Sprache auswählen

Passfahrt mit dem 107er

Mehr
11 Juni 2018 14:36 #186490 von Hannesmann
Passfahrt mit dem 107er wurde erstellt von Hannesmann
Hallo zusammen,
am Wochenende hab ich den Opa in Österreich durch die Berge bewegt und zwar so richtig >> Furkajoch usw. .
Dass das mit der 3 Gang Automatik nur bedingt Spass machen wird, zumal ich mit leichteren Schaltwagen unterwegs war, war mir schon vorher klar.
Letztendlich gings so einigermassen. Im Wechsel zwischen Schaltstufe "D" und "S" konnte man die verschiedenen Topologien schon abfahren.
Meine Frage :
Weil ich vorher noch nie Schaltstufe "S" benutzt hatte und sonst keine Erfahrung mit alten Autos mit Automatikgetriebe habe war ich mir jetzt ueberhaupt nicht sicher ob ich waehrend der Fahrt von "D" auf "S" schalten darf oder dafuer anhalten muss. Ich habe denn immer kurz angehalten.
In der Bedienungsanleitung ist dazu nichts zu finden >> wie handhabt ihr das bzw. gibt e dazu Anweisungen von Mercedes ?
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 17:01 #186508 von OliverT
OliverT antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Achim,

Du kannst während der Fahrt runterschalten - vorausgesetzt, Du kommst damit nicht in zu hohe Drehzahlen.

Man kann z.B. auch zur Einleitung eines Überholvorgangs in "S" runterschalten - alternativ zum kickdown.

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 21:55 #186529 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Das Schöne an der Automatik: man kann schalten, muß aber nicht :yes:

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 22:14 #186535 von Gotthard
Gotthard antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Das gleiche hatte ich mich auch schon gefragt aber as nem anderen Grund:

Bei mir ist die Automatikschaltung wie es scheint etwas ausgeleiert. Wenn ich den Hebel langsam zu mir hin bewege durch die einzelnen Einstellungen (P->R->N->D) befinde ich mich auf der Einstellung D noch im Leerlauf. Durch einen kleinen vorsichtigen Zug Richtung S merke ich dann am sinkender Drehzahl, dass die Schaltung im „Vorwärtsgang“‘ist. Ob ich allerdings jetzt die Stufe S oder D eingestellt habe, kann ich nicht erkennen. Ich weiß genauso wenig, ob ich ggf. wieder „Hochschalten“ muss auf D, um 4 Gänge zu bekommen.

Das war kürzlich auf der Autobahn etwas misslich, ich hatte das Gefühl, mit sehr hoher Drehzahl zu fahren, wusste aber nicht, ob ich nun während der Fahrt den D-Modus einstellen kann und ob ich dann nicht bei voller Fahrt versehentlich - weil Schalthwbel etwas ausgeleiert ist - im N-Modus landen würde.

Empfehlungen?

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 22:29 - 11 Juni 2018 22:31 #186538 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Also seid ihr euch alle einig >> schalten waehrend der Fahrt zwischen D und S ist kein Problem.
Ich wuerde versuchen das ohne Last und bei einer sinnvollen Geschwindigkeit zu machen.
Da die Bergtour mit dem 350er aber auch gar nicht so viel Spass gemacht hat, komme ich vielleicht gar nicht mehr in die Verlegenheit.
Hallo Gotthard >> von unten erreicht man das Schaltgestaenge zwischen Kulisse und Getriebe. Da fehlen dir wahrscheinlich eine oder beide Kunststofflagerbuchsen.
Man kann das komplette Gestaenge ausbauen und neue Buchsen einpressen. Gibt's fuer wenig Dollar bei MB ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 11 Juni 2018 22:31 von Hannesmann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 10:57 #186555 von thoelz
thoelz antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Die Kombination des eher nach Drehzahlen verlangenden 3,5 Litermotors mit der weitgespreizten Dreigangautomatik ist für Paßstraßen sicher nicht optimal.
Aber man kann ja alternativ auch Kickdown geben, oder das Getriebe auf S stellen und damit den dritten Gang sperren. Das verbessert auch die Motorbremswirkung bergab und beugt Bremsfading vor.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 11:28 #186556 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Da muss man sich reinfummeln, kann man pauschal gar nicht sagen.
Wenn man die Strecke kennen wuerde, waere es einfacher.
Kickdown ist in soweit nervig, dass er sobald man nur ein bisschen Gas wegnimmt sofort wieder in den 3 Gang schaltet und dein bisschen Schwung floeten ist.
Wenn nach einer Steigung sofort ein langes grades Ende kommt, bist du mit "S" wieder nicht richtig unterwegs.
Da man ja aber nach Meinung der Allgemeinheit auch waehrend der Fahrt schalten kann, wird meine naechste Bergtour vielleicht etwas geschmeidiger.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 11:44 #186557 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Achim,
das wundert mich jetzt nicht, dass Dir das keinen Spass gemacht hat, wenn du zum runterschalten immer stehen bleiben musstest :-)
Spass beiseite, ich habe vor 2 Jahren mit dem SLC/280 und Automat eine Dolomitentour gemacht und es hat echt Spass gemacht, wenn du willst, dass er runterschaltet einfach auf S schalten und ab geht die Post, ist zwar ungewohnt fuktioniert aber super. Probier es mal aus beim nächsten Ausritt in die Berge.

