- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Schnelle Frage - Heizungsgebläse Dichtung
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Schnelle Frage - Heizungsgebläse Dichtung
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 380 SL USA 107.045 1982
- 380sl 1982
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 2
Nachdem ich vom SL-Shop gestern meine neue Abdeckung für das Heizungsgebläse bekommen habe mache ich mich jetzt mal an die Instandsetzung des Bereichs. Leider ist die Dichtung under dem Gebläse völlig vergammelt und muss neu.
So richtig einfach rauskommen tut die aber nicht. Meine Frage nun:
Ist die irgendwo so eingeklemmt, dass man eigentlich das ganze amaturenbrett ausbauen muss um die zu ersetzen?
Ich hoffe ja sehr, dass sie nur festgegammelt ist aber ich dachte ich frage mal.
Grüße
Lucas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Elite Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
man sieht ja an Deiner neuen Dichtung die umlaufende Nut im Gummi, die scheint um den Metallrahmen eingelegt zu werden.
Soll heißen Du musst die in den Rahmen einführen, keine Ahnung wie man das sonst erklären könnte.
Im September 2017 hatte ich bei mir mal wieder eine Kontrolle gemacht und wie immer Fotos gemacht, man kann ja nie wissen wofür
man die mal nutzen kann.
Dort sieht man das nur die Hälfte der Gummidichtungsdicke oben auf dem Rahmen liegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 380 SL USA 107.045 1982
- 380sl 1982
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 2
Super, also muss ich nur die alte irgendwie rausprökeln!
Ich hatte ein bisschen Angst, dass sie irgendwie von innen eingeklemmt ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Para500SLC
- Offline
- Senior Member
-
- 500 SLC 107.026 1981
- Schweiz
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 22
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 394
- Dank erhalten: 58
Para500SLC schrieb: ... na ja, von unten drückt halt der Heizungskasten gegen die Dichtung.
Gruß Klaus
Heißt das, dass man die Dichtung von oben gar nicht austauschen kann, ohne darunter den Heizungskasten zu lösen?
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Senior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 239
- Dank erhalten: 17
Außer du versuchst die neue Dichtung reinzuprökeln, was durch die unbenutzte dicke nicht gelingt.
Heizungskasten lösen, 4 schrauben M6, aber schwierig zu erreichen.
Alternative aber Pfusch und Murks :
Dichtung sauber oben abtrennen.
Neue Dichtung halbieren und aufs Blech kleben.
Gruß aus Hamburg,, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 380 SL USA 107.045 1982
- 380sl 1982
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 2
Wo sind denn die 4 schrauben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- 350 SL 107.043 1971
- Standard (Europa)
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 33
das Armaturenbrett muss nicht ausgebaut werden - aber der Heizungskasten muss abgesenkt werden. Das könnte etwas aufwendiger sein

Ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Bilder vom Wasserkasten meines SL in der vdh-Galerie eingestellt:
Das ist von unten aufgenommen, die Dichtung gut erkennbar. Die Dichtung einzubauen war so natürlich ein Kinderspiel.
Da ich im Moment nicht vor dem eigenen Rechner sitze habe ich keine weiteren Bilder zur Befestigung zur Verfügung. Ich kann aber heute Abend mal nachschauen, ob ich noch etwas geeignetes finden kann.
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 147
Hälsningar, Lutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Elite Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
Lutz, das ist ein und selbe Dichtung!
Hi Markus, hab Dein Bild direkt abgespeichert, danke dafür!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 147
Hälsningar, Lutz
Ah, jetzt, ja! Jetzt habe ich es verstanden! Ich ziehe die letzte Frage zurück .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Senior Member
-
- 450 SL 107.044 1979
- UK spec
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 64
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 380 SL USA 107.045 1982
- 380sl 1982
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 2
Ich verstehe noch nicht so ganz wie ich da ran komme. Hinter der Holzblende bei der Lüftungssteuerung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Schnelle Frage - Heizungsgebläse Dichtung
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Schnelle Frage - Heizungsgebläse Dichtung