Sprache auswählen

V-Pover

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 10:38 #15328 von
V-Pover wurde erstellt von
Grad an der Tanke....

ein rascher Griff zur Super-Pistole und rein in den Stutzen, die Suppe floss und die Eurouhr tickte erbarmungslos hoch, als ein Bediensteter der Tankstation mit wichtigem Gesichtsausdruck und einigen bunten Heftchen auf mich zueilte.....ich dachte erfreut, ich hätte als 100000. Kunde einen neuen SL gewonnen oder als nettester Kunde des Tages wenigstens einen Schokoriegel, doch weit gefehlt.

„Guten Tag, kennen sie schon unseren neuen V-Power Kraftstoff?“

Nö....

„den muss ich ihnen für ihr schönes Fahrzeug aber wärmstens ans Herz legen“!

Warum...?

„Weil er den Motor reinigt und die Leistungsfähigkeit erhöht, er hat 100 Oktan!“

100 Oktan? Wofür brauche ich die?

„Die erhöhen die Klopffestigkeit und bringen damit eine Mehrleistung“

Achwas...?

„Ja, die Verdichtung wird besser“

Mein Motor hat aber ab Werk schon genug Verdichtung und hier auf der Tankklappe steht, Super-Bleifrei...und klingeln tut er nicht, schnell genug ist er auch.

„Ja aber mit V-Power wird das noch besser“

Brauch ich nicht,...mit dem Auto fahre ich nur zum Baumarkt und zweimal im Jahr nach Holland..

„Hmm, der Kraftstoff reinigt aber auch den Motor von innen“

Mein Motor ist von innen perfekt!

„Nein, das können sie so nicht sagen, da sind immer viele Ablagerungen, die gehen mit V-Power weg“

Soso, dann taugt also ihr Benzin und Super Kraftstoff nicht? Er verunreinigt meinen Motor?!

„Nein, natürlich nicht.

Warum dann einen Reinigungskraftstoff?

„Ich wünsche ihnen noch eine gute Fahrt“



Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 10:57 #15329 von Micha B.
Micha B. antwortete auf V-Pover
Willy,

da steckt (leider) System hinter! Shell und Aral wollen in den nächsten sechs Monaten über die Hälfte ihrer Tankstellen dahingehend umrüsten, das der werte Kunde keinen Superkraftstoff mehr erhält und stattdessen die rund 9 Ct. teurere V-Power-Brühe kaufen muß! Im nächsten Jahr steht zu erwarten, das der Rest der Tankstellen umgerüstet wird. Leider kein Aprilscherz, nachzulesen in der aktuellen AMS.

Seit Jahren Normalbenzintanker in allen Modellen!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 11:08 #15330 von bstaiger
bstaiger antwortete auf V-Pover
Oje, aber bist du sicher, daß da Super95 und nicht SuperPlus gemeint war, das ersetzt werden soll?
Nun, ich frag mich eh, wer noch bei Shell tankt. Jet oder freie sind doch meist billiger.


Gruß Björn

PS: In Bad Säckingen war das V Power 13 ct teurer, als das Super. Das sind fast 10%. Im Grund müßte man jedem, der das das tankt, irgend nen Seppelkasper oder sowas verleihen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 11:18 #15331 von
antwortete auf V-Pover

On 2004-08-24 11:08, bstaiger wrote:
PS: In Bad Säckingen war das V Power 13 ct teurer, als das Super. Das sind fast 10%. Im Grund müßte man jedem, der das das tankt, irgend nen Seppelkasper oder sowas verleihen.


äh, ja...hmm. Also, ich habe unter anderem ein wenig an der Zündung gespielt und sie auf einen Wert gestellt, der knapp vor der Klingelgrenze liegt, und um sicher zu gehen hab ich dem Auto dann V-Power gegönnt.

