Sprache auswählen

Fragen zu 107er Import aus USA

Mehr
05 Sep. 2004 08:55 #15944 von MaVo
Fragen zu 107er Import aus USA wurde erstellt von MaVo
Hallo 107er Fans,

sofern mit der Kaufabwicklung alles gut über die Bühne geht, bin ich nun auch bald stolzer Besitzer eines R107, denn ich habe hier in den USA einen SL350 (4,5) von Bj. 72, 49.000 meilen, in gutem Zustand vom Erstbeitzer gefunden.

Nun bin ich dabei zu überlegen wie ich das gute Stück am besten nach Deutschland bringe und möglichst wenig Kosten wie Zoll und Steuern zahle.

Ich bin ja sicher nicht der erste der das macht und hoffe es kann mir jemand mit Tips, Erfahrungen oder Empfehlungen helfen.

a) Transport:
Werde das Auto von der Westküste (NY) verschiffen lassen. Wer kennt nen guten Transporteur? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

b) Zoll-/Steuersparen:
Ich habe gehört dass bei der Einfuhr von Fzg. älter als 30 Jahre über die Niederlande Ersparnisse möglich sind und nur ca. 6% Steuern anfallen. Wer kann mir da noch näheres berichten?

c) Reguläre Kosten/Zoll:
Falls ich doch die 26% Steuer und Zoll berappen muss, sollte der Kaufpreis natürlich möglichst gering sein. Für die Beurteilung des Fzg. Wertes zur Beseuterung/Verzollung wird ja der Kaufvertrag herangezogen. Der kann ja eigentlich einfach gefaked werden. Kontrollieren die Zöllner das Fzg. in Natura oder schätzen die das Fzg. nur anhand der Daten, Alter, Laufleistung etc. ohne das Fzg. zu besichtigen? Bei einem Oldtimer ist eine Schätzung anhand der Schwacke Liste ja nur schwer möglich.

d) Anmeldung:
Was benötige ich zur Anmeldung eines aus USA importierten Autos? Wie läuft das mit notwendigen Umrüstungen? Erstmal zum TÜV und dort fragen was alles gemacht werden muss? Gibt es da bei Fzg. die das H-Kennzeichen bekommen würden Ausnahmen bzg. Umbauten, Abgasregelungen, etc? Das Fzg. soll doch möglichst original erhalten bleiben!

Ich weiss, das sind erstmal ne Menge Fragen, aber ich hoffe ich bekomme einige wertvolle Hilfe.
Schonmal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 11:40 #15945 von Konrad
Konrad antwortete auf Fragen zu 107er Import aus USA
a) Transport:
Werde das Auto von der Westküste (NY) verschiffen lassen. Wer kennt nen guten Transporteur? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Ostküste 700$ für RoRo
Westküste 1000$ für RoRo
dazu jeweils 200 Euro für Abwicklung im Empfängerhafen

b) Zoll-/Steuersparen:
Ich habe gehört dass bei der Einfuhr von Fzg. älter als 30 Jahre über die Niederlande Ersparnisse möglich sind und nur ca. 6% Steuern anfallen. Wer kann mir da noch näheres berichten?

Stimmt, so einfach ist das.

c) Reguläre Kosten/Zoll:
Falls ich doch die 26% Steuer und Zoll berappen muss, sollte der Kaufpreis natürlich möglichst gering sein. Für die Beurteilung des Fzg. Wertes zur Beseuterung/Verzollung wird ja der Kaufvertrag herangezogen. Der kann ja eigentlich einfach gefaked werden. Kontrollieren die Zöllner das Fzg. in Natura oder schätzen die das Fzg. nur anhand der Daten, Alter, Laufleistung etc. ohne das Fzg. zu besichtigen? Bei einem Oldtimer ist eine Schätzung anhand der Schwacke Liste ja nur schwer möglich.

Das Abmontieren von Scheinwerfern oder Leisten läßt den Wagen schon mal deutlich weniger wertvoll erscheinen. Zudem hilfreich wenn dir eine Werkstätt die Überholungsnotwendigkeit von Motor und/oder Getriebe bereits schriftlich mitgibt.


d) Anmeldung:
Was benötige ich zur Anmeldung eines aus USA importierten Autos? Wie läuft das mit notwendigen Umrüstungen? Erstmal zum TÜV und dort fragen was alles gemacht werden muss? Gibt es da bei Fzg. die das H-Kennzeichen bekommen würden Ausnahmen bzg. Umbauten, Abgasregelungen, etc? Das Fzg. soll doch möglichst original erhalten bleiben!

Den Title (amerikanischer Brief), Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg, Briefkopie von in Dland zugelassenen Fahrzeug (damit die wissen was eingetragen werden soll), du mußt auf jeden Fall die sealed beam Scheinwerfer in welche mit "E" Prüfzeichen tauschen, Sidemarkers können (mit dem Hinweis auf Volvo V40 und Konsorten) mittlerweile am Netz bleiben. Dann wird eine Vollabnahme gemacht.

Viel Spaß dabei,

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 12:56 #15946 von dietmar
dietmar antwortete auf Fragen zu 107er Import aus USA
Moin,

ist schon alles gesagt. Bei einem freundlichen TÜV brauchst Du nur die sealed beam Einsätze gegen solche von z.B. Hella in 5 3/4" tauschen. Als Neuteile ca. €180,- und die Dinger geben anschliessend erstmal richtig Licht. Der TÜV mäkelt gelegentlich über das nicht vorhandensein von Seitenblinkern. In diesem Fall wird eine 2-Fadenlampe hinter das seitliche gelbe (Positionslicht-) Glas gebracht und alle sind zufrieden.
Alles in allem keine grosse Sache.

Viel Freude
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 18:21 #15947 von mb350se
mb350se antwortete auf Fragen zu 107er Import aus USA
hallo,

NY ist aber ostküste..... Ich hole mir in 3 wochen eine 560er aus L.A. habe ein spedi gefunden für 800 § plus 1,95% versicherung auf kaufpreis.
in bremerhaven kommen dann 216€ für entladung und 77€ für den transport nach stur an der A1 dazu.

da muss ich dann 10%zoll und 16%mwst zahlen, ist aber ein ´88er.

wenn du nummer brauchst vom shipper, dann melde dich, habe auch adresse für New York.
gruss volker email: volker26sn@aol.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2004 07:28 #15948 von MaVo
MaVo antwortete auf Fragen zu 107er Import aus USA
Hallo,
erstmal vielen Dank für die nützlichen Tips, haben mir sehr weitergeholfen. Ich denke ich werde die Variante über die Niederlande wählen, ist die günstigtste und scheint auch nicht weiter kompliziert zu sein.

NY liegt natürlich an der Osttküste . Fehler in der Eile.
Werde morgen aber für ne Woche an die Westküste nach Californien in den Urlaub gehen.

bis bald.
Matthias


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.