Sprache auswählen

Sitzausbau SL

Mehr
20 Sep. 2004 08:35 #16352 von Michael500SL
Sitzausbau SL wurde erstellt von Michael500SL
Guten Morgen,

für dien kommenden Winter plane ich die Beseitigung der abgeschabten Lederwange am Fahrersitz (durchs Lederzentrum). Deshalb muss der Sitz raus. Kann ich das selber (fortgeschrittner Laie) oder soll´s lieber MB machen?

(Habe schon im Forum gesucht, weil ich mich vage an einen Tipp erinnern konnte, aber traf immer nur die Kopfstützenjustierung)

DANKE für einen kleinen Hinweis.
Guten Start in die Woche wünscht Michael500SL

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2004 10:04 #16353 von Holger
Holger antwortete auf Sitzausbau SL
Moin Michael, bei den Freunden wurde es einmal beschrieben.
hier:http://107sl-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=806&forum=1
nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Sep. 2004 16:52 #16354 von
antwortete auf Sitzausbau SL
Michael,

den Sitz hast Du ruck zuck selber ausgebaut.
Guck in das WIS, 4 Schrauben und der Sitz kann rausgehoben werden.
Warum Lederzentrum, die schicken Deinen Sitz auch nur zum nächsten Sattler und machen nichts selber.
Hatte das gleiche, die Wange durchgescheuert....kein Problem, der Sattler hat mir eine neue Wange eingenäht, so ungefähr den gleichen Farbton für 100Euro, danach zum Lederdoc, der den Sitz nachfärbt und der Sitz sah aus wie neu!!!!!

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 20-09-2004 16:53 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2004 18:40 #16355 von Ortwin
Ortwin antwortete auf Sitzausbau SL
Hallo Michael,

keine Angst vorm Sitzausbauen!

Habe meine Sitze auch aufgearbeitet.

Mein 500 SL aus 82 hat an jeder Schiene 3 Schrauben, vorne eine direkt durch die Schiene, hinten 2 die die Schiene mittels eines Halteblechs befestigen.

Schrauben lösen und Sitz rausheben, wenn nicht eine Sitzheizung eingebaut ist. Die Höhenverstellung, wenn vorhanden, muß nicht ausgebaut werden.

Das Zeug vom Lederzentrum ließ Glanz in meine Augen treten als ich damit den Sitzen ans Leder ging. Da die Sitze keine Risse und Löcher hatten, allerdings an einigen Stellen sehr abgewetzt waren und hin und wieder einen Kratzer hatten, genügten ein Reinigungsmittel eine Tönung und ein UV-Schutz. Man, so ein Satz!

Die Sitze kannte ich nach der Reinigung schon kaum mehr wieder. Mit der Tönung schlossen sich die Abschabungen und Kratzer. Wenn man nicht wüßte wo, man müsste schon sehr genau suchen, wollte man die reparierten Stellen finden. In einer Stunde war das nicht zu schaffen.

Auch für Risse im Fell haben die was. Kannst dir unter Umständen das Stopfenlassen ersparen.

War mit meinem Kleinen selbst in Rosdorf, wegen der Farbe der Tönung.

Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2004 23:11 #16356 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Sitzausbau SL
Vielen Dank Holger, Miekaesch und Ortwin,

das sollte auch ich schaffen den Sitz rauszukriegen.....

Das mit dem Lederzentrum wußte ich nicht. Wenn die die Arbeiten nur weiterreichen (ich wollte kein Risiko eingehen), dann kann ich direkt einen Münchner Sattler beauftragen. Wenn es das Wetter zuläßt, fahre ich gleich mrgen mal vorbei.

Danke und gute Nacht!

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2004 14:50 #16357 von wollo
wollo antwortete auf Sitzausbau SL
Hallo Michael,

hier ist ein Betrieb, der die Materialien vom Lederzentrum verarbeitet.

Der Lederdoc

Ich habe bisher nur Gutes gehört.


Gruß aus Osnabrück:

wollo


Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Sep. 2004 15:13 #16358 von
antwortete auf Sitzausbau SL
Oh,
ganz in meiner Nähe,....da muss ich doch mal hin.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2004 16:19 #16359 von Juergen_380SL
Juergen_380SL antwortete auf Sitzausbau SL
Hallo Michael,

hab´gesehen, dass Du aus der Nähe von München bist.

Hier ein Tipp (bin letzte Woche selbst dort zum Nachfärben gewesen): Ergebnis war genial. 2 Stellen repariert, die abgeschürft waren. Sitze dabei im Auto gelasen. Danach Sitze mit Produkten vom Lederzentrum gereinigt und versiegelt.

Die Adresse: Fa. Frick, München/Pasing. Tel: 089/ 8201610.

Falls Du Fragen hast, kannst Du mir ja ein Mail schicken. Ich denke nicht, dass sich eine "Reise in den Norden" lohnt. Geht auch bei uns in München, aber irgendwie ist es hier viel schwieriger an Adressen zu kommen. In Sachen Sattler kannst Du, falls nötig, in die Werkstattkarte schauen.

Grüße
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2004 08:41 #16360 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Sitzausbau SL
Guten Morgen Jürgen,

danke für die Info. Werde gleich mal in Pasing nachfragen.
So wie es aussieht - und es am einfachsten sein wird - in der Winterpause Sitzausbauen + hinbringen - in Ruhe die Schienen etc. reinigen und dann wieder alles retour.

Guten Start in die Woche, Michael

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.