Es kann natürlich ein Zufall sein, doch im Vergleich zur Heidetour im Mai habe ich satte 2 Liter / 100 weniger auf fast derselben Strecke, mit fast derselben Fahrweise gebraucht.
Knapp 500 Kilometer mit knapp 50 Litern.
Gesittete Fahrweise, max 170 Km/h, meist aber um die 120 /130.
Dann noch etwa 180 Kilometer über Land, auch gesittet...

Gruß Seppelkasper
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 24-08-2004 11:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 11:30 #15332 von bstaiger
bstaiger antwortete auf V-Pover
Mooooment Willy! Das ist ja was anderes. Wenn einer hergeht und seinen Zündzeitpunkt adaptiert, dann kanns ja auch was bringen. Ich dachte jetzt eher an die Leute, die auf deinen Verkaufsfuzzi da reinfallen nach dem Motto "Verdichtung wird höher". Und auch an dieser Stelle der Hinweis auf den nahezu wissenschaftlich durchgeführten "Benzintest", nachzulesen bei www.230e.de/Verbrauchstest/Verbrauchstest.htm

Wobei auch da rauskam, daß die Verbrauchsminderung im Bereich des Mehrpreises lag, also 1-3%. Ob man mit der V-Brühe jedoch 10% spart wage ich zu bezweifeln. Wie weit muß man denn da den Zündzeitpunkt vorstellen? Einmal im Kreis rum?

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 11:39 #15333 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf V-Pover
Das mit dem "Seppelkasper" müsst Ihr Björn schon nachsehen. Kein gebürtiger Schwabe (und der Björn ist so einer) wird sich jemals irgendeine Art "Wundersprit" abdrehen lassen, wenn der noch mehr kostet, als ohnehin schon.

Mich erinnert das mit dem V-Power ein wenig an die Manta-Filme, in denen verbleibt getankt wurde, um die Kisten tiefer zu legen...

Oliver, dem Super bleifrei zur Zeit bereits mehr als teuer genug ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 12:07 #15334 von
antwortete auf V-Pover
Willy,

Quote: "Also, ich habe unter anderem ein wenig an der Zündung gespielt und sie auf einen Wert gestellt, der knapp vor der Klingelgrenze liegt."

Ist das eigentlich schwierig zu bewerkstelligen. Würde ich auch gern bei meinem Motor nachvollziehen.

Grüße
Hans-Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 12:26 #15335 von Juergen
Juergen antwortete auf V-Pover
Das Gleiche wird bei Shell jetzt auch mit Diesel V-power zu 10C/ltr
mehr betrieben. Als wenn der Saft nicht schon teuer genug geworden ist.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 13:54 #15336 von LastV8
LastV8 antwortete auf V-Pover
Hach, einige Kollegen von mir schwören auch auf dieses 100oct. Zeugs, von wegen besseres Ansprechverhalten/Beschleunigung und teilweise geringerer Verbrauch. Er fährt einen 5l V12 Bayrischer Machart - ich hab da so meine Bedenken, ob er da besseres Beschleunigen WIRKLICH merkt, oder ob es eher der oft gesehene Placebo Effekt ist... übrigens liegt bei seiner Fahrweise der Verbrauch um die 16L, mit 100oct. NUR bei 15,7L ... na toll...

Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage, obwohl ich in Luxemburg wohne und für den Liter 95er gestern immerhin 0,937 EUR hab zahlen müssen...

hier nochmal was zum neidisch machen:
Page Title

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 13:57 #15337 von sl-tom
sl-tom antwortete auf V-Pover

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 14:40 #15338 von MichaelW
MichaelW antwortete auf V-Pover
@lastV8

Mal ne Frage:

liefern die auch frei Haus nach Oberbayern..??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 14:47 #15339 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf V-Pover
Ich glaube nicht, daß Willy immer V-Power tankt,
eher glaube ich, er wollte das Maximale aus seinem SL holen.

Warum?

Für die Heidetour und gegen die ANGRIFFE von Jean...

