- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Geräusche bei Automatikstellung P und N
- Benny009
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
14 Dez. 2017 14:41 #175899
von Benny009
Geräusche bei Automatikstellung P und N wurde erstellt von Benny009
Hallo liebe Gemeinde,
nun will ich auch meine erste Frage zu meinem 560 SL Baujahr 87 stellen.
Bei meiner Suche im Forum habe ich dazu nichts gefunden.
Ich habe folgendes Phänomen beobachtet:
Wenn die Automatik auf Stellung D oder R steht läuft der Motor einwandfrei und ohne Geräusche.
Schaltet man jedoch auf P oder N hört man vom Getriebe unerwartete Geräusche.
Während des Schaltvorganges lauter. Nachdem die Fahrstufe eingelegt wurde etwas leiser aber immer noch deutlich hörbar.
Das Geräusch kann man sich wie folgt sehr gut vorstellen.
Wenn man Fahrrad fährt und nach einiger Zeit den Dynamo umklappt damit dieser vom reifen angetrieben wird.
Dieses , ich nenne es mal surren, kommt aus meiner Sicht deutlich vom Getriebe.
Das Getriebe an sich funktioniert wenn es in D ist einwandfrei, schaltet sauber und zum richtigen Zeitpunkt.
Ausserdem habe ich folgendes beobachtet:
Nicht nur das Geräusch ist bei P oder N zu hören, auch der Motor läuft deutlich unrunder.
Die Drehzahl scheint zu schwanken und der Motor ruckelt ganz schön.
Auch hier wieder, schaltet man auf D oder R , läuft der Motor seidenweich und ohne größere Vibrationen.
Könnt ihr mir bitte hier helfen was das sein könnte.
Was hat es mit diesem Geräusch aufsich?
warum hat es einen Einfluss auf den Leerlauf des Motors?
Ich würde mich über eure Tips wirklich sehr freuen.
Benny
nun will ich auch meine erste Frage zu meinem 560 SL Baujahr 87 stellen.
Bei meiner Suche im Forum habe ich dazu nichts gefunden.
Ich habe folgendes Phänomen beobachtet:
Wenn die Automatik auf Stellung D oder R steht läuft der Motor einwandfrei und ohne Geräusche.
Schaltet man jedoch auf P oder N hört man vom Getriebe unerwartete Geräusche.
Während des Schaltvorganges lauter. Nachdem die Fahrstufe eingelegt wurde etwas leiser aber immer noch deutlich hörbar.
Das Geräusch kann man sich wie folgt sehr gut vorstellen.
Wenn man Fahrrad fährt und nach einiger Zeit den Dynamo umklappt damit dieser vom reifen angetrieben wird.
Dieses , ich nenne es mal surren, kommt aus meiner Sicht deutlich vom Getriebe.
Das Getriebe an sich funktioniert wenn es in D ist einwandfrei, schaltet sauber und zum richtigen Zeitpunkt.
Ausserdem habe ich folgendes beobachtet:
Nicht nur das Geräusch ist bei P oder N zu hören, auch der Motor läuft deutlich unrunder.
Die Drehzahl scheint zu schwanken und der Motor ruckelt ganz schön.
Auch hier wieder, schaltet man auf D oder R , läuft der Motor seidenweich und ohne größere Vibrationen.
Könnt ihr mir bitte hier helfen was das sein könnte.
Was hat es mit diesem Geräusch aufsich?
warum hat es einen Einfluss auf den Leerlauf des Motors?
Ich würde mich über eure Tips wirklich sehr freuen.
Benny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
14 Dez. 2017 18:34 #175910
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
Hallo Benny,
klingt interessant aber ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Vorstellbar wäre vielleicht eine lockere Verbindung zwischen Wandler und Mitnehmerblech auf der Kurbelwelle. Das, sowie bröselige Hardyscheiben wären auch die Defekte, die man unbedingt ausschließen sollte, da sie Folgeschäden nach sich ziehen könnten.
Die Verbindung Wandler/Mitnehmer lässt sich einfach kontrollieren. Das sind 6 Schrauben M8, die im 120°-Winkel am Umfang des Mitnehmers sitzen. Dazu muss man nur ein kleines Blech vorne an der Getriebeglocke lösen und den Motor langsam durchdrehen bis man einmal rum ist und alle kontrollieren konnte.
Das Drehen des Motors ist dabei die größte Anstrengung, geht aber für die eine Umdrehung von da unten mit einem dicken Schraubendreher, den man durch eines der vorhandenen Löcher steckt und damit auf dem Anlasserzahnkranz hebelt.
