- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
Ankerplatte - Ankerblech Hinerachse gesucht
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Laut EPC ist das linke Foto das richtige A107 420 0444
jedoch nur die rechte (rechtes Blech auf dem Foto) passt.
Danke für eure Hilfe - wir / ich sind am verzweifeln das dieses letzte Teilchen (hoffentlich) nach fast 2 Jahren Bauzeit nur noch fehlt
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 135
ich habe Dein Problem nicht ganz verstanden.
Aber vielleicht hilft Dir mein Problem weiter, das ich damals bei meiner Restauration (350 SL, Baujahr 1971) hatte

Als ich die Hinterachse zerlegt hatte habe ich aus dem EPC die Sachnummern für die beiden Ankerbleche herausgesucht, diese bestellt und dann erst einmal eingelagert. Die für meine alte Kiste gültigen Sachnummern wurden mal ersetzt durch die Ankerbleche für die Modelle nach der MoPf - und dementsprechend sah es dann beim Einbau auch aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Rechts die alte Ausführung (beachte: 14"-Bereifung), links das Neuteil nach MoPf.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So sieht das alte Blech auf dem HA-Träger aus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und so ist das neue Ankerblech montiert.
Zugegeben, es sieht seltsam aus

Weil mir das einstens komisch vorgekommen ist, bin ich ins Classic Center marschiert (wahrscheinlich bin ich der einzige Kunde, der jemals im Blaumann dort eingefallen ist) und habe die Kollegen befragt. Und tatsächlich stimmt es so wie auf dem untersten Bild dargestellt.
Meine Empfehlung an Dich wäre, das auch mal so ein wenig abwegig an den Hinterachsträger zu montieren - vielleicht passt es ja auch

Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
die Teilenummer A1074200444 für den 450er SL/SLC ist die richtige. Das vermeintlich passende Ankerblech (das mit dem kleineren inneren Durchmesser) auf deinem Bild ist so auf den 1. Blick für die Hinterachse ohne Momentausgleich, also die kleinen Motorisierungen 280, 350, etc.
Sehr kurios. Hast Du denn noch die Originale Hinterachse drin? Hast Du ein Foto von der Achse oder einer Seite davon?
Gruß
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
Die Bilder von Marcus scheinen die richtige Platte zu zeigen - sieht jedenfalls so aus
Danke fürs erste LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hast Du (wie 90% aller 450 SL) ein US Fahrzeug? Wenn ja, dann brauchst Du ein anderes Abdeckblech
A 115 420 35 44 links für USA 450 SL
A 115 420 36 44 rechts für USA 450 SL
Europäische 450 SL wie meiner haben nicht nur einen stärkeren Motor sondern auch eine Koppelachse, die das Aufstellen des Hecks beim Bremsen und das Eintauchen beim Beschleunigen verhindert. Wenn Du zu einer normalen Werkstatt gehst, wird die nur das Ersatzteilprogramm EPC für Deutschland haben (alle Märkte kostet die mehr). Die finden dann den 450 SL USA nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
A1154203544 links
A1154203644 rechts
Ist dein unterer Schräglenker als Blechpressteil ausgeführt oder eher aus Aluguss mit der Gitterstruktur an der Unterseite?
Gruß
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
Gruß
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
hallo Richard,
ich bin begeistert - über das schnelle feedback von euch allen. DANKE
ja es ist ein US 450er, die Schräglenker scheinen wirklich aus dem besagtem Blech zusein, jetzt die Frage aller Fragen hat jemand zufällig eine A1154203644 rechts die er abgeben würde - ich würde mich riesig freuen, ist alles eine Zeitfrage da ich seit nunmehr fast 2 Jahrem auf die Fertigstellung des Wagens warte und er soll

Ich berichte wenn er fertig ist.
Also bitte schaut mal nach rechtes Ankerblech A1154203644 DRINGEND gesucht Danke für Eure Hilfe im voraus
Liebe Grüße Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
Gerade geguckt: Teil A1154203644 gibt´s für 17,-€ am Teiletresen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
kaufe Dir das Teil neu und gut ist. Dein Schrauber soll uns eine Provision an die Sternzeit spenden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
ich habe heute die rechte und die linke Platte bestellt 13,xx €uro plus Steuer.
hoffe jetzt das alles klappt - halte alle auf dem Laufenden
Danke für die Unterstützung hat mir sehr geholfen
Liebe Grüße Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153

Gruß von der anderen Rheinseite
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
jetzt das Problem es will die gleiche Platte wiederhaben - s. Foto die rechte - nicht die A1154203644 - nein das Vorgängerteil.
Kann mir jemand die Teilenummer nennen - oder hat jemand so ein Teil - das Nachfolgerteil habe ich besorgt (rechts und links) würde zwar passen jedoch möchte mein Spetzel nicht das neuere Teil sondern wegen der Originalität ......
Wer kann mir helfen - Teilenummer oder das Teil als solches - Zustand egal.
DANKE Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
ich glaube Dir ist nicht bewusst, dass es es dieses Ankerblech in vier Ausführungen gibt:
-für Schräglenker mit 14 Zoll Felgen
-für Schräglenker mit 15 Zoll Felgen
-für Koppelachsen mit 14 Zoll Felgen
-für Koppelachsen mit 15 Zoll Felgen
Also aufgepasst beim bestellen!
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 135
vielen Dank für Deine PN - ich habe mal nachgeschaut, was ich einstens bestellt habe.
Nach meinem vdh-Ersatzteilkatalog (das sind im Prinzip die ausgedruckten und gebundenen Microfishes, aus denen man später das EPC gebastelt hat) ist für meinen 350 SL (Baujahr 1971) gültig:
- links: A 115 420 35 44 Schutzblech links
- rechts: A 115 420 36 44 Schutzblech rechts.
Diese beiden Sachnummern habe ich vermutlich bestellt, aber weil diese beiden Nummern irgendwann mal ersetzt worden sind, habe ich die Teile der Koppelachse bekommen (die sind ja auf den Bildern abgebildet).
Das ist ein generelles "Problem" bei der Ersatzteilbevorratung bei Mutter Mercedes. Ein beliebiges Teil wird ersetzt durch einen "Nachfolger", und obwohl alles passt (Schraubenlöcher, usw.) ist es halt ein anderes Teil. Schwierig für Originalfetischisten

Was dahinter steckt ist klar: man versucht, die Anzahl der zu bevorratenden Ersatzteile möglichst klein zu halten.
Und somit ist das bittere Ergebnis in Deinem Fall: Du wirst die beiden oben genannten A-Sachnummern bestellen können und die neuen/geänderten Teile bekommen.

Mit ganz, ganz viel Glück findet sich irgendwo in der Republik ganz hinten im Lager versteckt noch zwei NOS-Teile.
Die einzige Möglichkeit sind dann noch Gebrauchtteile. Hast Du mal den Andi vom SL-Schlachthof kontaktiert?
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4583
- Dank erhalten: 2189
die beiden Teilenummern sind aktuell und lieferbar, wenn daran Änderungen erfolgten ist das schon lange her.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
FoxBravo schrieb:
links: A 115 420 35 44 Schutzblech links rechts: A 115 420 36 44 Schutzblech rechts.
Aloha,
wie Christian schon geschrieben hat sind das die richtigen Teilenummern für die einfache Hinterachse.
Die vorherigen Teilenummern hießen A1154201244 (links) und A1154201344 (rechts).
Gruß
Richard
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2241
- Dank erhalten: 1061
falls einer das Teil A1154201344 doch noch haben sollte - würde mir den Umbau auf die neuern Bleche sparen - einfach anbieten - DANKE Richard
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.