- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Kurzinfo zu den vorderen Benzinschläuchen im motorraum zum Verteiler?
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das mit dem "Gemurkse" ist sicher relativ. Sehe das auch so: wenn quasi beliebige Schläuche und Schellen am unteren Ende der Kraftstoffleitungen (nämlich beim Pumpenpaket) funktionieren, dann kann es ja am anderen Ende nicht viel anders sein. Wobei die Temperaturbeständigkeit dort sicher eine zusätzliche Anforderung ist.
Und wie schon mehrfach schrieb: Irgendeinen Schlauch zu verbauen der dort 100% funktionssicher seinen Job macht war nicht das Problem, ich wollte gerne das haben, was dort ursprünglich auch verwendet wurde, auch wenn ich an vielen Stellen hinsichtlich der Originalität etwas entspannter bin.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
gute Nachrichten, erfreulicher Weise kam die Sendung heute schon an.
Der Schlauch ist perfekt! Das Produkt heißt Cohline 3124 8x14mm, das ist der Original-Lieferant und es ist die Kunst jemanden zu finden, der das Zeug im Programm hat. Nach etwas Recherche im Netz und einigen durchweg angenehmen Telefonaten u.a. mit Cohline habe ich es über einen Österreichischen Händler bezogen. Kleinstes Abgabemenge sind allerdings 20 Meter! Da man nur knapp 1,1m braucht, hätte ich nun ein paar Portionen abzugeben.
Die Montage gestaltet sich zu Glück deutlich einfacher als befürchtet man man kann den Schlauch nämlich einfach auf die Endstücke aufschieben. Hinweis von Cohline: Auf keinen Fall mit Hitze arbeiten! Ist auch nicht notwendig. Ich habe das jeweilige Endstück einfach im Schraubstock eingespannt und den Schlauch mit etwas Kraft aufgeschoben,
Als Gleitmittel habe ich Bremsenreiniger benutzt (ich würde kein Öl oder Silikon verwenden, das verschwindet wahrscheinlich nicht vollständig und reduziert damit die Haltekraft). Vorab die beiden Enden innen mit dem Cutter minimal anfasen und eine Kugel aus Putztuch mit Bremsenreiniger getränkt per Pressluft durch das Schlauchende jagen und somit reinigen.
Bevor jetzt jemand anfängt mit Sicherheitsbedenken rumzufantasieren: Der Schlauch ist im Originalzustand ebenfalls einfach nur aufgeschoben. Auch der eine, der den Anschein einer Verpressung erweckt, verfügt über keinerlei besondere Maßnahmen.
Für interessierte Kollegen mache ich gleich einen neuen Beitrag in "Biete" auf, ich habe aber insgesamt schon 7 Anfragen! Für das 3-er Set möchte ich incl. Versand (Deutschland) gerne 25 EUR haben.
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ja, habe gleich alles gelbverzinken lassen, habe das über den Kontakt von Thomas gemacht:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1939...eder-bekommen#197125
Dort kostet eine Trommel voll Teile ca. 30 EUR Netto. zzgl. ggf. Versand und Steuer. Jetzt fragt mich aber bitte nicht, weil viel eine "Trommel voll" ist.
Grüße Martin
PS: Bin übrigens zu blöd den Downloadbereich zu bedienen, kann die kleine Anleitung nicht hochladen....
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
war wieder mal ein Anwenderfehler - das PDF hatte 3,7Mb. Das hatte ich nicht erwartet und daher nicht kontrolliert.
Habe noch einen Nachtrag zu meiner Bildergeschichte oben: Auf den ersten beiden Bildern ist jeweils der Vergleich alter/neuer Schlauch zu sehen. Das hätte ich vielleicht mal dranschreiben sollen...
• Erstes Bild (die "Schnittdarstellungen"): links neu, rechts alt - glaube ich
• Zweites Bild: oben alt (Aufschrift rötlich "COHNEN"), unten neu (Cohnen heißt jetzt Cohline)
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Schlauchpakete sind alle weg. Falls doch noch was übrig bleiben sollte melde ich mich noch mal.
Wichtiger Hinweis für alle die jetzt an ihren Spritschläuchen rumschrauben:
Unbedingt den Tankdeckel öffnen um einen Druckausgleich herzustellen!! Auf keinen Fall die beiden Verbindungen an der Spritzwand trennen und dann erstmal Licht aus und Feierabend machen…
Wer das nicht berücksichtigt wird beim nächsten Wetterumschwung (mehr Temperatur und/oder weniger Luftdruck) einen größeren Spritsee unter dem Wagen vorfinden. Sicherheitshalber auch die beiden starren Kraftstoffleitungen (Vor-/Rücklauf) mit einem dickeren Schlauch verbinden!