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 14:48 #15340 von
antwortete auf V-Pover

On 2004-08-24 12:07, HMKoopmann wrote:
Willy,

Quote: "Also, ich habe unter anderem ein wenig an der Zündung gespielt und sie auf einen Wert gestellt, der knapp vor der Klingelgrenze liegt."

Ist das eigentlich schwierig zu bewerkstelligen. Würde ich auch gern bei meinem Motor nachvollziehen.

Grüße
Hans-Martin


Hi Hans Martin,

was heisst schwierig, 13er Mutter lösen und das Dingen gegen die Laufrichtung drehen....
das Problem ist, zu erkennen, wann es reicht, zuviel und der Motor klingelt und nimmt dabei natürlich ernsten Schaden.
Die Motoren sind alle irgendwie anders, da sind die Fertigungstolleranzen, der Verschleiß und und und.
Mit einem Ohr, das in der Vergangeheit an Guzzis, Laverdas, BMW und so weiter gelauscht hat und die bösartigen Geräusche erkennt, haut das schon hin.
Ich bin jetzt bei 10 Grad Vorzündung bei 700 U/min.

Gut, man kann sich natürlich auch einbilden, der Motor liefe besser, auf meiner Hausteststrecke geht er gefühlsmäßig und auch laut Tacho etwas besser...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 14:50 #15341 von
antwortete auf V-Pover

On 2004-08-24 14:47, ThomaSL wrote:
Ich glaube nicht, daß Willy immer V-Power tankt,
eher glaube ich, er wollte das Maximale aus seinem SL holen.

Warum?

Für die Heidetour und gegen die ANGRIFFE von Jean...

Gruß Thomas



Es war zu nass,....keinen Grip haben es verschoben.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 24-08-2004 14:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 14:51 #15342 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf V-Pover
...ach ja,
könnte mir auch vorstellen, daß so unnötiger Ballast wie Reserverad, Bordwerkzeug, Verbandkasten, Radio, Luftfilter usw.
zu Hause geblieben sind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 14:54 #15343 von
antwortete auf V-Pover

On 2004-08-24 14:51, ThomaSL wrote:
...ach ja,
könnte mir auch vorstellen, daß so unnötiger Ballast wie Reserverad, Bordwerkzeug, Verbandkasten, Radio, Luftfilter usw.
zu Hause geblieben sind

[*]null

hab extra 2 Dosen Reifenpilot gekauft,...der Rest blieb in der Tat in der Garage...

So, jetzt muss ich wieder an die vermaledeiten Feststellbremsen, ich werde nie begreifen, warum man die Federn hinter den Backen verbaut, das kann doch nur ein Sadist konstruieren
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Aug. 2004 21:07 #15344 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf V-Pover
Hallo zusammen,

tanken war ich gestern mit dem blauen Taxi (W202). Noch zu "günstigen" 93.9 Cent entspricht wohl an die 1,90 DM!!!. Shell hatte schon wieder ihren Mondpreis von 101,9 cent. Habe der freundlichen Dame hinter dem Tresen erklärt, wenn der Sprit billiger wird, verkaufen sie (die Mineralölfirmen) mehr vom Stoff zwecks ROI. Sie meinte bloß das sie (Agip) jetzt auch bald erhöhen würden und ich als einer der letzten heute noch so bilig tanke!!!

Frage: Wer kommt mit nach Berlin und stürzt die grün lackierten roten, für eine vernünftige Spritpolitik??!! (Rechnen können die eh nicht außer noch teurer!!)

