Sprache auswählen

Gasumbau im SLC: Wieviel Platz bleibt wirklich? Andere Kerzen?

  • DrStefanKerth
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Aug. 2004 17:51 #15572 von DrStefanKerth
Hallo Leute,

Muß nochmal nachhaken:

Daß ein Gasumbau im SLC möglich ist, war mir klar, aber gibt es Erfahrungen darüber, ob dann noch ein Koffer oder ein Kasten Bier in den Kofferraum reinpaßt. Bleibt ein SLC also ein Alltagsauto?

Jemand schrieb zu meiner ersten Frage, die V8 seien am besten geeignet. Warum eigentlich?

Ach ja, und was muß man wegen der höreren Verbrennungstemperaturen sinnvollerweise noch an der vorhandenen Technik ändern??? Kerzen? Größerer Kühler? (Zeigt sich die hörere Verbrennung eigentlich auch an der Temperaturanzeige, oder steckt die Kühlung das Locker weg....

Verbleibe erwartungsvoll
und mit herzlichen Grüßen
SK

jfa561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrStefanKerth
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Aug. 2004 18:08 #15573 von DrStefanKerth
Ich selbst nochmal...

Gibt es evtl. auch spezialisierte Gas-MB-Händler??

Wenn ich ein SLC oder SE gefunden haben sollte... ist Euch eine patente Umbauwerkstatt im Raum Hamburg bis Rostock bekannt?

Gruß
SK

jfa561

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2004 16:30 #15574 von Ewing1
Hallo Stefan,
also mir geht es zur Zeit ähnlich. Dieser Sommer hat mir nur wenig Gelegenheit gegeben, hat meinen R 107 zu fahren und er mir einfach zu schade ist um damit täglich ins Büro zu fahren.
Deshalb spiele ich seit geraumer Zeit mit den Gedanken einen C 107 mit Gasanalge zu kaufen.
Ich habe ein Tankstelle ganz in der Nähe, so das es auch mit dem Tanken recht komfortabel ist.

Also ich habe mich schön ein wenig informiert.Die Kosten liegen zwischen 1400 und 2000 Euro für den Einbau.
6 oder 8 Zyl. je nach gusto.... 8er wäre toll aber Zusatnd ist mir z.B. wichtiger!
KAT ist bei mir Pflicht, da mir schon Vater Staat meinen Katlosen R 107 schwer betraft.....

Also in den Achtzigern hatte einen Freund der einen 350 SE 200.000 km auf LPG gefahren hatte und nie Probleme hatte.
Der Verlobte meiner Nichte hat seinen 420 SE (126) in Polen für 900 Euro umgebaut, aber das ist mir zu weit weg.
Jetz bin auf der Suche nach einem geeigneten SLC ....und habe mal wieder Zeit dafür eingeplant.
Meinen SL habe ich damals 2 Jahre gesucht.


Ach ja,
ich würde einen Radmuldentabk einbauen, der nimmt den Platz des Reserverades ein und fasst ca. 55 Liter Gas.
Das sollte zwischen 280 und 400 km reichen (Stadt/ Autobahn 120km/h)
Der Gaszylinder (100 Liter) nimmt so ziemlich genau den ganzen Kofferraum ein!

Viel Erfolg!

Frank
(Köln)

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ewing1 am 28-08-2004 16:33 ]

300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.