- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 29
Bild Auspuffkrümmer flammgespritzt
- Oldiefreund
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Handschalter
ich habe meine Auspuffkrümmer Alu-flammspritzen lassen. Die Oberfläche ist leicht rauh. Es soll nach Auskunft dauerhaft so bleiben. Ich werde nach entsprechender Erfahrung wieder berichten. Sieht für mich zunächst nicht schlecht aus. Habe 119 Euro inklusive Strahlen Flammspritzen und Rückversand gelöhnt.
Viele Grüße
Thomas
weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- 450SLC 6.9
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 22
das bleibt auch so. Ich habe meine nach dem Flammspritzen noch schwarz lackiert.
Sieht auch nach 8 Jahren noch topp aus, allerdings habe ich €150.- pro Krümmer bezahlt!!
Kannst Du mir bitte die Adresse mailen, oder hier einstellen?
Dank und Gruß
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldiefreund
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Handschalter
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 29
danke für Deine Erfahrungen. Ich habe dies bei der Flammarena machen lassen. Die stellen aber leider Ihren Betrieb zum Jahresende ein.
Viele Grüße
Thomas
weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Perfektes Ergebnis, sehr zufrieden.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
Nur für den Rennbetrieb?
Schönen Gruss
Thomas
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
mich hat das rostige Aussehen der Hosenrohre schon beim Kauf des ollen Benz vor 30 Jahren gestört.
Anfang der 1990 habe ich im Winter, der 107er war im Tiefschlaf, die Hosenrohre ausgebaut, den Zylinderkopf Krümmerseitig
vollständig mit Panzertape (oliv) abgeklebt. Beim Bund gab es nix besseres als dieses Tape.
Alle Bohrungen und Flansche mit Schrauben in den Gewinden bestückt und abgeklebt.
Ein Kumpel hat mir die beiden Hosenrohre gestrahlt und anschließend in der Ultrschallanlage gereinigt.
Ich habe mit der Klickerdose (2 Stück) Weyer Zinkstaubfarbe das Gedöns lackiert.
Im darauffolgenden Frühjahr, kurz vor dem Wecken, hab ich die Hosenrohre wieder mit neuen Krümmerdichtungen und Kupfermuttern
am Zylinderkopf befestigt. Das sah dann um Lichtjahre besser aus als vorher.
Nach dem ersten Motorstart mußte ich den ollen Benz schnell aus der Garage fahren, der Gestank war unerträglich.
Bin dann gleich ne Runde um den Block um den Gestank und den entstehenden Qalm gleichmässig zu verteilen.
Anschließend war die vorher dunkelgraue Farbe zur hellgrauen geworden.
All das ist jetzt mehr als 20 Jahre her und alles, bis auf ein paar kleine Pickel, sieht immer noch perfekt aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
Die Arbeitsschritte sind mehr als einfach, Den Krümmer mit einer Drahtbürste grob reinigen, dann lackieren - geht auch in eingebautem Zustand. Die Farbe wird dann bei der nächsten Fahrt eingebrannt und hält bombenfest!!!
.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110

Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
T-Modell schrieb: Die Krümmer sieht man ja auch so gut
Thomas
Deine Füße auch nicht, ergo Füße waschen war gestern

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Sandokan500 schrieb:
T-Modell schrieb: Die Krümmer sieht man ja auch so gut
Thomas
Deine Füße auch nicht, ergo Füße waschen war gestern
Ich kann meine noch sehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.