Sprache auswählen

450 SLC,Baujahr 1976,schabendes Geräusch aus dem Motorraum ?

Mehr
13 Mai 2018 16:35 #184427 von ubasl280
Hallo an alle,

ich war gerade bei dem schönen Wetter unterwegs und vernahm plötzlich bei sehr langsamer Fahrt ein schabendes,regelmäßiges Geräusch (Vermutung :müßte sich aus einer Drehung eines Bauteils ergeben ) aus dem Motorraum,gut hörbar obwohl der 8- Zylinder auch im Stand ordentlich Lärm macht,da der Lüfter an war.
Bin dann noch die 20 km nach Hause gefahren hatte aber während der Fahrt (mit max. 80 km/h) auch wieder diese schabende,regelmäßige Geräusch (ich kann es leider nicht besser beschreiben) wahrgenommen,im Standbetrieb erneut.
Am Schaltknauf der Automatik war dieses regelmäßige Schaben auch im Stand leicht wahrnehmbar.
Habe die Automatik auf P,N und D durchgestellt ..das Geräusch war weiterhin vorhanden.
Bei geöffneter Motorhaube und laufendem Motor / Lüfter ist die Lokalisierung des Geräusches für mich als Nicht-Schrauber sehr schwierig.
Habt Ihr Vorschläge,wo könnte die Ursache liegen ?
Vielen Dank an alle !
Gruß
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2018 18:34 #184430 von straight_six
Hallo Ulf,

"schabend" könnte der Lüfter in der Zarge sein.
Das kann man bei ausgeschaltetem Motor kontrollieren, wenn man den Lüfter von Hand dreht, und auf Kontaktspuren in der Zarge achtet.
Falls das der Fall ist, müssen die Motorlager erneuert werden.
Falls die schon erneuert wurden, kann man mit einer Schall App auf dem Smartphone die Frequenz des Geräusche ermitteln. Die Frequenz entspricht der Drehzahl. Die Drehzahl der Nebenaggregate kann man über die Riemenscheibendurchmesser hochrechnen.
Eine Frequenz müsste bei solch einem Geräusch lauter sein, als die benachbarten Frequenzen. In dem Fall kennt man die Drehzahl und kann die Sache eingrenzen.
Das, was im Schalthebel spürbar ist, sind Vibrationen, sogenannter Körperschall, der sich leider nach überall ausbreitet.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2018 05:43 #184469 von ubasl280
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Tips.Habe das Lüfterrad geprüft,soweit alles ok,Abstände zur Zarge einheitlich,keine Schleifspuren innen an der Zarge.
Hatte den Motor gestartet und kurzzeitig das Geräusch wahrnehmen können (stand seitlich am Kotflügel),es ist aber sehr schwer, bei laufendem Motor etwas zu lokalisieren,da der Motor und Lüfter ordentlich Lärm machen.Lies dann den Motor im Stand einige Minuten weiterlaufen,das Geräusch war nicht zu hören,hatte die Automatikk im Stand nochmals von P auf N+D gestellt. Dein Schall App Hinweis hört sich interessant an.
Vielleicht kann es auch die Kurbelwellenriemenscheibe sein ? Mir fiel auch noch der Klimakompressor ein (die Klimaanlage ist nicht befüllt,da ich nur ca. 1000-15000KM/Jahr fahre),vielleicht hat der einen Wackelkontakt und startet ab und an (dazu paßt aber nicht dieses schabende Geräusch).
Werde weiter forschen....
Gruß
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2018 06:17 #184470 von straight_six
Hallo Ulf,

vielleicht hilft auch ein Stethoskop, das ist für kleines Geld zu haben und einfacher anzuwenden, als die Methode mit dem Schraubenzieher. Mit dem Schraubenzieher kommt man nicht so ohne weiteres an die kritischen Stellen.
Die Kupplung des Klimakompressors ist jedenfalls nicht auszuschließen.
Viel Erfolg bei der Suche.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.