Grüße
Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 12:32 #186561 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Oder du betätigst die schaltpaddel am Lenkrad :laugh:
Sorry mir war gerade danach!
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 14:08 #186568 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Gotthard,
wie Achim schon schrieb - das sind kleine Kunsstofflagerbuchsen, die fast nichts kosten, aber bei Abnutzung diesen Effekt auslösen.
Hatte ich auch bei meinem.

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 16:22 #186574 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo,

also ich bin den König der Alpen, das Stilfser Joch, schon viele Male mit dem Motorrad und auch mit dem 500 SL gefahren. Das war mit dem 500 SL gar kein Problem und hat super Spaß gemacht. Offen mit dem Windschott hoch und großspurig versprochen, dass wir das Verdeck zumachen, falls es schneit. Und das tat es dann auch. :headbanger:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 19:17 - 12 Juni 2018 19:18 #186585 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
@ Gotthard: Prüf mal das Schaltgestänge angefangen vom Schalthebel bis zum Getriebe. Der Hebel und das Gestänge sind in Kunststoffbuchsen gelagert, die mit der Zeit verschleißen. Die Folge ist das z.B. die Gänge oder die Parksperre nicht mehr richtig reingehen. Die Buchsen gibt´s für kleines Geld, die Montage ist fummelig.

Udo
Letzte Änderung: 12 Juni 2018 19:18 von Nichtschwimmer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 19:58 #186587 von Romeo
Romeo antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Gotthard,
Lese das jetzt und kann Udo sehr bestätigen!
Bei meinem 280SL hatte bereits eine der beiden Buchsen gefehlt; in Folge lief mein Wählhebel wie in Pudding.

Wir haben die Buchsen von unten gewechselt. Ist etwas aufwendiger, aber als Verbundarbeit kannst Du auf einem Aufwasch gleich das Getriebelager mit wechseln (lassen), da hierfür das entsprechende Stützblech abgeschraubt wird (Getriebe abfedern mit altem Tuch, dass Du vorher zwischen diesem und dem darunter befindlichen Blech quetschst).

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 21:10 #186593 von behe
behe antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Gotthard,
vor kurzem wurden bei meinem 450SL (EZ '76) auch die Buchsen erneuert - die 'alten' waren kaum noch (nach ~ 375KKm) vorhanden.
Jetzt reagiert der Automat wieder exakt, wenn ich am Hebel ziehe/drücke. Wenn ich auf kurvenreichen Bergstrecken 'sportlich' fahren will, schalte ich schon häufig -Drehzahl beachtend- von D nach S :woohoo: geht/bleibt flotter als KickDown. :yes:

Grüße aus Wertheim,
Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2018 23:52 #186606 von Gotthard
Gotthard antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Danke euch allen für die hilfreichen Tipps.
Da ich keine Werkstatt habe, um von unten am Gestänge herumzufuhrwerken werde ich wohl mal in ner Werkstatt fragen müssen. Hoffe die ziehen mir noch die Hosen runter :)

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 13:05 #186627 von Chromix
Chromix antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Vor ein paar Monaten habe ich mal bei einer Teilebestellung eine Ausgabe des Magazins "107 Klassik" bekommen und da gab es einen Artikel über Bergfahrten.
Die Empfehlung lautete, beim Bergauffahren auf die Drehzahl zu achten und herunterzuschalten, bei lang übersetzten Achtzylindern ggf. durch B den ersten Gang einlegen.

