Sprache auswählen

Blinkrelais SL R107???

Mehr
03 Aug. 2004 19:57 #14606 von Becker
Blinkrelais SL R107??? wurde erstellt von Becker
Hallo,

habe eine SL 350 Bj 1972.
Der Blinker und Warnblinker funktioniert nicht richtig (dauer flackern). Ich schätze mal, das Blinkrelais ist defekt.

Aber wo genau sitzt das Blinkrelais????

Ich höre es irgendwo links vom Lenkrad im Armaturenbrett klackern, jedoch wollte ich nicht das ganze Armaturenbrett ausbauen um nur ein Relais zu wechseln.

Wüsste da vielleicht jemand einen Rat???

Danke

Torsten

Sl 350 Bj. 1972

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Aug. 2004 20:14 #14607 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Alle Glühlampen i.O.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Aug. 2004 13:21 #14608 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???

Aber wo genau sitzt das Blinkrelais????

Ich höre es irgendwo links vom Lenkrad im Armaturenbrett klackern, jedoch wollte ich nicht das ganze Armaturenbrett ausbauen um nur ein Relais zu wechseln.


Hallo Torsten,

leider mußt Du die Instrumente ausbauen. Geht aber ganz einfach. Das Blinkreklais sitzt hinter dem Kombiinstrument für Tank etc.

Blink-blink

Michael
(Zur Zeit auch mit Blinkerproblemen - aber dem werde ich es am Wochenende zeigen. )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2004 15:51 #14609 von Jean
Jean antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Moin Männer

In den meißten Fällen liegt das Problem am Warnblinkschalter,
nehmt diesen einmal raus und bewegt den Stecker.

Nun klappt es auch wieder mit dem "Blinken" .........

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Aug. 2004 16:13 #14610 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Hallo Jean,

bei mir liegt das Problem etwas anders. Manchmal geht weder Blinker noch Warnblinker. Dann wiederum funktioniert beides prima. Das ganze hängt auch nicht vom Wetter (Feuchtigkeit) oder anderen erkennbaren Faktoren ab.

Hast Du vielleicht einen Tip für mich? Meine Vorgehensweise habe ich wie folgt geplant:

- Sicherungen sind bereits gecheckt
- Überprüfung des Warnblinkersteckers
- Überprüfung, ob am Blinkrelais ein Wackler vorliegt

Habe ich etwas vergessen?


Schon einmal vielen Dank

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2004 17:17 #14611 von nayus
nayus antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Hallo Michael,
Jeans Aussage ist schon richtig. Wenn Blinker und Warnblinker manchmal funktionieren und von Zeit zu Zeit eben nicht, ist der
Warnblinkschalter höchst verdächtig. Hatte selber dieses Problem schon zwei-/dreimal. In diesem Fall Warnblinker ein paar mal schalten und wenn es dann noch nicht funzt ausbauen und Kontakte prüfen.
Bevor ein neues Bilnkrelais reinkommt lohnt es sich durchaus auch das alte Relais zu öffnen und auf fehlerhafte (kalte) Lötstellen zu prüfen. Hier darf dann nachgelötet werden.

Gruß,
Nayus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2004 18:53 #14612 von Jean
Jean antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Michael

es ist zu 99 % der Kontakt am Warnblinkschalter.......
kommte bei vielen 107er immer wieder vor.

Ans Blinkrelais brauchst Du nicht, etwas löten ist auch Quatsch,
wenn defekt, dann für ein paar € neu.
An dem Relais kann man nichts löten........

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Aug. 2004 08:31 #14613 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Hallo Jean, hallo Nayus,

vielen Dank für die Tips. Ich werde am Wochenende erstmal den Warnblinker ordentlich testen und hoffen, daß nur er der Übertäter ist. Wäre auch die kostengünstigere Alternative.


Dankbar

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 10:24 #14614 von nayus
nayus antwortete auf Blinkrelais SL R107???
@Jean
Man kann natürlich immer alles neu kaufen - was sind schon 20 oder 30 € - wir hams ja!
Ich persönlich repariere lieber.

" An dem Relais kann man nichts löten........ "
Wieder mal ein typischer "Jean"

Zur Information ein kleine Beispiel aus dem Volvo-Forum:
f8.parsimony.net/forum11431/messages/151850.htm

Mit blinkendem Gruß,
Nayus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 10:37 #14615 von Jean
Jean antwortete auf Blinkrelais SL R107???
@Nayus

ein Relais für den 107er kostet keine 8,50 €
aber es dann noch mit den Funktionen im Volvo zu vergleichen
ist schon ein Witz.................

hast duein Relais aus dem 107er überhaupt schon mal gesehen,
ich meine von innen.........

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 15:53 #14616 von nayus
nayus antwortete auf Blinkrelais SL R107???
@Jean

Blinkrelais
Teilenummer: A0008211063
Preis 38,71 €

Das Teil im Volvo mach im übrigen (fast) das gleiche wie im Benz.
Aber lassen wir das.

Trotzdem *Gruß
Nayus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 16:49 #14617 von SL3000
SL3000 antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Torsten,

so etwas hatte ich ausgerechnet bei der letzten HU:

Blicker: ok
Warnblicker: blickt nur rechts ( mit/ohne Zündung )
Warnblinker & Bl re: blickt nur rechts
Warnblinker & Bl li: blickt rechts und links
Warnblicker und Parklicht blinkt nur rechts und Brutzel-Geräusche.

