- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
Lenkrad schief beim 560
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habe als "Neuer" gleich eine Frage an euch.
Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass das Lenkrad "schief" ist. Also in der geradeaus Stellung neigt die linke Seite mehr zu den Armaturen als die Rechte .
Als Mensch müsste also der linke Arm länger sein, wenn ihr versteht was ich meine.
Beim Fahren verhält sich das Fahrzeug normal, das Lenkrad hat ca. 2 Finger breiten Spiel. Auch beim Bremsen ist nichts ungewöhnliches feststellbar.
Ist das ok, normal oder muss ich mir jetzt schon machen.
Vorab vielen Dank im Voraus
Ahoi aus Hamburg
Frank
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Das Lenkrad soll so schief sein, dass das Aussteigen auch den etwas kräftigeren Fahrern erleichtert wird.
Man lernt halt nie aus

Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
zwei Finger breit Spiel mögen vielen 107er Fahrern normal erscheinen, ist aber nicht normal! Da würde ich mal mein Augenmerk drauf legen.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
Falls es nie demontiert wurde, kann die Fehlstellung durch eine fehlerhafte Vorspur verursacht werden.
Ansonsten kann man es demontieren (bei meinem 560er Torx-Senkschraube) und leicht versetzt wieder auf die Kerbverzahnung der Lenkspindel aufgesetzt werden. Die Torxschraube sollte ersetzt und mit 80 Nm angezogen werden.
Bei Fahrzeugen mit Airbag ist die Sache etwas komplizierter und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
Zum Lenkradspiel: habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, es sind 2 Fingerbreiten bis sich die Räder bewegen, wenn man am Lenkrad dreht.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das hatten wir schon mal.
Das Lenkrad steht nicht wegen der vielleicht vorhanden Bäuche schräg!
Es steht aus Sicherheitsaspekten so.
Dieses Bild hatte ich schon mal eingestellt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Zum Thema Spiel in der Lenkung gibt's hier ausreichend Beiträge, die sind auch alle sehr lesenswert.
Ein leicht schräg stehendes Lenkrad muss näher analysiert werden. Es in seiner Verzahnung zu verstellen kann richtig sein, wenn es versetzt montiert wurde. Meist ist der Schrägstand aber eine Folge einer nachlässigen Spureinstellung. Lenkradnabe und Lenkwelle haben eine Kennzeichnung, die muss passen, sonst funktioniert die Blinkerrückstellung nicht mehr richtig. Wenn die Zuordnung von Rad zu Welle passt, dann wird die Geradeausstellung über ein Feintuning an den Spurstangen vorgenommen. Bedingung ist immer, dass das Lenkgetriebe richtig eingebaut wurde. Wenn das mal draußen war und anschließens nicht in Mittelstellung mit dem Rest verbunden und eingestellt wurde, dann bleibt das immer mur(k)sig.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
Fühle mich gut aufgehoben bei auch.
Werde die Stellung zur Vorsicht von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Allzeit gute Fahrt.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Hansefrank schrieb: Danke für die Infos.
Zum Lenkradspiel: habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, es sind 2 Fingerbreiten bis sich die Räder bewegen, wenn man am Lenkrad dreht.
Frank,
und das genau ist zu viel!
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.