Grüße Martin
klingt interessant aber ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Vorstellbar wäre vielleicht eine lockere Verbindung zwischen Wandler und Mitnehmerblech auf der Kurbelwelle. Das, sowie bröselige Hardyscheiben wären auch die Defekte, die man unbedingt ausschließen sollte, da sie Folgeschäden nach sich ziehen könnten.
Die Verbindung Wandler/Mitnehmer lässt sich einfach kontrollieren. Das sind 6 Schrauben M8, die im 120°-Winkel am Umfang des Mitnehmers sitzen. Dazu muss man nur ein kleines Blech vorne an der Getriebeglocke lösen und den Motor langsam durchdrehen bis man einmal rum ist und alle kontrollieren konnte.
Das Drehen des Motors ist dabei die größte Anstrengung, geht aber für die eine Umdrehung von da unten mit einem dicken Schraubendreher, den man durch eines der vorhandenen Löcher steckt und damit auf dem Anlasserzahnkranz hebelt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benny009
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
15 Dez. 2017 10:07 #175928
von Benny009
Benny009 antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde das auf jeden Fall überprüfen.
Da der Wagen noch nicht hier ist, kann ich mir überlegen was das noch sein könnte.
Hatte das sonst niemand an seinem Getriebe beobachten können?
LG
Benny
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde das auf jeden Fall überprüfen.
Da der Wagen noch nicht hier ist, kann ich mir überlegen was das noch sein könnte.
Hatte das sonst niemand an seinem Getriebe beobachten können?

LG
Benny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1936
- Dank erhalten: 503
15 Dez. 2017 11:22 #175933
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
Hallo Benny,
habe gestern noch in der WIS gelesen, Kapitel Automatikgetriebe 722.3XX, dass diese Geräuschentwicklung unbedenklich ist. Weiß aber leider nicht mehr die Seite.
Gruß
Frank
habe gestern noch in der WIS gelesen, Kapitel Automatikgetriebe 722.3XX, dass diese Geräuschentwicklung unbedenklich ist. Weiß aber leider nicht mehr die Seite.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benny009
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
15 Dez. 2017 11:53 #175936
von Benny009
Benny009 antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
Hallo Frank,
vielen Dank. Guter Hinweis. das beruhigt mich.
Was bedeutet WIS? Ist das so etwas wie das Werkstatthandbuch für den 107er?
Gibt es das hier auch auf Sternzeit-107?
LG
Benny
vielen Dank. Guter Hinweis. das beruhigt mich.
Was bedeutet WIS? Ist das so etwas wie das Werkstatthandbuch für den 107er?
Gibt es das hier auch auf Sternzeit-107?
LG
Benny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lamelle
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 21
15 Dez. 2017 17:17 #175945
von Lamelle
Lamelle antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
WIS-Eintrag für Getriebe 722.3 bis 08/88
Leicht mahlendes Geräusch in Wählhebelstellung "P" und "N"
Bei diesem Geräusch handelt es sich um ein normales Abrollgeräusch vom vorderen Radsatz, das
nicht beseitigt werden kann. Im Zweifelsfall, wenn das Geräusch zu laut erscheint, zur Beurteilung
ein gleiches Fahrzeug heranziehen.
Um was für einen Typ (Fahrzeug bzw. Getriebe) handelt es sich denn?
Heinrich
Leicht mahlendes Geräusch in Wählhebelstellung "P" und "N"
Bei diesem Geräusch handelt es sich um ein normales Abrollgeräusch vom vorderen Radsatz, das
nicht beseitigt werden kann. Im Zweifelsfall, wenn das Geräusch zu laut erscheint, zur Beurteilung
ein gleiches Fahrzeug heranziehen.
Um was für einen Typ (Fahrzeug bzw. Getriebe) handelt es sich denn?
Heinrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benny009
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
16 Dez. 2017 11:57 #175970
von Benny009
Benny009 antwortete auf Geräusche bei Automatikstellung P und N
Hallo Heinrich,
das ist ja super. Das könnte tatsächlich die Spur sein. Dieses Geräusch ist also bis zu einem gewissen mass in Ordnung.
Da ich den Wagen erst seit kurzem habe weiss ich auch garnicht was für Getriebeöl jetzt drin ist und wie lange es schon drin ist. Könnt ihr mir ein Getriebeöl empfehlen welches dieses "abrollgeräusch vom vorderen Radsatz" etwas reduzieren könnte?
Benny
das ist ja super. Das könnte tatsächlich die Spur sein. Dieses Geräusch ist also bis zu einem gewissen mass in Ordnung.
Da ich den Wagen erst seit kurzem habe weiss ich auch garnicht was für Getriebeöl jetzt drin ist und wie lange es schon drin ist. Könnt ihr mir ein Getriebeöl empfehlen welches dieses "abrollgeräusch vom vorderen Radsatz" etwas reduzieren könnte?
Benny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden