- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
bei mir ist die Langeweile weg ...
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Hat ganz schön gedauert - aber am Ende ist es gut geworden - auch dank Unterstützung von Harald Schweitzer.
Langeweile kommt übrigens auch deswegen nicht mehr auf, weil die Dinger auf Hochglanz poliert sind und man deshalb am besten mit dem Putzlappen während der Fahrt neben her läuft .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dti
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
wenn ich das so sehe, muß ich meine Weihnachtsbaumständer wohl doch noch mal artgerecht zum Einsatz bringen. Einfach nur schön!
Micha (vor Neid ganz blaß!)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
war ein Drama in mehreren Akten (Ihr konntet es ja z.T. verfolgen). Der TÜV hatte bei der letzten Aktion (RS 077 mit 22 mm Distis) schon im Vorfeld verrückt gespielt.
Aus reiner Routine hab ich weiter im ebay geschaut und traute meinen Augen nicht: die einzig für Gemopfte zulässige RS 133 mit ABE wurde tatsächlich angeboten. Beim Preis traute ich allerdings auch meinen Augen nicht
Jetzt ist es vollbracht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
aber über Geschmack soll man sich ja auch nicht unterhalten...
michael
der Bilder nur anhängen aber nicht einbauen kann...
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
jedem das seine - ich finde übrigens die Stahlräder mit Radkappen in Wagenfarbe auch schön - aber halt zu brav.
@Manni
Barockräder sind aus meiner Sicht sehr o.k. - aber die späten 80er hatten die m.W. nun mal nicht mehr.
Kanaldeckel sind einfach nicht mein Ding, auch wenn das die Serie war. Im Übrigen ist das ja schon mehrfach zitiert worden: BBS war nun einmal mit der 3-teiligen Geschraubten zeitgenössisch und hat daher extra für die späten 107er eine Serie entwickelt. Das meine hochglänzend poliert ist, war schon gelaufen - aber es gefällt mir sogar. Würde wahrscheinlich bei einem Weissen oder (Astral-)Silbernen noch besser aussehen.
Jungs, Ihr müsst sie nicht fahren - und wie sagte schon Miekesch aus meiner Sicht richtigerweise: es ist halt doch eher ein zwar nettes, aber immer noch ein Alltagsauto - vom Kultoldie noch meilenweit entfernt.
Gruß Reinhard (der "Einfügen" für die leichtere Aufgabe hält)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 11-07-2004 22:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Jungs, Ihr müsst sie nicht fahren - und wie sagte schon Miekesch aus meiner Sicht richtigerweise: es ist halt doch eher ein zwar nettes, aber immer noch ein Alltagsauto - vom Kultoldie noch meilenweit entfernt.
Also ein Alltagsauto ist es mit Sicherheit bei den meisten Eigentümern nicht -er wird halt nicht im Alltag gefahren, also ist er es auch nicht. Ein Kultoldie ist er mit Sicherheit auch nicht - aber wer definiert welcher einer ist - es gibt Leute, die sagen alles was nach dem 2.Weltkrieg gebaut wurde kannst du eh vergessen. Nun gut solch eine Diskussion ist wohl lang...
Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Mist, dann habe ich drei Jahre lang was falsch gemacht.
Dabei habe ich doch extra das Cabrio-Verdeck bei Regen zugemacht. Im Winter bin ich mit Hardtop gefahren und gegen Salzwasser habe ich mich mit Hohlraumversiegelung geschützt (und den Wagen trotz Ganzjahreszulassung meist doch in der Garage gelassen.)
Den großen Kofferraum habe ich für Urlaubsreisen genutzt und die Leistungsreserven auf der Autobahn haben sogar zum Überholen manches Porsche Boxter gereicht.
Und nun soll ich mich unverantwortlicher Weise einem Risiko ausgesetzt haben, weil der Wagen nicht alltagstauglich ist?
ICH BIN ENTSETZT!
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Irgendwie reicht der 107 um JEDES Auto zu überholen, hängt von der jeweils gewählten Geschwindgkeit ab, aber sicher nicht im Punkt Beschleunigung oder Top-Speed. Selbst ein 500 SL mit V8 fährt einem 6-Zyl. Boxster nicht weg, nie ! Beim R129 sieht die Sache dann schon wieder anders aus.
