Sprache auswählen

Tankvolumen und Reserve Anzeige.

Mehr
01 Juli 2019 08:06 #214480 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Hallo zusammen,

die Gusseisernen nehmen sich schon großzügig Sprit. Wie geschrieben das 3.5er Coupe (Bj.71) immer 17L/100km und der 280CE (Bj.77) liegt um die 14L/100km. Da war ich vom 500er (Bj.87) schon positiv überrascht, dass der mit 11-12L/100km über die Runden kommt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2019 16:46 - 01 Juli 2019 16:51 #214525 von Chromix
Chromix antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Da liege ich ja mit meinen rund 12l/100km beim 560er goldrichtig.
Einmal hatte ich es eilig, da bin ich auf der Autobahn ca. 400km so schnell gefahren, wie es denn verkehrsbedingt möglich war (um die 160km/h), da kam ich auf 14l/100km.
Das finde ich ganz annehmbar für ein über 30 Jahre altes Fahrzeug mit einem 5,6l Motor.

Hälsningar, Lutz

Der 560SL braucht übrigens genausoviel wie mein Daihatsu Cuore mit 1l Hubraum .....
..... pro Zylinder jedenfalls ..... :P

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 01 Juli 2019 16:51 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2019 17:26 - 01 Juli 2019 17:28 #214531 von Caymus
Caymus antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Hallo Rüdiger,

Der Rote, im Vergleich zum Goldenen, zieht etwas schlechter. Eher das Gefühl einen schwereren Anhaenger zu ziehen. Der Motor laeuft jedoch rund, kein ruckeln. Im Vergleich zum hiesigen Stadtverkehr ist die B1 bei Regen noch eine Rennstrecke. Eine Grüne Welle wurde hier in Houston aus sicherheitlichen Bedenken nicht eingeführt. Es gab sogar Bürgerinitiativen dagegen:headbanger: :headbanger: Aber normalerweise kommt man mit 70 bis 80 km/h Innerorts gut voran wenn man nicht gerade zu den Stoßzeiten unterwegs ist. Morgens und zum Feierabend staut sich der Verkehr auf der I10 auf den 10 bis 14 Fahrspuren ueber zig Meilen. Als Anhaltspunkt die Distanz zwischen dem Stadtrand wo wir wohnen und Downtown Houston entspricht ungefähr der Distanz Bochum Duesseldorf.
Die Temperatur beim Rollen liegt bi etwas ueber 80 Grad laut Anzeige. Beim Stand geht sie bei den hiesigen Temperaturen auch schon an die 100 Grad oder sogar etwas darueber.
Seafoam habe ich auch regelmäßig in beiden Wagen im Tank. Der Wagen wurde zuletzt mehrere Jahre von einem High School/College Kid gefahren. Der bekam ihn zum 16. Geburtstag. Den ausgebauten Zuendkerzen nach zu urteilen extremster Kurzstreckenverkehr. Extremst verkokt. Werde die Nachbarschaft mit extremen Carb cleaner mal zunebeln...

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Letzte Änderung: 01 Juli 2019 17:28 von Caymus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
11 Juli 2019 09:41 #215529 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Hallo

ich habe Gersten getankt, es war auf Reserve, Lampe hat angefangen zu Leuten dann war ich nach 10 km an der Tankstelle und habe 68 Liter getankt.

Laut Bedienungsanleitung habe ich einen 85 Liter Tank, kann das sein?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2019 09:53 #215530 von 107_SL
107_SL antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Moin.

Andreas,

hast Du die vorherigen Posts nicht gelesen ?
Das ist sogar absolut im NORM-Bereich, diese Situation habe ich auch.

Ich bin vor vielen Jahren gezielt komplett leer gelaufen und habe "nur" 75-76 Liter reinbekommen.

Anscheinend hat der 107er, wie die Pagode einen "Mindestbedarf" an Spritmenge damit er überhaupt anspringen kann und dieser Mindestbedarf liegt irgendwo bei 8-10 Litern.

Bei Dir also alles im NORM-Bereich.
Das heißt, wir können maximal mit einer nutzbaren Menge von 75 Litern kalkulieren und nicht mehr!

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2019 10:32 #215532 von mopf9
mopf9 antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Hallo Marinko,

bei meinem Schweizer 300 SL ist es genauso, daß bei ganz leerem Tank nur zwischen 70 und 75 Liter reinpassen bei angeblich 85 l Volumen. Den Sachverhalt konnte mir bisher niemand erklären.

Viele Grüße

Wolf

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2019 13:35 #215543 von PanTau
PanTau antwortete auf Tankvolumen und Reserve Anzeige.
Hallo,
kann ich auch bestätigen: Wenn meine Reservelampe angeht kann ich knapp 70l nachtanken.
Ich bin mal 10km weiter gefahren und konnte ihn später nicht mehr starten. Zum Glück hatte ich einen Reservekanister dabei.

Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.