- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 2
Speichenfelgen
- wolfdo
- Autor
- Offline
- Junior
-
wolfdo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
ja, der gute Geschmack

gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153

Wer's mag; warum auch nicht. Wenn Du die Dinger eingetragen kriegst ist es doch nur noch deine eigene Entscheidung. Hast Du dich schon über die Eintragungsfähigkeit erkundigt?
Gruß Richard
PS: Willkommen im Forum
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
wenn du Speichenfelgen fahren willst, kauf dir einen Engländer. Bei meinem TR250 haben die super ausgesehen. Beim Mercedes finde ich sie geschmacksverirrt.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Speichenräder am R107 passen ähnlich wie Barockfelgen am R230.

Wolfdo, Du läßt Dich von der, leider erforderlich gewordenen, kollektiven Geschmackspolizei nicht abhalten und stellst Dich nochmal ordentlich vor.

----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfdo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 2
Fotos dieser Wagen mal welche draufhatte. "Schrauben" kann ich nur "oberirdisch", da weder Grube noch Bühne vorhanden. Begeistert bin ich von der Ausbeute im Forum. Bei einigen Problemen war das eine sehr gute Info-Quelle.
Weiter so wuenscht sich wolfdo-alias Wolfgang
wolfdo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
erhalte dir deinen eigenen Geschmack, mit dem Strom zu treiben ist zwar einfacher aber nicht wirklich befriedigend.
Barock hatte ich schon auf einem W124 und auf dem W202.
Den 107 habe ich mit Borbet A und Rotlicht Bereifung gekauft, (235/255 17). Im Laufe der Jahre rollte er auf 14 und 15er Barock, Kanaldeckel in 15 und 16 Zoll, auf 16er Rial, auf nackten Stahlfelgen, original mit Radkappen.
Ich hatte sogar mal Weißwandreifen drauf....über meine Zusatzfernlampen lästerte man ab und so weiter.
Alles original belassen, hätte ich den Wagen keine knapp 18 Jahre.
Einen Inserenten der Speichenräder verkaufen will, habe ich angeschrieben, die sind mir leider zu teuer, für kleineres Geld, (200€) hätte ich mir die Dinger geholt und natürlich ran geschraubt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfdo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 2
Krault der Skipper hinterher, mag die Mannschaft ihn nicht mehr
wolfdo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
wolfdo schrieb: Krault der Skipper hinterher, mag die Mannschaft ihn nicht mehr
Meine, bestehend aus meiner Frau, würde herzhalt lachen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
Meinst Du so in der Art?
... kleiner Netzfund

Gruß,
Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfdo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 2
wolfdo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
MB-driver schrieb: Hallo Wolfgang!
Meinst Du so in der Art?
... kleiner Netzfund
Gruß,
Elmar
In Beverly Hills findet man wirklich schöne SL .

www.beverlyhillscarclub.com/1966-mercede...sl-pagoda-c-7514.htm
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.