Kultoldies gab es hier zu sehen:
www.classicdriver.de/de/magazine/3700.asp?id=2385
waren aber keine 107 er dabei, reicht also wohl doch noch nicht.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-12 16:56, Juergen wrote:
.... Selbst ein 500 SL mit V8 fährt einem 6-Zyl. Boxster nicht weg, nie ! Beim R129 sieht die Sache dann schon wieder anders aus.
Gruss
Juergen
Moin,
entschuldige, das ich hier wiederspreche.
Ich durfte letztes jahr den Boxter, (den Kleinen) über meine "Teststrecke" bewegen und er war keinen Deut schneller, was Beschleunigung und Topspeed angeht.
Zwischen den Fahrwerken, insbesondere den Bremsen liegen allerdings Welten, bei zwei gleichwertigen Fahrern sieht der SL hier kein, aber auch nicht das geringste Land. (auch nicht mit 500 PS)
Auf einer Tour haben wir später auch die BAB für eine beschleunigte Rückreise genutzt und ich blieb sehr gut "drann".
Der 129 ist auch nicht soooo überlegen, (in der Beschleunigung) wie ich es erwartet hatte, gut, ich habe ein wenig getrixt, ....trotzdem.
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 12-07-2004 17:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Thema Boxter: Würd ich von meinen finanzeillen Möglichkeiten einen Boxter kaufen (solls schon frühe Jahrgänge so ab 25Kilo-Euro geben, allerdings waren die kleinen Boxer noch nicht sonderlich Standfest....), währe ich vielleicht kurzfristig im warhsten Sinne gegenüber einem 107er auf der Überholspur, aber spätestens bei den laufenden Kosten gäbs eine Vollbremsung und der 107er zieht dann lässig wieder vorbei
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-12 16:56, Juergen wrote:
........sogar zum Überholen manches Porsche Boxter gereicht
Irgendwie reicht der 107 um JEDES Auto zu überholen, hängt von der jeweils gewählten Geschwindgkeit ab, aber sicher nicht im Punkt Beschleunigung oder Top-Speed. Selbst ein 500 SL mit V8 fährt einem 6-Zyl. Boxster nicht weg, nie ! Beim R129 sieht die Sache dann schon wieder anders aus.
Also,
ich hab einen 280er. Und ich habe mehrere Boxter überholt. Ehrlich! (Natürlich fuhren die unter ihren Möglichkeiten. ABER ich hab den SL auch nicht ausgefahren. )
Es freut mich allerdings, dass ich trotz der Langeweile mal einen neuen Aspekt in die Diskussion einbringen konnte.
Grüße
Michael
P.S.: Ich schätze, der Boxter wird eine ähnlich Karriere erleben wie der SL. Vom gepflegten Gebrauchtwagen direkt zum Youngtimer - ohne die Zwischenstation als "Verbrauchswagen". Wenn die Preise günstig sind, sollte man sich einen wegstellen. 924er werden übrigens auch langsam wieder teurer, finde ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
ich finde solche Diskussionen immer sehr schwierig, wer bestimmt schon was kult oder kultig ist und dann auch noch kult-oldie wo sich viele schon nicht einig sind was ein oldie ist. Wie gesagt es gibt Menschen, die sagen alles nach dem Zweiten Weltkrieg kannst du vergessen, dazu würde dann sogar der Ur-SL zählen.
Harald Schmidt sagt z.B. zum Thema Kult das es irgendwie eigenartig sein muss, mit eigenschworenen Fangemeinde, die aber auch nicht zu groß sein darf.... Nun ja muss halt jeder für sich entscheiden aber irgenwelche vorgefertigen Meinungen übernehmen wie z.B. Meinungsherrschaft der Eliten bei M. Weber ist für mich grauselig, da bilde ich mit lieber meine eigene Meinung: Ich finde den 107er durchaus ästhetisch ansprechend und für die Zeit und das Auto finde ich die Motorleistung durchaus passabel - also alles in allem sehr gelungen und auf jeden Fall besser als das was von so manchen Autohersteller heute so als Cabro ausgeleifert wird. In seiner Preisklasse ist er somit (für mich) fast unschlagbar, weil andere Cabrios, die mir gefallen mindestens das doppelte kosten... etwas leichter hätte er werden können, aber Mercedes legt nun mal besonders viel Wert auf Sicherheit - also meine Meinung zum Thema, die cih jedoch niemanden aufzwingen, es soll sich doch jeder seine eigen bilden.
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
"Hm.. ist mir Schxxxx-egal Mir gefällt der Wagen so wie er ist."
Jetzt gefällst Du mir langsam auch - ich seh das nämlich genau so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ro107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
ist doch völlig klar:
Jeder "gute" 107er-Fahrer mit "Benzin im Blut" fährt natürlich jedem Porsche davon, sofern hinter dessen Lenkrad ein "Weichei" sitzt.
Hinter den Porsche-Lenkrädern sitzen aber auch manchmal Typen ..... tstststststs
Grüße und besseres Wetter
Roger
ALLES ROGER
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Es wird Grün. Mit der Fußspitze oben sanft auf das Gaspedal. Nichts, nur so ein Gefühl: Da stimmt was nicht. Dann bricht die Fuhre plötzlich aus, einmal links rüber, einmal rechts rüber, und dann, nach quälenden Augenblicken endlich auch mal geradeaus.
Und dass die Weicheier im Porsche hinter mir gezittert haben, das könnt Ihr glauben.
Trotzdem: Einmal reicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Ich glaube auch, dass ein 107er für diese Diskussion nicht geschaffen wurde. Dafür hat der liebe Gott doch Manta, GTIs und die 3er gemacht, gelle?
Ob kultig oder nicht muß auch jeder für sich selbst entscheiden: der eine macht ne Religion draus, der andere juckelt im Alltag damit rum. Beides ist für mich ok - warum denn auch nicht?
Meine beiden haben noch die Orig.felgen drauf - ich habe mir noch keine Gedanke drum gemacht; selbst wenn der Wagen rundherum unterschiedlich "befelgt" wäre, würde ich es wahrscheinlich hinnehmen. (jaja, Asche auf mein Haupt )
Leben und leben lassen
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-07-2004 19:13 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-12 19:12, frenek wrote:
Gütiger Himmel, ist es nicht wurscht, wer bei wem "dranbleibt" oder wem wegfahren kann? Mir war es immer ziemlich schnuppe,
Leben und leben lassen
Frenek
Nö, schnuppe ist sowas nicht...vor 2 Jahren war ich mit einem Segelboot unterwegs, einer alten Neptun 22. Sie wird in Seglerkreisen manchmal "das Floß" genannt. Und trotzdem hab ich mal hier gezupft und mal dort gedreht und mich über jeden Zehntelknoten gefreut. So ist das auch beim Auto....jedenfalls bei mir, nicht immer, doch ab und an, wenn ich sowieso zügig unterwegs bin....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
und ich hab sie alle gehabt - ja, ich geb´s zu. Ein gewisser Hang zum Prolltum ist wohl immer noch da - siehe Bilder oben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Die ersten GTIs war früher eher Kult als der 107 SL, als er noch stark von Luden frequentiert wurde . Wer sich in den 70/80iger Jahren einen GTI neu oder fast neu gekauft war alles andere als proll. Prollig wurde er erst in der 5.Hand nach 10 Jahren und den D&W-An-und Umbauten.
Gleiches gilt für so schöne Autos wie den frühen 323i.
Nicht immer nur die rosarote 107-Brille aufsetzen , andere "Mütter haben auch schöne Töchter (gehabt)"
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bin absolut deiner Meinung.
Auch andere Firmen bauen tolle Autos, wie z.B den Touareg von VW, den neuen 8er BMW ob als Coupe oder Cabrio.....
In den frühen 80iger war ein Golf GTI oder ein BMW 323i ein echter Knaller und mit einem 107er nicht zu vergleichen, weil auch nur halb so teuer.
Heute solche Vergleiche zu ziehen und alles andere in den Dreck zu treten ist billig.
Wer von Euch hat den 107er denn NEU gekauft????