Der Prüfer hat mit fester Stimme verkündet, daß es da keine Plakette gibt. Als der Menschen-Auflauf um mein Auto verlaufen war, war plötzlich die Plakette dran und der Prüfer meint, ich werde das sicher in Ordnung bringen.

Das hab ich natürlich auch:

Warnblinkschalter Kontakte vergammelt, weil nie benutzt.
Abhilfe: Schalter 100 mal ein-aus, und seitdem ab und zu mal.

Jetzt klappts. Bei Gelegenheit kommt mal ein neuer Schalter
rein.

Seit ich den Modus-Schalter der Automatik auch so behandelt
habe, kenn ich den Unterschied zwischen S und E.

Wer rastet der rostet!

Ralf
87er 300SL




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 18:35 #14618 von GG2801
GG2801 antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Mama Daimler scheint generell bei den Relais gut hinzulangen...

Bei meinem hat sich letztes Jahr das Benzinpumpenrelais verabschiedet, was durch Nachlöten vorübergehend (bis letzten Samstag - natürlich in der Pampa ca. 200km von zuhause weg) eliminiert werden konnte - jetzt hab ich ein neues (wer weiß wie lange das schon liegt ?!?) geordert, kostet inkl. Wehrmachtsteuer ohne Rabatt 93,44€...

Ach ja, wen es interessiert - die ursprüngliche Teilenummer A0015451605 wurde ersetzt durch A0015450405 (ist für den 380er vor EK 82).

Gruß
Gerald

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 05-08-2004 18:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2004 22:56 #14619 von Becker
Becker antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Vielen Dank für Eure Tipps!!

Nachdem ich die Verkleidung im Fußraum, unterhalb des Lenkrades abgebaut habe, habe ich mich mit ner Taschenlampe in den Fußraum gezwängt. Nach langem hin und her konnte ich das Relais ertasten und hab es heraus gefummelt!!! Man muß also nicht das ganze armaturenbrett herausnehmen!

Bei DB sagte man mir, dass es genau so ein Relais micht mehr gibt !!

Hab nen gebrauchtes aus nem ausgeschlachtetem SLC eingebaut, jetzt blinkt er wieder super!!!

Sl 350 Bj. 1972

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Aug. 2004 10:09 #14620 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???

Nachdem ich die Verkleidung im Fußraum, unterhalb des Lenkrades abgebaut habe, habe ich mich mit ner Taschenlampe in den Fußraum gezwängt. Nach langem hin und her konnte ich das Relais ertasten und hab es heraus gefummelt!!! Man muß also nicht das ganze armaturenbrett herausnehmen!


Hallo Torsten,

den Instrumentenausbau hättest Du in weniger als 5 Minuten erledigt. Dabei kann man dann noch prima den Staub aus den Instrumenten entfernen. Aber so gehts natürlich auch.

Zeitsparend

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 06-08-2004 10:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Aug. 2004 08:53 #14621 von
antwortete auf Blinkrelais SL R107???

es ist zu 99 % der Kontakt am Warnblinkschalter.......
kommte bei vielen 107er immer wieder vor.

Jean



Hallo Jean,

Du hattest natürlich Recht. Es war der Warnblinker, allerdings ist darin ein Plastikstift abgebrochen, dadurch hat er sich wohl immer unmerklich verklemmt. Habe den Warnblinkschalter ersetzt und es blinkt wieder perfekt. Ein Ausbau des Blinkerrelais blieb mir also erspart.

Nochmal vielen Dank

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2004 11:02 #14622 von astral
astral antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Hallo Ralf!

"Seit ich den Modus-Schalter der Automatik auch so behandelt
habe, kenn ich den Unterschied zwischen S und E."

Das ist ja interessant. Ich habe nämlich auch einen 87er 300er und bisher geglaubt, daß es zwischen "S" und "E" keinen nennenswerten Unterschied gibt. Ich habe jedenfalls keinen ausmachen können. Wie äußert sich denn der "Sportmodus". Schaltet er spürbar später oder fährt er im 1. Gang an oder...?
Ich muß mir dann wohl auch mal meinen Schalter vornehmen (der ist beim Erstbesitzer im Zweifel nie betätigt worden).

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2004 13:35 #14623 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Blinkrelais SL R107???
Hallo Heinz,

>>Das ist ja interessant. Ich habe nämlich auch einen 87er 300er und bisher geglaubt, daß es zwischen "S" und "E" keinen nennenswerten Unterschied gibt.

Tja, der eine hats im Popo, der andere nicht soooo wahnsinnig verschieden ist die Charakteristik nicht.

>>Ich habe jedenfalls keinen ausmachen können. Wie äußert sich denn der "Sportmodus".

S steht für Standard.


>>Schaltet er spürbar später oder fährt er im 1. Gang an oder...?

In E wird früher hoch und seeeeehr spät runtergeschaltet, bei höheren Geschwindigkeiten eigentlich nur mit Kickdown. 1. auch Gang nur mit kickdown.

Daher kommt die Geschichte, daß der Verbrauch mit E höher ist. Die Leuten fahren, es kommt ein kleiner Berg oder man will überholen, das Auto schaltet aber nicht zurück und man gibt Übergas (obwohl das viel zu viel ist), jetzt gehts voll ab - und zwar in der Spritleitung. Das kann man mit sinnvollem Zurückschalten von Hand umgehen und so, gegenüberdem S modus, schön sparen.

Gruß Björn




Ich muß mir dann wohl auch mal meinen Schalter vornehmen (der ist beim Erstbesitzer im Zweifel nie betätigt worden).

Gruß, Heinz

[/quote]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.