Bin mit denen beruflich verbandelt, die Rechenkünste ähneln denen von Pipi Langstrumpf (3+3 ist neun videvit und 4 ist 12)


Grüßle TT

PS1: der sich überlegt nach der Restauration ins spritpreisfreundliche Ausland auszuwandern

PS2: ähnlich wie zu Zeiten der Prohibition in den USA Sprit zu schmuggeln, der Markt ist sicher gigantisch und die margen astronomisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 02:08 #15345 von Adil
Adil antwortete auf V-Pover
Alos ich versteh nicht was ihr habt.. Bei uns hier wurde neulich von 92 auf 91 Rotz reduziert und hier klopft nix. Allerdings ist der Verbrauch nicht gerade rosig, gerade mal 250Meilen aus einer Fuellung. Und das ohne Klima oder Dach ...
Shell behauptet, 6x mehr Reiniger als vorgeschrieben zu benutzen, wieviel allerdings die Vorschrift verlangt, dass sagt einem keiner.
Was mich eher etwas verstimmt ist die Tatsache, dass mein 560er hier gedrosselt rumfaehrt und trotzdem den teuersten Sprit tanken soll.


Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 07:24 #15346 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf V-Pover
Hi Thomas,
aber dafuer gehen die Steuergelder ja Zweckgebunden in den Strassenverkehr, ausbau oeffentlcher Verkehrsmittel, usw usf
ist ja auch nicht schlecht.
Komisch nur dass der Sprudel wirklich so exorbitant teuer ist.
Wird hier in den USA auch schon empfindlich teuer.. als ich 97 ankam wahren es 79 cent pro Gallone Normal.. nun schon 1.55,, also innerhalb von 7 Jahren 100%

@Adil
wie wird bei euch die Oktanzahl errechnet? Hier in den USA ist es (R+M)/2.. dh bei gleichem Sprit ist die Zahl in den USA niedriger...

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 09:22 #15347 von agossi
agossi antwortete auf V-Pover
Hallo zusammen

Macht Euch den Supersprit doch selber:

50% Nitroverdünner (Xylol/Toluol/Ethylacetat/Nitrobenzol)
25% Pinselreiniger oder Universalverdünner (Solvent Naphta)
25% Isopropanol oder Brennsprit (Alkohol)

Gebt davon 1 L auf eine volle Tankfüllung Super98 und ihr habt einen Treibsatz mit über 100 Oktan und mit einer perfekten Reinigungswirkung.

Die handelsüblichen Einspritzreiniger und Oktanbooster bestehen aus nichts anderem

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 25-08-2004 09:27 ]
Folgende Benutzer bedankten sich: vorne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Aug. 2004 10:05 #15348 von
antwortete auf V-Pover
Andi,

ist das Dein Ernst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 10:57 #15349 von gerd
gerd antwortete auf V-Pover

On 2004-08-25 10:05, HMKoopmann wrote:
Andi,

ist das Dein Ernst?


Ist so, da hat er recht!

Genau wie Silberputzmittel, weiß man die chemische Bezeichung, kosts nur noch ein Zehntel.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 11:34 #15350 von agossi
agossi antwortete auf V-Pover
Ja, habe ich Ernst gemeint:

In den 30iger-Jahren (wo man heute behauptet, ausser Schwarz-Weiss-Heinz-Rühmann-Filmen sei alles schlecht gewesen...) wurde im Rennsport eine Mischung aus Methanol, Methylalkohol und Aceton verwendet. Das Zeugs war hochexplosiv und äusserst giftig, aber es waren Oktanzahlen bis zu 120 realisierbar.

Der übliche Treibstoff aus Hexan und Octan hatte nur Oktanzahlen bis 80 (im Krieg dann nur noch 75, entspricht aber immerhin dem Normalbenzin, das noch bis in die 90er-Jahre in der ehemaligen Sowjetunion erhältlich war), daher auch die sehr niedrig verdichteten Automotoren der damaligen Zeit.

Auch die Mercedes-Flugmotoren wurden für Rekordversuche (gegen 850km/h mit dem Propellerflugzeug Me109) mit diesem sehr explosiven und teuren Gemisch betrieben.

Zu den Eigenschaften der einzelnen Bestandteile:
- Nitroverdünner reinigt sehr stark, und erhöht die Oktanzahl und löst Kunststoffe (d.h. auch Ablagerungen wie verharztes Fett, Öl etc.) an, bzw. auf.
- Pinselreiniger ist ein Reinigungsmittel, löst ebenfalls an, bzw. auf.
- Isopropanol oder Methylalkohol (Brennsprit) ist hygroskopisch und zieht Wasser magisch an, d.h. Kondenswasser und dergleichen werden gebunden und mit dem Benzin vermischt und mit "verbrannt".

