- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Alarmanlage (EDW) 560 SL 89‘
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ein neues Problem ist entstanden.
Ich habe beim Kauf meines SL nur einen eckigen Schlüssel ohne roten Punkt mitbekommen.
Also zum Freundlichen und 2 neue Hauptschlüssel bestellt.
Zu Hause in den SL gesetzt, Scheibe heruntergelassen und von außen abgeschlossen.
Bremse getreten, Zündschlüssel eingesteckt und Zündung angemacht und gestartet.
Keine Reaktion der EDW.
Dass sie funktionieren sollte habe ich daran gemerkt, dass als ich in der Garage zuviel gebastelt habe und deshalb die Batterie unterspannung hatte, die Alarmanlage losging.
An was kann es liegen dass sie jetzt nicht mehr funktioniert?
Gibt es eine Sicherung für die Alarmanlage?
Gibt es für die Alamanlage eine Pufferbatterie und wenn ja wo?
Wie kann ich es testen ob der Schlüssel die Alarmanlage aktiviert?
Oder gibt es andere Möglichkeiten den Fehler zu finden?
Freue mich auf euer Feedback
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
das mit dem roten Punkt ist ein Mythos. Da ist kein Gadget im Schlüssel das kabellos irgendwelche Dinge aktiviert. Autos mit EDW haben wohl immer einen roten Punkt, es geht aber auch ohne (sofern denn eine EDW verbaut ist).
Zu den Details der Auslösebedingungen kann ich allerdings nichts beitragen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der rote Pin ist nur zum Sehen und Fühlen in der Hosentasche, dass dies der EDW Schlüssel ist. Er passt nur an der Fahrertür und der Beifahrertür. Du musst noch einen zweiten Schlüssel haben, der für die Beifahrertür und den Rest der Schlösser passt. Mit dem roten Schlüssel wird die EDW an der Fahrertür komplett deaktiviert, an der Beifahrertür nur diese Tür. Zusätlich gibt es Kontakte nicht nur an der Fahrertüren, sondern auch an Motorhaube, Kofferraumdeckel und am Kombiinstrument. Auch ein Starten des Autos löst Alarm aus. Alles läuft im Steruegerät zusammen.
Der 107er kam nie in den Genuss der ganzen weiteren Varianten wie Abschleppschutz etc. des 126er.
Du solltest jetzt also einen Schlüssel EDW und einen NORMAL bekommen haben. Der für die EDW darf am Zündschloss nicht passen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Aber wie schon erwähnt habe ich mir neuen eckige Hauptschlüssel beim Freundlichen besorgt.
Kann aber die vorhandene Alarmanlage nicht aktivieren.
Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das prüfen kann an es das liegen kann?
Unter dem Link den mir Marcus gesendet hat wird ja nur über Autoradio in Verbindung mit der Alarmanlage diskutiert!
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich heiße Marcel und in dem verlinkten Post kannst Du die 12 Seite Erklärung der EDW lesen und auch runterladen.
Ich hänge sie hier noch ran
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
entschuldige bitte die Namensverwechslung und vielen Dank für dein Feedback.
Leider helfen mir die Dokumente nicht dabei mein Problem zu lösen.
Die Prüffunktionen In der PDF habe ich alle schon ausprobiert ohne erfolgreiche Auslösung der Alarmanlage.
Deshalb nochmal meine anfangs gestellten Fragen:
Gibt es eine Sicherung für die Alarmanlage?
Gibt es für die Alamanlage eine Pufferbatterie und wenn ja wo?
Wie kann ich es testen ob der Schlüssel die Alarmanlage aktiviert?
Oder gibt es andere Möglichkeiten den Fehler zu finden?
Bis dato habe ich keinerlei Reaktion der Alarmanlage.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich frage nochmals: Ein Schlüssel passt nur an der Fahrertür und ein anderer am Zündschloss? Nicht dass Dein Türschloss getauscht wurde. Denn am originalen ist ein Mikroschalter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
eine Pufferbatterie gibt es nicht, wo die EDW abgesichert ist,ssollte am Sicherungskasten stehen.
Es gibt auch noch ein Steuergerät, vesteckt sich hinter dem Handschuhfach. Wenn Du die Schlüsselfrage geklärt hast, schaust Du mal nach, ob das Steuergerät noch eingebaut bzw. angeschlossen ist.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Der Schlüssel den ich beim Kauf mitbekommen habe ist eckig ohne roten Punkt und passt für alle Schlösser am Auto.
Die Hauptschlüssel die ich laut VIN beim Freundlichen nachbestellt habe passen ebenfalls überall.
Leider aber keine Aktivierung der EDW!
Wie kann ich weiter vorgehen?
Gruß Ulli
P.S. Dass die EDW funktioniert hat sich gezeigt als die Batterie einmal unterspannung hatte und diese beim Startversuch losging.
Hat eigentlich jeder 560er BJ.89 ein Alarmschalter hinter dem Cockpit?
Im Motorraum habe ich ihn gesehen, hinter dem Cockpit allerdings nicht!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Im Sicherungskasten ist keine Sicherungsbezeichnung für die Alarmanlage verantwortlich!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
sorry, das ist beim 107 anders als bei meinem W126. Es gibt nur einen Masterschlüssel, der für alle Schlösser passt und einen Valetschlüssel, der die Werkstatt nicht in den Kofferraum schauen lässt.
Es spielt aber keine Rolle, ob der Masterschlüssel wie original den roten Punkt hat. Der ist nur als Markierung vorhanden. Dann solltest Du jetzt mal prüfen, ob der Mikroschalter am Fahrerschloss funktioniert, denn der schaltet die Anlage scharf und entschärft sie auch wieder. Und ja, es gibt einen Schalter hinter dem Kombiinstrument.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.