Anderenfalls fährt man u.U., gerade durch das hohe Drehmoment der besonders großvolumigen Achtzylinder, im zu hohen Gang mit extremem Wandlerschlupf. Der überwiegende Teil der in Form von verbranntem Benzin erzeugten Energie dient nicht der Fortbewegung, sondern wird in Wärme umgewandelt und an den Kühler weitergeleitet. Bei den niedrigen Geschwindigkeiten bei Bergfahrten kann die Hitze nicht abgeführt werden und die Kühlflüssigkeit fängt an zu kochen.

Es gibt auch einen zweiten Teil des Artikels über das Bergabfahren, aber den habe ich nicht ..... :dry:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 21:16 #186658 von thoelz
thoelz antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Denke, ich habe den Beitrag auch gelesen.

Ging es dort um einen kleinen V8 mit Dreigangautomatik?

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 23:26 #186669 von Chromix
Chromix antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Der Artikel beleuchtete die Unterschiede der verschiedenen Modelle und Automatikgenerationen.
Die Quintessenz war, daß insbesondere die späteren großvolumigen Achtzylinder mit längerer Achsübersetzung bei Bergfahrten zum Kochen neigen und des manuellen Eingriffs bedürfen, wie es übrigens auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 08:24 #186677 von Buschi
Buschi antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo,

bei mir steht in der Bedienungsanleitung, sobald es aufwärts geht im S (was für Steigung steht) fahren. Ich mache das immer so, mit 80kmh etwas über 3200 U, da geht das Gebrüll richtig los ;)

Grüsse Lucas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 08:53 #186680 von citroen
citroen antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Da bin ich aber froh, einen 560er zu fahren.
Der zieht auf D die Pässe ohne Gebrüll hoch und wenn man will geht auch die Post ab.
Seit einigen Jahren jedes Jahr im Sommer ausprobiert.
Ist der Motor richtig eingestellt, der Kühler sauber und der Rest nicht verbastelt, hat der Wagen auch bei hohen Temperaturen mit Klima und offen keine Probleme.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 09:57 #186683 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Selbst der 350 dürfte bei rund 3000 U/min schon um die 100PS haben, oft ist man zügiger unterwegs als man glaubt.
Die letzten Passfahrten habe ich mit einem Citroen DS21i gemacht, der presste aus seinen 2100ccm grad mal 120PS wenn man ihn ausdrehte....war übrigens auch ein Automatik.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 10:23 #186685 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Willy,

so eine Göttin DS 21 ie kommt nächste Woche zum D-Jetronic Workshop. Hattest Du die Halbautomatik?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 10:35 #186686 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Also das geht natuerlich schon mit dem 350er.
Ich hatte alles super vorbereitet, nachts vorher noch Getriebeoel gewechselt ... nur der Fahrer selbst hatte eben keine Ahnung. Waere mir klar gewesen, dass ich waehrend der Fahrt zwischen "D" und "S" wechseln kann, haette ich mich natuerlich leichter getan.
Wie beschrieben war ich zusaetzlich auch noch mit einem Audi 5e, einem Z3, einem Ferrari 308 GT4 und einem alten 911er unterwegs >> da kann das Bewegen des SLC's dann schnell in Arbeit ausarten.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 11:00 #186687 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Passfahrt mit dem 107er

Dr-DJet schrieb: Hallo Willy,

so eine Göttin DS 21 ie kommt nächste Woche zum D-Jetronic Workshop. Hattest Du die Halbautomatik?


Ja,....Wahlhebel am Lenker.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 12:56 #186699 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Hallo Willy,

oh die sind so sensibel auf einen funktionierenden Zusatzluftschieber. Stimmt die Leerlaufdrehzahl nicht, ist die Halbautomatik unfahrbar. Aber geil finde ich immer das Entfernen des Kotflügels und eines Rades :woohoo: hinten. Da könnte man auf 3 Rädern das Stilfser Joch runter fahren

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2018 13:16 #186701 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Passfahrt mit dem 107er
Kurz vor einem Italien, (Rimini) Urlaub habe ich den gekauft weil unser Passat final defekt war. Brocken eingeladen, Ölstand geprüft und ab dafür....als wir wieder daheim waren, bin ich noch einige Wochen damit zur Arbeit gefahren und einen W108 abgeschleppt. Doch da habe ich zu früh gelästert, kurz darauf stand der Citroen still. Kein Vortrieb mehr, irgendwas mit dem Getriebe...….ich habe noch etwas gebastelt aber bei den Preisen war es billiger einen anderen Wagen zu kaufen, also ab auf den Schrott mit dem Ding.
Ich habe die Autos, 4 oder 5, (ID+DS) hatte ich davon, nur gefahren weil sie groß und billig waren.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.