Waum heben hier manche immer nur Mercedes in den Himmel?
Ein 911er fährt nun mal in einer höheren Liga als der 107er....keine Frage!
Zum Boxster : Ich hatte vor dem 107er selber einen, ob der nun schneller als der 107er war....mein Gott, ich weiß es nicht, habe ihn nie ausgefahren.
Es gibt aber auch den Boxster S zu erkennen am Doppelrohrauspuff, da hat auch der 129er das nachsehen.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Naja und in wenigen Jahren kauf ich mir für den Weg zur Arbeit für unter 5000 Euro einen SLK, weil die Tussikiste dann auch keiner mehr will...
der Zeit hinterher und doch voraus
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-12 19:45, Willy wrote:
..."das Floß" genannt. Und trotzdem hab ich mal hier gezupft und mal dort gedreht und mich über jeden Zehntelknoten gefreut. So ist das auch beim Auto....jedenfalls bei mir, nicht immer, doch ab und an, wenn ich sowieso zügig unterwegs bin....
Willy
Hey Willy,
hier mal gezupft, da mal gezupft... ich dachte Dagi hätte am Ende das Rennen gemacht? Oder war das noch ein anderes Boot?
Übrigens zum Thema Spurt in der Heide noch ein paar kleine Tips: Wofür ein Autoradio und Boxen bei einem 8-Zylinder? Handschuhfach leer? Einmal aussuagen bitte!!! Wozu viel Öl an Bord? Unterer Eichstrich reicht!!! Die Innenverkleidungen sind praktisch nur zur Zierde da, als raus damit! Vielleicht bin ich ja diesmal alleine da, dann kann Dagi bei mir mitfahren, macht enorm was aus
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-12 18:41, ReinhardUnger wrote:
@ Manni
"Hm.. ist mir Schxxxx-egal Mir gefällt der Wagen so wie er ist."
Jetzt gefällst Du mir langsam auch - ich seh das nämlich genau so.
@Reinhard
mir juckts hier so manches mal in den Fingern, aber wenn ich hier so freizügig schreiben würde wie unser Martin es macht, würde ich zum Buhman der 107er-Seite werden....
Ach ja, bei feuchter Strasse wird auch ein 280er Automatik zum "Ausbrecher" bei zügigen Ampelstarts, der Tacho steht auf 70 aber die Landschaft geht im Schrittempo ein einem vorbei
Gruss
Manni
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 12-07-2004 22:10 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 12-07-2004 22:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
klar gab es auch mal Zeiten, da wollte man wissen, warum der A8 nur 282 und nicht 283 schafft.... aber das ist irgendwie vorbei...(Gott sei Dank). Wenn es anderen immer noch so geht, hab ich Verständnis dafür, nur selber machen - hmm, reizt mich nicht mehr. Geschwindigkeit gibt mir nüscht mehr, man verpasst zuviel wenn man zu schnell lebt
Reinhard,
ich denke auch nicht , dass Manta und Co. unbedingt prollig sein müssen. Den Proll (was immer das auch ist) spielen kann ich mit jedem Auto, jeder Kleidung, jedem Paß usw. Entscheidend ist doch das was man draus macht. Ich glaube, dass die o.g. ihre Fz genauso faszinierend finden wie wir unsere.
----
Wenn ich z.B im Winter bei ungemütlichem Wetter mit dem 190SL unterwegs bin, wird sich der eine oder andere sicherlich auch an die Stirn tippen. Es gibt mittlerweile bessere Alltagsfz - fällt mir immer auf, wenn ich die Heizung anstelle (jaja, sie heißt tatsächlich so) - aber ich fahre gerne damit und halte ihn bei entsprechender Pflege auch für alltagstauglich. War früher ja auch so....
Mal ne andere Frage: Was ist Kult?
Gruß
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 12-07-2004 22:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Manni ich kann dir nur zustimmen mit dem offenen Äußern der Meinung .
Wenn ich lese der eine fährt in dieser und der andere in einer anderen Klasse und dann wieder ein anderer in noch einer anderen Klasse, ach und dann gibt´s da noch diesen der fährt in jener höheren Klasse.....ich glaube dann wird es langweilig
Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.