Sprache auswählen

Klackern nach Ölwechsel

Mehr
09 Mai 2018 13:20 #184166 von Alex_75
Klackern nach Ölwechsel wurde erstellt von Alex_75
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem SL380 alle Flüssigkeiten tauschen lassen.
u.a. auch das Motorenöl.
Seit dem Ölwechsel klackert er. Wenn er kalt ist weniger laut.....aber wenn er war ist klacker er ganz laut.
Öl ist ein Total 10W40 rein gekommen
Liqui Moly 1009 Hydro-Stössel-Additiv hab ich auch schon reingefüllt ...ohne erfolg.

Kann das was mit dem Ölwechsel zu tun haben ?
Wann kann helfen?
Oder müssen die Hydrostössel neu ?

danke für eure Tips

grüße Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2018 13:28 #184167 von driver
driver antwortete auf Klackern nach Ölwechsel
Ein 10W-40 passt eigentlich bei dem Motor,, vielleicht noch mal ein 20W-50 einfüllen, wird es mit diesem dickeren Öl auch nicht besser werden wohl deine Hydrostößel einen Defekt haben .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 14:21 #184219 von UweL53
UweL53 antwortete auf Klackern nach Ölwechsel
Hat's denn vor dem Ölwechsel auch geklackert?

Mein Werkstattmeister hat mich nach dem Ölwechsel (10W40) vor dem Additiv gewarnt.
Er meinte, wenn jetzt alles ok ist, dann kann es sein, dass er anfängt zu klackern, wenn das Additiv seine Arbeit tut.
Habe das zwar nicht ganz verstanden, aber das bereits gekaufte Additiv draußen gelassen. Alles läuft gut und ruhig.

Vielleicht hat er ja tatsächlich Recht mit seiner Aussage?

Vielleicht können die Profis hier mehr dazu sagen.

Deswegen habe ich jetzt auch eine Dose LM Hydrostößel Additiv rumstehen (wer sie haben will ....)

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 14:50 - 10 Mai 2018 14:52 #184224 von driver
driver antwortete auf Klackern nach Ölwechsel

UweL53 schrieb: Hat's denn vor dem Ölwechsel auch geklackert?

Mein Werkstattmeister hat mich nach dem Ölwechsel (10W40) vor dem Additiv gewarnt.
Er meinte, wenn jetzt alles ok ist, dann kann es sein, dass er anfängt zu klackern, wenn das Additiv seine Arbeit tut.
Habe das zwar nicht ganz verstanden, aber das bereits gekaufte Additiv draußen gelassen. Alles läuft gut und ruhig.

Vielleicht hat er ja tatsächlich Recht mit seiner Aussage?

Vielleicht können die Profis hier mehr dazu sagen.




Deswegen habe ich jetzt auch eine Dose LM Hydrostößel Additiv rumstehen (wer sie haben will ....)




Wenn ich so manch Geschwätz von " KFZ Meistern " hör könnte ich würgen .
Hier beschreiben die Benutzer des Mittels ihre Erfahrungen, da geb ich mehr drauf .

www.amazon.de/Liqui-Moly-1009-Hydro-St%C...3%B6%C3%9Fel-additiv


Wolfgang
Letzte Änderung: 10 Mai 2018 14:52 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 14:54 #184226 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Klackern nach Ölwechsel
Eigentlich hat das nichts mit dem Ölwechsel zu tun, vielleicht hat es vorher auch schon geklackert,
nach dem Ölwechsel etwas deutlicher zu hören. Vor allem wird hier übersehen, dass er das Liqui Moly 1009
erst als das klackern schon zu hören war eingefüllt hat, so habe ich es zu mindest verstanden.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 19:04 #184238 von mb107v8
mb107v8 antwortete auf Klackern nach Ölwechsel
Hatte ich bei meinem auch als ich den gekauft hatte ; war Shell Helix 10W-40 drin. Seit ich 20W-50 fahre ist das Klackern so gut wie weg. Versuch es mal mit anderem Öl. Es sei denn er hat vorher auch Geräusche gemacht ??

Gruß aus Köln
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2018 19:37 #184241 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Klackern nach Ölwechsel
Tach,

wann war den der letzte Ölwechsel? Nicht das der ewig her war und jetzt mit dem frischen Öl alle evtl. Rückstände (Ölschlamm) ausgewaschen wurden und du jetzt einen Lagerschaden hast. Ist mir mal passiert mit einem Auto was von einem Rentner gefahren worden ist. Das Ding hatte erst 80.000 weg und hat 15 Jahr gestanden. Bei den ersten Fahrten mit dem alten Öl war noch alles gut. Dann sollte ich eine komplette Inspektion machen und mit dem frischen Öl ging dann das geklappere los. Da war es leider ein Lagerschaden. Überprüfe doch mal die Hydros. Ventildeckel runter und mit einem Hammerstiehl versuchen sie ein- zudrücken. Sollte das gehen sind sie kaputt.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum