Sprache auswählen

Wasserpumpenfrage

Mehr
05 Sep. 2004 05:41 #15939 von mike_1972
Wasserpumpenfrage wurde erstellt von mike_1972
Hi Leuts,
habe gerade die Wasserpumpe ausgebaut weil ich dachte die Dichtung sei im Eimer.... nun vermute ich aber dass es die hintere Schaftdichtung ist... was meint ihr dazu?

Symptome:
a) bei Abstellen des betriebswarmen Motors tropft es im Bereich der Wasserpumpe (konnte nicht genau feststellen wo). Es dauert so ca 30 Sekunden bevor es zu Tropfen anfaengt. Sobald der Druckausgleichsbehaelter geoeffnet wird hoert es auf.
b) bei laufendem Motor ist nichts zu erkennen
c) bei der Demontage sah ich eine gans leichte Spur von der Oeffnung in der Wasserpumpe (kleines 5mm Loch, unten, zwischen Treibscheibe und Flansch). War zuerstr gar nicht sicher ob das evtl beim Ausbau der Pumpe passiert ist (bin immer noch nicht sicher )
d) habe Pressluft in das Loch eingeblasen, und hoere einen leichten Luftaustritt bei der Wasserschaufel. Bin nun nicht sicher ob das was zu bedeuten hat oder nicht, da der Druck von aussen und nicht von innen wirkt (selbstdichtendens Lager?)
e) die Wasserpumpenflanschdichtung ist bei der Demontage eingerissen, an 2 kleinen Stellen wo ich das Leck zuerst vermutet hatte......

So, eben nach diesem Presslufttest bin ichnicht sicher ob ich nun die ganze Pumpe tauschen soll oder nicht. Der Wagen hat wenig km drauf, und das Schaufelrad/Puimpenghaeuse sieht auch noch sehr frisch aus...............

Also .. Wasserpumpengehaeusedichtung oder hintere Schaftdichtung oder beides?

ach ja, die Pumpe ist leichtgeanging und macht keine Antriebsgeraeusche

Gruesse Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 05:50 #15940 von Jean
Jean antwortete auf Wasserpumpenfrage
Moin

die Wapu verliert immer am Lager ihr Wasser,
da hilft nur ein tauschen

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 07:14 #15941 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf Wasserpumpenfrage
Hi Jean,
danke.. hatte ich befuerchtet
aber lieber gleich tauschen als nacher wieder zerlegen

Gruesse Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 10:08 #15942 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Wasserpumpenfrage
und dieses 5mm Loch ist die Kontrollbohrung, wenn da Wasser rauskommt ist es definitiv die Pumpe, die zu erneuern ist.

Der Effekt, dass es erst 30 sec nach dem Abstellen auftritt hat damit zu tun, dass der Motor noch etwas Stauwärme aus dem heißeren Brennraumbereich abgibt, so die Kühlmittel-Temperatur und damit der Druck im System noch ein wenig ansteigt.

Zum Einbau Flansch penibelst reinigen und rundrum Keilriemen und Schläuche gleich mit wechseln, wenn man schon dabei ist.

Wasserwacht
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2004 16:33 #15943 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf Wasserpumpenfrage
Danke Michael,
Flanch ist schon tip top sauber, hatte ich schon gestern nacht gemacht (weil ich dachte/hoffte die Dichtung sei hineuber und eigentlich wollte ich den dann gleich auch wieder zusammenbauen)...
aber naja... mach ich halt ne neue Pumpe rein

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.