- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Weichmacher wieder auffrischen
- harleyman
-
- Offline
- Junior
-
gibt es neue Info's zu Mesamoll II und dem Auffrischen der Armaturenbretter?
Das Thema ist ja wohl ein bisschen in eine andere Richtung abgedriftet

Trockene Grüße,
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich kann berichten dass ich meine Armaturentafel großflächig mit dem Zaubermittel eingerieben habe. Es hat ein paar Tage speckig geglänzt und jetzt sieht es aus wie immer.
Da dort noch keine Risse waren, konnte keine Wunderheilung eintreten. Ob noch jemals welche Auftreten werde ich hoffentlich nicht berichten können. In jedem Fall hat es aber nicht geschadet (keine Wellen/Beulen/Blasen).
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967

Und den Heckspoiler. Der hat das Zeug aufgesaugt wie ein Schwamm. Sieht jetzt besser aus als vorher, tieferes Schwarz, nicht so ein Schwarzgrau.
Aber das ist ja alles nur optisch. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Kann die Aussage von Martin bestätigen. Dashboard mit Mesamoll einbalsamiert . Keine Wellen oder Blasen.
Werde dies im 1/4 Jahres Rhytmus wiederholen.
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Eine Flasche Mesamoll reicht für viele Jahre oder viele Fahrzeuge.
Hört und liest sich fast gleich diese zwei verschiedenen Produkte.
Es wollte ja auch schon jemand hier in Thread Mesamoll ins Getriebe lereren, aber Versuch macht klug.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
wenn der Weichmacher so gut eingezogen ist, dann ist das ein gutes Zeichen, sprich das PVC ist 'gesund'. Von der Sonne ramponiertes Material nimmt nur sehr zögerlich bzw. kaum mehr Weichmacher auf.
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ja, der Wagen scheint zeit seines Südstaatenlebens mit einem Plastik-Cover gelaufen zu sein. Ich hatte erhebliche Mühe die Reste des doppelseitigen Klebebandes zu entfernen, mit dem die Schale offensichtlich befestigt war. An einer Stelle (verdeckt durch die Scheibenwischer) ist noch immer ein kleines Stück, da komme ich nicht vernünftig ran. Aber das fällt zum Glück nicht auf.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grenzländer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 5
Para500SLC schrieb: ...
Tja, und dann war da noch das Getriebe mit seinem unmöglichen Schaltverhalten: Ich erinnere mich an harte Stöße verbunden mit Durchrutschen. Frage: Getrieberevision oder OIL-LEAK-STOP? Da war ich dann schon sehr mutig – oder eher verzweifelt. ...
Kurze Nachfrage: hast du den Zusatz für das Getriebe oder den Motor für deinen Automaten verwendet? Habe an Getriebe wie auch Motor eine leichte ÖL-Feuchte (Schwitzen), das müsste ja der ideale Anwendungsfall sein.
Grüße Andre
so long, Andre
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harleyman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Ölzusätze kann man sowohl ins Getriebe, als auch in den Motor schütten.
Die Zusätze (ich nehme LecWec) dienen dazu, ausgehärtete Simmeringe wieder weich werden zu lassen. Dies dauert in der Regel einige hundert Kilometer.
Sollten also die Undichtigkeiten von den Simmeringen stammen, können diese damit meistens behoben werden. Außerdem werden die Ringe durch das Mittel im Umfang minimal größer, so dass dann die Abdichtung wieder funktioniert. Ist allerdings kein Wundermittel, sind die Simmeringe verschlissen, nutzt nur noch ein Austausch.
Ich habe das Mittel sowohl im Motor, als auch im Getriebe, beides ist nunmehr wieder dicht. Vorher hingen Tropfen unter Motor und Getriebe.
Mesamoll ist eher für das Auftragen auf Kunststoffe gedacht, um diese wieder weich zu bekommen....so wie hier im Threat geschrieben geht dafür allerdings wohl auch ein Oil Stop Mittel wie das günstige von Mannol....
Gruß,
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
ich habe Oil-Leak-Stop von Mannol für den MOTOR und für das GETRIEBE genommen.
Hallo Olli,
Mesamoll hat den Vorteil, dass es auch für PVC zu verwenden ist.
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Codo
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für den sehr interessanten Beitrag. Habe ich das richtig verstanden das ich Mesamoll für die Pflege von Gummis nutzen kann, so zum Beispiel Türdichtungen?
Leider bin ich bei Deinen Shopping Links nicht fündig geworden wo ich das bestellen kann, im Internet erscheinen hier immer nur Wasserbetten .
Kannst du mir zeigen wo ich Mesamoll oder Mesamoll 2 bestellen kann?
Lieben Dank im voraus,
Nette Grüße Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
hier klicken:
airless-experts.de/Zubehoer/Reinigung-un...lbenpumpen-0-5-Liter
Herr Grimmer hat eine neue Webseite.
Ja, du kannst alle Gummiteile und PVC damit pflegen - falls das Material (durch Alterung, Sonne, Motorhitze etc.) nicht völlig hinüber ist, denn dann nimmt es den Weichmacher nur noch schwer - bis gar nicht - an. Denk auch an Teile, die man weniger auf dem Radar hat: wie z.B. die Achsmanschetten oder die Stecker auf dem Zündsteuergerät usw.
Grüße Klaus
PS Mesamoll I und II unterscheiden sich nur durch den Grad der Flüchtigkeit, aber der ist zu vernachlässigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Codo
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 62
Sollte einer eine Flasche Mesamoll zuviel haben, bitte kurze Benachrichtigung.
Ich würde mich freuen.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
das wäre jetzt das "Mesamoll-1/2" ?
airless-experts.de/Zubehoer/Reinigung-un...lbenpumpen-0-5-Liter
Folgender Hinweis steht auf der Seite auf der die pers. Daten eingepflegt werden:
Wichtiger Hinweis
Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, alle Preise zzgl. MwSt. und Versand!
Man kann den Kauf nicht abschließen wenn Privatkunde ausgewählt wird.
Was machen ?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 62
Das Kompressor Trennmittel für Kolbenpumpen ist das Mesamoll ???
Ja oder Nein ?
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 256
Stefan1 schrieb: Jetzt noch mal für mich als total Bekloppter :
Das Kompressor Trennmittel für Kolbenpumpen ist das Mesamoll ???
Ja oder Nein ?
Gruß
Stefan
Ja

