Sprache auswählen

Kühlwasser auffüllen

Mehr
05 Aug. 2017 13:35 #169138 von messerfloh
Kühlwasser auffüllen wurde erstellt von messerfloh
Hallo miteinander!
Habe gerade meinem 450SLC ´75 neue Gleitschienen, Steuerkette und -spanner spendiert. Im Zuge dessen auch gleich mal das alte Kühlwasser abgelassen (auch die Stopfen unten am Block geöffnet), da kam vielleicht ne rostige Brühe raus. Dann wollte ich die Zitronensäurespülung machen. Neuer Thermostat ist ebenfalls verbaut und den Ausgleichsbehälter habe aufgefüllt mit der Lösung.
Dann habe ich den Motor mal laufen lassen. Bei 100°C habe ich dann abgebrochen, der Thermostat scheint nicht geöffnet zu haben. Eine Prüfung desselben im Kochtopf ergab einwandfreie Funktion.
Bei erneutem Öffnen der Blockstopfen kam auch kaum Wasser raus. Also war im kleinen Kreislauf fast kein Wasser! Wie kann denn das sein? Muß ich den Motor oben beim Heizungsventil (oberster Punkt im kleinen Ktreislauf) füllen?! Laut WIS soll man einfach den Behälter füllen, laufen lassen und nachfüllen wenn der Thermostat aufmacht. Das hat bi mir aber nicht geklappt.
Ideen? Ratschläge?

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2017 14:22 #169140 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Kühlwasser auffüllen
Hallo Flo,
neulich hatten wir ja mal einen bei dem das Thermostat falsch rum eingebaut war >> ist dir natuerlich nicht passiert.
Hast du Thermostat alt und neu mal gegeneinander gehalten, manchmal kriegt man ja auch falsche Teile ?
Ich entluefte immer nochmal an der 19er (vielleicht auch 17er) Schraube, die oben ueber der Wapu nach oben zeigt.
Hast du denn im Gefuehl wieviel Wasser du reingekippt hast ?
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2017 14:27 #169141 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Kühlwasser auffüllen
Hatte vor kurzem gleiches Problem mit meinem 280SL.
Habe den Kühlwasserschlauch welcher oben zum Kühler geht immer wieder zusammengedrückt und damit das Wasser in den Motor oder auch Kühler bekommen. Hat einige Zeit gedauert, aber funktioniert. Denke wenn das Thermostat nicht von heißem Wasser umspült wird dann öffnet es nicht, auch wenn der Motor bereits heiß ist


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2017 16:28 #169145 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Kühlwasser auffüllen
Hallo Floh,
Du musst die Schraube oben an der Wasserpumpe leicht geöffnet lassen, während der Motor warm läuft. Dadurch entlüftet das ganze System. Die Schraube erst schließen, wenn dort Wasser austritt.
Ansonsten kommt kein Wasser am Thermostat an.
Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2017 17:50 #169148 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Kühlwasser auffüllen
Hi Flo,
das mit dem Schlauch zum Heizungsventil stimmt schon, mache ich auch immer so bei den V8, die entlüften sich manchmal nur widerwillig ...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2017 21:04 #169162 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Kühlwasser auffüllen
Guten Abend Männer,
danke für den Input! Dann werd ich das mal so machen, am Heizungsende einfüllen und am Thermostatgehäuse nochmal kurz aufmachen.
Als ich die Stoppfen unten am Block rausgedreht hatte kam ja erst mal gar nix, da mußte ich erst mal mit dem Schraubenzieher die Kruste durchstechen :blink:
Man kann sich vorstellen daß der letzte Wassertausch schon ein Weilchen her war...

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.