Alle erstgenannten Stoffe gehören in die Gruppe der sog. "aromatischen Kohlenwasserstoffe", sind sehr giftig (Benzin hat ja die Giftklasse 3, dürfte also eigentlich nur gegen Giftschein erhältlich sein), sind leichtflüchtig, haben Siede- und Flammpunkte < 30°C, sind explosiv etc. man sollte also vorsichtig damit umgehen.

Glaubts mir, die handelsüblichen Präparate sind auch alles Dinge aus dem Chemiebaukasten, wer weiss, woraus es besteht, macht es für einen Zehntel selbst... (WC-Reiniger, Entwicklungschemikalien fürs Fotografieren, meist steht das Rezept ja sogar auf der Packung...).

Gruss
Andi

Ach, nochwas: weil eben die Stoffe sehr agressiv sind, sollte man auch nicht mehr als 1L pro Tankfüllung, und das auch nicht häufiger als einmal pro 10000km.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 25-08-2004 11:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Aug. 2004 12:09 #15351 von
antwortete auf V-Pover
die nächste Anzeige sehe ich schon,

107, Brandschaden zu verkaufen.....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 18:33 #15352 von Adil
Adil antwortete auf V-Pover
Hi Mike,

wie wird bei euch die Oktanzahl errechnet? Hier in den USA ist es (R+M)/2.. dh bei gleichem Sprit ist die Zahl in den USA niedriger...

Ist hier in San Diego bestimmt auch nicht anders. Allerdings kostet Super hier $2.25, wohnst Du viellecht irgendwo in Texas?

Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2004 08:57 #15353 von LastV8
LastV8 antwortete auf V-Pover
Na das ist ja wieder mal praktisch...

eben die neue Oltimer Markt aufgeschlagen (nicht vom schneller, tiefer, breiter Opel abschrecken lassen! Es handelt sich NICHT um die Sonderausgabe von Chrom und Flamme!) und siehe da - auf Seite 18 ein Artikel wie die Welt ihn braucht:

100-Oktan Super: Dichtung und Wahrheit

Fazit: wers mag und es sich leisten kann, dann gerne. Ansonsten, wer noch super-plus findet - den Unterschied merkt nur wer wirklich will

Sach ich doch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Aug. 2004 09:20 #15354 von
antwortete auf V-Pover
Ähnliche Artikel gabe es letztes Jahr schon in der Oldie-Markt und in der ADAC-Motorwelt. Der Tenor war der gleiche.

Ich finde, der Sprit ist auch ohne Zauberzusätze teuer genug.


Mündig

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2004 21:45 #15355 von Zyklone
Zyklone antwortete auf V-Pover
Hallo,

es ist ja jetzt schon z.T. schwierig, Tankstellen mit dem SuperPlus zu finden. Bei dem Preisunterschied 100 Oktan zu 98 will ich gar nicht den teueren Treibstoff haben.

Wenn Esso auch noch umstellt, bleiben nur noch die Freien Tankstellen.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 22:53 #15356 von qman
qman antwortete auf V-Pover
Hi miteinander,

der Witz ist doch, das die Menschen von Shell am Anfang gar nicht hinterher kamen mit der Produktion von V-Power, weil es so viele "Seppelkasper" gab, die umbedingt ihr Auto mit teueren Sprit füllen wollten.
Die von Willy beschriebene Verkaufstaktik in der Tankstelle ist natürlich ein wenig was anderes und wird leider trotzdem nur zu oft zum Erfolg geführt haben.
Höhere Verdichtung und Reinigung klingt doch super. Das mach ich jetzt auch....

Ciao Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2004 23:06 #15357 von gerd
gerd antwortete auf V-Pover
boykottiert die Abzocker!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.