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 62
Besten Dank !
Wird jetzt bestellt.
Einen schönen Abend !
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Kann man das Mesamoll mit einem Tuch auftragen wie zum Beispiel das Kunststoffpflegemittel Amoral?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
ob via Tuch oder Fingerkuppe, bleibt dir überlassen. Wichtig: MESAMOLL ist gesundheitlich unbedenklich.
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Können die Sachen nach der Mesamoll Behandlung mit anderen Pflegemitteln weiterhin gepflegt werden oder verträgt sich diese Kombi nicht?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Mesamoll ist angekommen.
Lieferung von nur einer Flasche (0,5L.) ohne Probleme möglich.
Am Montag kommst zum Einsatz

Hoffe das Zeug hilft, wenigstens bis zum Vorruhestand ............

Noch mal, danke Klaus!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 42
Grüße Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mucboy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 4

welches Zaubermittel verwendet Ihr dann für z.B. die Mittelkonsole zum einreiben ? auch in den Beiträgen beschriebene Mittelchen oder was anderes ??.. meines ist in Creme und schon etwas rissig an den Seiten bei den Sitzen und net wirklich mehr hübsch.. evtl bewirkt das eine oder andere dass die Risse wieder "kleiner" werden und als Erhaltung..
Freue mich auf kurze Rückantwort

LG aus MUC
HAnsi
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser

Liebe Grüße aus München
Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4889
- Dank erhalten: 1967
Wie schön für Dich!107_SL schrieb: ..... Lieferung von nur einer Flasche (0,5L.) ohne Probleme möglich .....
Bei mir war der Herr Grimmer widerspenstig und bestand auf seinem Mindestbestellwert, hängt vielleicht von der Tagesform ab .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 62
Bestell bei ihm einfach eine Flasche online.
Geb einfach ein, du wärst eine Firma.
So habe ich es vorige Woche gemacht und nur eine Flasche bekommen.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
1. Es kam die Meldung, dass bei einer Flasche die Mindesbestellmenge unterschritten ist. OK. Hab ich eben 2 Flaschen in den Warenkorb gelegt.
2. Die Gesamtsumme stimmte nicht. 21,80€ brutto für die beiden Flaschen plus 6,50€ Versand ergab erstaunliche 33,68€, die auch bei Paypal als Zahlungssumme standen.
3. Als Name des Empfängers stand bei Paypal nicht meiner, sondern mrpix mrpix. Der Name sei vom Shop übermittelt worden. Danach habe ich abgebrochen.
Wenn mir jemand eine nicht benötigte zweite Flasche verkaufen möchte, sehr gern!
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.