Irgendwas nur lässig draufstöpseln oder Klebeband rumwickeln reicht nicht!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Dies könnte vor allem für andere Motorisierungen nützlich sein, da die Bezeichnung der alten Schläuche darauf ersichtlich ist und damit kann man das dann an seinem eigenen SL vergleichen.
Ich gehe davon aus, dass es bei allen oder zumindest bei vielen Motorisierungen dasselbe Material sein dürfte.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
finde diese Beiträge im Downloadbereich nicht, hättet Ihr bitte einen Pfad oder Link.
Danke
Gruß Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Download => Sonstige => Seite 2 ganz unten
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Hat prima geklappt. Danke nochmals für das Beschaffen und auch Zuschneiden.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ist es möglich, nochmal eine Rolle Schlauch zu bestellen?
Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winfried_560SL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
Gruß
Winfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yourprinter
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 10
Jan Klesper
Schaafenmühle 4
42655 Solingen
Tel. 0212 / 67103
tebak@t-online.de
Grüße aus dem Sauerland
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
klar wäre das möglich, aber den Kram zu verpacken und zu versenden war die Hölle...
Inzwischen gibt es aber einfachere Möglichkeiten. Der Kontakt den Bernhard hier gepostet hat gehört zu dieser Ebay-Auktion:
www.ebay.de/itm/1-m-Polyamid-Rohr-mit-au...p2057872.m2749.l2649
Hier noch mal die Zusammenfassung:
sternzeit-107.de/en/forum/forum-107/2136...e-noetig-klimaanlage
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich habe dann mal zugeschlagen

Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die Schläuche neu zu machen war höchste Eisenbahn...
Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birke
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Mit freundlichen Grüßen Christian, meine e-Mail hcb@praxis-birkner.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
leider ist schon lange alles weg, allerdings gab es zwischenzeitlich auf Ebay einen Anbieter, der diesen Schlauch meterweise zu einem wirklich günstigen Preis angeboten hatte. Habe das Angebot leider auf die Schnelle nicht gefunden, ich schaue heute Abend noch mal in Ruhe nach.
Das Produkt hieß "Cohline 3124 8x14mm", damit kommt man auf Ebay aber schon mal nicht zu Ziel.
Viele Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
den Schlauch gibt es doch beim CabrioDoc, siehe HIER
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Martin,
hab ich das richtig verstanden, Du hast die alten Schläuche zerlegt, die entsprechenden Teile in Berlin gelbverzinken lassen und das Ganze neu zusammengesetzt mit eben dem Cohline Schlauch.
Dabei hast Du neue Hülsen verwendet, die Du dann, wie im original auch, verpresst hast.
Oder hab ich da was nicht richtig verstanden?
In diesem Fred wurde ja auch der Einsatz entsprechender Spannbackenschellen anstatt der Hülsen diskutiert.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Hier mal alles zu Cohline 8x14mm duckduckgo.com/?q=cohline+8x14mm&t=ipad&ia=web zum Preis von ca. 5 bis 6 Euro pro Meter. Ansonsten einfach mal bei einem Landmaschinenhandel oder irgendeiner Hydraulikbude vorbeischauen. Die haben die passenden Schläuche. Ist kein Hexenwerk und einen fehlenden Mercedes Stern kann man verschmerzen. Und für ein paar Euro mehr auch als Stahlgewebeschlauch erhältlich. Ich habe hier bei einer Öl und Gas Mom und Pap Bude die Benzinschlaeuche in einer Performance stahlummantelten Ausführung erhalten und gegenüber Mercedes ungefähr 200 USD gespart.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
den Schlauch gibt's auch beim Cabriodoc in 1 & 2 Meter Länge. Schaust Du hier
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du brauchst noch nicht einmal einen Schraubstock

Es gibt auch einen Anbieter in der e-Bucht, zum Preisvergleich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
habe im Januar diesen Cohlineschlauch mit Innenrohr bei folgender Firma gekauft:
"TeBaK
Jan Klesper
Schaafenmühle 4
Solingen 42655
Germany
Phone: +49 21267103
tebak@t-online.de "
Netter Kontakt und schneller Versand, die Firma verkauft auch auf EBAY, dort war aber dieser Schlauch ausverkauft, deshalb der
Direktkauf.
Viele Grüße
Harald
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.