, sind seit dem auch nicht mehr meine Freunde.
ich musste vor Jahren mal einen Vergaserbrand meines TR6 direkt vor dem Frankfurter Hauptbahnhof löschen.
Die netten Taxifahrer, in deren Parkbucht ich mich gerettet hatte, wollten mir ihren nicht geben

Ein umsichtiger Hotelangestellter brachte mir dann einen handelsüblichen 5 KG Löscher, dessen Inhalt, das Ding ging zwar los, lies sich aber nicht mehr abstellen, ich dann im Motorraum des Triumph verballerte. Das Feuer war natürlich aus, im Motorraum aber...der Schrauber war anschliessend sichtlich begeistert, den ganzen Scheixx wieder zu entfernen.
Den Halon Feuerlöscher, den ich danach anschaffte und abwechselnd in meinen alten Karren spazieren fahre, würde ich nach den gemachten Erfahrungen auf keinen Fall wieder hergeben und im Ernstfall natürlich auch benutzen! Soll heissen, egal ob legal oder nicht, eine Halonlöscher ist die erste Wahl, ich würde auch versuchen, mir wieder einen zu besorgen, Flieger kenne ich einige...
Habe das Auto dann über 10 Jahre später verkauft, gerostet hat da glücklicherweise nichts, so ein TR sifft aber immer etwas Ölnebel, vielleicht lags daran? und...Taxifahrer, speziell die Frankfurter, sind seit dem auch nicht mehr meine Freunde.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2585
- Dank erhalten: 421
01 Aug. 2018 18:19 #190025
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Hallo Andreas
ich habe dir eine private Nachricht gesendet....
ich habe dir eine private Nachricht gesendet....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
18 März 2020 19:24 #239003
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Servus,
weiß jemand zufällig welchen RAL-Rotton (RAL 30xx) der werksseitig verbaute Feuerlöscher hat ?
Keine Ahnung ob es da wieder Unterschiede in Vormopf und Mopf gibt.
weiß jemand zufällig welchen RAL-Rotton (RAL 30xx) der werksseitig verbaute Feuerlöscher hat ?
Keine Ahnung ob es da wieder Unterschiede in Vormopf und Mopf gibt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
18 März 2020 19:39 #239005
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Marinko, Das sollte genormed sein. RAL 3001 . Ich weiss nicht ob die Orginalen Halon Loscher etwas anders waren.
www.etikettenwissen.de/wiki/Feuerl%C3%B6scher
Rudiger
www.etikettenwissen.de/wiki/Feuerl%C3%B6scher
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
18 März 2020 20:07 #239007
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Feuerlöscher überprüfen ?
Alle DIN Feuerlöscher in D haben die selbe Farbe.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden