- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
meiner verliert Öl
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich kam heut in die Garage und hab mich echt erschrocken Mein Sl ist schwer inkontinent. Unter dem ganzen Wageb verteilt eineige Pfützen rosa (Getriebe?)öl. Durch das Gefälle in der Garage lässt sich nicht sagen wo es herkam.
Bin am Sonntag noch gefahren, da waralles gut. Hab dann alle Flüssigkeiten (außer Differential) geprüft. Sah alles ok aus. Getrieböl bei kaltem, nicht laufendem Motor deutlich über max., bei laufendem Motor kurz unter min.
Hab dann das Auto raus auf eine Folie gefahren und den Boden aufgewischt. Wagen wieder rein und mit Rangierwagenheger an einer Seite hochgebockt. Nix zu sehen. Da ich leider keine Böcke habe wollte ich mich nicht drunter legen. Auch von oben im Motorraum kann man nicht sehen wo es herkommt.
Hab jetzt eine große Pappe unter den Bereich des Getriebes gelegt und warte mal ab.
Die gänigen Posts dazu hab ich gelesen. Kann ja wohl viele Ursachen haben. Da es aber im Stand aufgetreten ist, tippe ich mal auf irgendeine Dichtung.
Wenn noch jemand einen heißen Tipp hat, dann gerne her damit. Sonst versuche ich am WE mal ne Hebebühne zu bekommen.
Würdet ihr mit der Kiste noch bis zur Werkstatt (5 km) fahren?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
damit kannst Du noch jahrelang rumfahren, so lange Du die Ölstände in Getriebe und Lenkgetriebe im Auge behältst. Habe ich auch so gemacht. Für 11 EUR eine große Kunststoffwanne gekauft und die beim Parken in der Garage immer untergestellt.
Mann, war das unwürdig....
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Nein das geht gar nicht. DasWar schon ne ordentliche Sauerei. Hab am Freitag frei. Dann werd ich mich mal drum kümmern.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Du kannst mir glauben, dass ich weiß wie eine ordentliche ATL-Sauerei unter dem Wagen aussieht. Bei meinem kam's aus allen O-Ringen des Getriebes, einer falsch montierten Modulierdruckdose (mein Fehler) und noch aus dem Lenkgetriebe. Da ich aber über die Saison keine Möglichkeiten hatte da was zu machen, habe ich mir eine große Plastikwanne gekauft und es einfach tropfen lassen. Zu den Ölquellen kannst Du mal hier schauen:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1875...chsel-getriebe-560sl
Die hier reicht von den Dimensionen:
www.ebay.de/itm/20-Liter-Kunststoffwanne...2:g:qOcAAOSwxIRZ~X68
Das Problem ist nämlich, dass ggf. das Getriebe raus muss, zumindest wenn man wirklich alles richtig machen will. Dann geht‘s aber gleich mit dem Kollateralfolgen weiter: Hardyscheiben, Buchsen Schaltgestänge, Mittellager Kardanwelle und wer weiß was man dabei noch so alles entdeckt. Wenn man das mal eben schnell in eine Werkstatt schiebt, dann wird das sehr schnell sehr teuer. Ist auch davon auszugehen, dass eine Werkstatt heute nicht mehr selber an das Getriebe geht sondern empfiehlt, es gleich "generalüberholen" zu lassen, dann kommen noch mal viele Scheine auf den Rechnungsstapel.
Alternativ kannst Du mit den Hinweisen aus dem verlinkten Thread die wichtigsten Stellen ggf. sogar selber sanieren, dann geht es wahrscheinlich wieder eine Weile. Man muss sich nur damit abfinden, dass alles was Gummi ist nach der langen Zeit versprödet ist und ein Dichtungssatz unter dem Strich besser und preiswerter ist, als jedes Jahr eine Dose Lecwec.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Gullydeckel schrieb:
Das Problem ist nämlich, dass ggf. das Getriebe raus muss, zumindest wenn man wirklich alles richtig machen will. Dann geht‘s aber gleich mit dem Kollateralfolgen weiter: Hardyscheiben, Buchsen Schaltgestänge, Mittellager Kardanwelle und wer weiß was man dabei noch so alles entdeckt. Wenn man das mal eben schnell in eine Werkstatt schiebt, dann wird das sehr schnell sehr teuer. Ist auch davon auszugehen, dass eine Werkstatt heute nicht mehr selber an das Getriebe geht sondern empfiehlt, es gleich "generalüberholen" zu lassen, dann kommen noch mal viele Scheine auf den Rechnungsstapel.
Grüße Martin
Das ist dann der so genannte "Wartungs oder Reparaturstau" vor dem in Kaufberatungen immer gewarnt wird.
Der Enthusiasmus mit dem man das neu erworbene Fahrzeug überschüttet, flacht halt irgendwann ab, was aber normal ist. Ich habe mich gestern aufgerafft, nach dem Fehler zu suchen der meine Rückfahrlampen nicht leuchten lässt....gefunden habe ich ihn leider nicht.
Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
nein Servolenkung kann's nicht sein. Der Behälter ist voll und die Menge war zu groß dafür. Ich schau mal dass ich ihn am WE auf eine Bühne bekomme. evtl. sieht man ja wo es her gekommen ist. Wenn es nur die Dichtung am Messstab wäre (Hoffnung stirbt zuletzt) dann wäre das ja schnell zu erledigen.
Am Ende hat Martin wahrscheinlich Recht, dass irgendwann doch der Ausbau des Getriebes mit Tausch aller verdächtigen Dichtungen nötig ist. Wenn möglich würd ich das aber gerne noch schieben. Ich hab ja eigentlich gerade ein anderes Projekt (Avatar) angefangen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2167
- Dank erhalten: 1031
Bezüglich deines Avatar Projekt!
Kann es sein dass die halle in rotterdam ist und der mb ein kurzzeit Kennzeichen von München drauf hatte! ?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
auch viele Tropfen (sogar Pfützen) auf dem Garagenboden zeigen u.U. kurzfristig keine Auswirkungen auf irgend welche Pegelstände.
Leg mal eine Pappe drunter und dann kannst Du die ölabsondernden Baugruppen schon etwas besser einkreisen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
ja die Halle ist in Rotterdam aber der Wagen kam per Trailer ohne Kurzzeitkennzeichen. War nicht 100% fahrbereit.
Hallo Martin,
Papen liegen seit gestern drunter. Freitag hab ich einen Termin auf der Hebebühne beim Schrauber meines Vertrauens. Da mein Unterboden letztes Jahr gereinigt und versiegelt wurde sollte die Leckstelle eigentlich gut sichtbar sein.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Tippe eher auf einen defekten Schlauch, der in seiner Verpressung gerissen ist.
Wir werden es erfahren.
Viel Erfolg Tom
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
War heute auf der Hebebühne - kein Ergebnis. Es war nix zu sehen. Alles dicht, keine Läufer, gar nichts. Auch der Übergang zum Peilstab und der Wandler kompltt sauber. Der Kollege hat mich gefragt ob ich evtl. Was anderes in der Garage umgekippt habe.
Dann ab auf die Autobahn und den Kasten richtig warm gefahren.

Dan nochmal der Getriebeölstand geprüft. Steht genau mittig zwischen min. Und max. . Also fehlt da was. Aber wo is es rausgelaufen?
Wir haben uns auf beobachten geeinigt.
Ratlose Grüße
Thomas
P.S.: Ich hatte ihn länger nicht gewaschen weil keine Zeit war. Vielleicht wollte er nur auf sich aufmerksam machen. Heute hab ich ihn dann noch gewaschen und gewachst. Alles wird gut:blink:
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Heute Morgen stand wieder die rote Flüssigkeit unterm Auto. Die größte Pfütze mittig rechts unterm Auto, etwas rechts vom Getriebe etwa in Höhe Handschuhfach.
Wieder meinen Schrauber angerufen und vereinbart, dass er bei mir vorbeikommt, damit nix warm wird und keine Spuren verloren gehen. Er sagt noch im Spaß :„Oder is dir im Handschuhfach was ausgelaufen, auf der Höhe sind auch Abläufe vom Innenraum“.
Während ich auf ihn warte hab ich mir das nochmal angeschaut und mich gewundert warum die Flüssigkeit eigentlich an der Wand auch nach vorne gelaufen ist - na ja der Fliesenleger hat das mit dem Gefälle nicht so gut hinbekommen. Und dann fiel der Groschen. Vorne links an der Wand ist ein Kabelkanal und darin laufen die Rohre der Solarthernieanlage auf dem Garagendach.
Die scheinen undicht zu sein und laufen bei Hitze aus.
Wir haben schön gelacht als der Schrauber kam. Er meinte auch es sähe aus als käme es vom Auto.
An dem Spaß wollte ich euch teilhaben lassen. Danke an alle die helfen wollten.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Hätte man auch rausfinden können, indem man an der rötlichen Flüssigkeit riecht und mal kurz leckt.
Schön, dass alles mit Deinem SL gut ist!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Glückwunsch Thomas.
Gut das soweit alles i.O. ist

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.