- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
Wie pflegt man MB-Tex?
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
19 Juni 2018 08:00 #187000
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Wie pflegt man MB-Tex? wurde erstellt von topi
Hallo zusammen,
ich möchte Sitze und Innenausstattung mal einer Grundreinigung unterziehen. Auf dem Markt gibt es ja Hunderte von Pflegemitteln für Kunststoffe aller Art.
Mein Wagen ist mit MB Tex 6080 (olive) ausgestattet und die Grundfarbe hat eine dunklere Pigmentierung. Auf keinen Fall möchte ich die MB-Tex-Struktur, bzw. die Farbpigmentierung beschädigen.
Was eignet sich am besten für die Reinigung und anschließende Pflege? Verwende ich einen zu aggressiven Reiniger (wie z.B. diesen hier: www.ebay.de/p/diverse-Tuga-Chemie-Kunsts...=323275757390&chn=ps ), befürchte ich, dass sich das Material entfärbt oder ihm Weichmacher entzogen werden.
Die Reinigung mit Spüli-Wasser bringt irgendwie nicht den richtigen Erfolg, wenn ich z.B. Einstiegsspuren von Gummisohlen, leichte Verfärbungen von Handschweiß etc. entfernen will. Das Fahrzeug war sicherlich auch einmal ein Raucherfahrzeug. Und .... ich gestehe .... den letzten 14 Jahren habe ich Sitzen und Innenausstattung (mit Ausnahme "Staubwischens") nie pflegliche Beachtung geschenkt.
Hat jemand einen Geheimtipp?
Danke.
Thomas
ich möchte Sitze und Innenausstattung mal einer Grundreinigung unterziehen. Auf dem Markt gibt es ja Hunderte von Pflegemitteln für Kunststoffe aller Art.
Mein Wagen ist mit MB Tex 6080 (olive) ausgestattet und die Grundfarbe hat eine dunklere Pigmentierung. Auf keinen Fall möchte ich die MB-Tex-Struktur, bzw. die Farbpigmentierung beschädigen.
Was eignet sich am besten für die Reinigung und anschließende Pflege? Verwende ich einen zu aggressiven Reiniger (wie z.B. diesen hier: www.ebay.de/p/diverse-Tuga-Chemie-Kunsts...=323275757390&chn=ps ), befürchte ich, dass sich das Material entfärbt oder ihm Weichmacher entzogen werden.
Die Reinigung mit Spüli-Wasser bringt irgendwie nicht den richtigen Erfolg, wenn ich z.B. Einstiegsspuren von Gummisohlen, leichte Verfärbungen von Handschweiß etc. entfernen will. Das Fahrzeug war sicherlich auch einmal ein Raucherfahrzeug. Und .... ich gestehe .... den letzten 14 Jahren habe ich Sitzen und Innenausstattung (mit Ausnahme "Staubwischens") nie pflegliche Beachtung geschenkt.
Hat jemand einen Geheimtipp?
Danke.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hts12h
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 21
19 Juni 2018 09:52 #187006
von hts12h
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
hts12h antwortete auf Wie pflegt man MB-Tex?
Hallo, Thomas,
ich habe vor einigen Jahren dieses Produkt entdeckt:
www.cartex.de/shop/de/pflegemittel/polster-kunststoffreiniger
und damit gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hilft es Dir.
Viele Grüße
Thomas
ich habe vor einigen Jahren dieses Produkt entdeckt:
www.cartex.de/shop/de/pflegemittel/polster-kunststoffreiniger
und damit gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hilft es Dir.
Viele Grüße
Thomas
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
19 Juni 2018 10:57 #187009
von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Wie pflegt man MB-Tex?
Hallo Thomas,
ich würde natürlich MESAMOLL empfehlen, hauchdünn auftragen, löst sehr gut die Verschmutzungen, aber nicht an die Folie der Tür-Seitenverkleidung und Folie der Blenden links-rechts der Sitze bringen, da ist schnell eine Blase drin bei der geringen Materialstärke.
Siehe hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1855...r-wieder-auffrischen
Grüße Klaus
ich würde natürlich MESAMOLL empfehlen, hauchdünn auftragen, löst sehr gut die Verschmutzungen, aber nicht an die Folie der Tür-Seitenverkleidung und Folie der Blenden links-rechts der Sitze bringen, da ist schnell eine Blase drin bei der geringen Materialstärke.
Siehe hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1855...r-wieder-auffrischen
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
20 Juni 2018 07:13 #187090
von MBN
MBN antwortete auf Wie pflegt man MB-Tex?
Hallo Thomas,
ich würde einen milden APC-Reiniger (Mehrzeckreiniger) verwenden. Z.B All-Purpose-Cleaner
Den Reiniger zunächst stark verdünnen (1:20 => 1:15 => 1:10) und an unauffälliger Fläche testen. Den Reiniger mit Pinsel oder Bürste (von weich zu hart steigern) auftragen und einarbeiten, feucht halten, nicht antrocknen lassen und mit feuchtem Mikrofasertuch den Schmutz aufnehmen, ggf. wiederholen.
Nach der Reinigung die Kunststoffpflege mit einem Schaumstoff-Pad auftragen. Z.B: Cairbon CB99 liefert ein möglichst mattes Finish. Lexol Vinylex ist günstiger und auch noch OK.
Gruß
Michael
ich würde einen milden APC-Reiniger (Mehrzeckreiniger) verwenden. Z.B All-Purpose-Cleaner
Den Reiniger zunächst stark verdünnen (1:20 => 1:15 => 1:10) und an unauffälliger Fläche testen. Den Reiniger mit Pinsel oder Bürste (von weich zu hart steigern) auftragen und einarbeiten, feucht halten, nicht antrocknen lassen und mit feuchtem Mikrofasertuch den Schmutz aufnehmen, ggf. wiederholen.
Nach der Reinigung die Kunststoffpflege mit einem Schaumstoff-Pad auftragen. Z.B: Cairbon CB99 liefert ein möglichst mattes Finish. Lexol Vinylex ist günstiger und auch noch OK.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1567
- Dank erhalten: 338
20 Juni 2018 10:00 #187108
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Wie pflegt man MB-Tex?
Danke an alle für die Infos,
werde sicherlich eines, vielleicht eine Kombination Eurer Empfehlungen anwenden.
Thomas
werde sicherlich eines, vielleicht eine Kombination Eurer Empfehlungen anwenden.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
20 Juni 2018 11:17 #187115
von fkenr
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
fkenr antwortete auf Wie pflegt man MB-Tex?
Hallo,
entscheidend ist die gründliche Reinigung mit den richtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Es genügt nicht, da einfach ein beliebiges Reinigungs- oder Pflegeprodukt aufzutragen.
Ich verwende dafür seit Jahren spezielle Reinigungschwämme die den Dreck restlos aufnehmen.
Für die Reinigung der Pfeifen und der Sternperforation nehme ich eine weiche Bürste.
Da ich von meinen Kunden schon öfters danach gefragt wurde, bin ich gerade dabei
eine Anleitung zu schreiben und werde das dann demnächst als Pflege-Set für MB-Tex
anbieten.
Gruß Frank
entscheidend ist die gründliche Reinigung mit den richtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Es genügt nicht, da einfach ein beliebiges Reinigungs- oder Pflegeprodukt aufzutragen.
Ich verwende dafür seit Jahren spezielle Reinigungschwämme die den Dreck restlos aufnehmen.
Für die Reinigung der Pfeifen und der Sternperforation nehme ich eine weiche Bürste.
Da ich von meinen Kunden schon öfters danach gefragt wurde, bin ich gerade dabei
eine Anleitung zu schreiben und werde das dann demnächst als Pflege-Set für MB-Tex
anbieten.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden