- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Rollen lassen im Leerlauf bei Automatik?
- JuergenT
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hi Leute,
spricht was dagegen, beim Ranrollen, z.B. an eine rote Ampel, die Automatik auf Leerlauf zu stellen?
rollender Gruß
JürgenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Gegenfrage, was soll das............
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bitte rollt nicht im Leerlauf an rote Ampeln heran, und zwar weder in Stufe N, noch in irgend einer anderen Stufe. So etwas machen Rentner im Vento, Ihr nicht. So etwas ist provinziell und spießig.
Ihr haltet nur den Verkehr auf, lasst es bitte sein.
An eine Ampel, egal ob grün oder rot, fährt man zügig heran und bremst dann ggf. ab. So einfach ist das.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Kannst es ja mal mit P versuchen
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Im übrigen fehlt bei Fahrstufe N die Motorbremswirkung; mann fällt durch die LKW-Führerschein-Prüfung, wenn man den Gang vor dem Fahrzeugstillstand samt Betätigung der Festellbremse herausnimmt.
BCE Schein und D-Jetronic
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Zitat eines Fahrlehres zum häufigen Rumfuchteln an der Automatik
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
nicht blond und blöd sondern knackig und praktisch deckend. Angenehmes Äußeres und Inneres zwingend erforderlich. Wo gibt es sowas laut Fahrleher?
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Giftmischer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
das Thema wurde schon im Club-Board thematisiert.
Guckst Du hier:
Die treffenste Behauptung finde ich kam von 350 SL-C
"Und da benzinverbrauch ZEITGENÖSSISCH normal war sollte man es ja dabei belassen! Wie mit dem Zeitgenössischem ZUBEHÖR...! Also 20L verbrauch muss sein! muss !
ZEITGENÖSSISCH"
Damit hat er recht!
Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
es ist keine Rührmatik, was wollt Ihr alles zerstöhren,
der Gang bleibt drinn.
Es sei denn, ihr wollt das Getriebe schrotten und eine Generalüberholung machen lassen .
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
- Offline
- Junior
-
Jeder Schaltvorgang von N nach R oder D bedeutet eine kleine Abnutzung. Bei laengerem Halten (falls der Motor anbleiben soll) ist es besser in N zu schalten, um zuviel Waermeentwicklung im Wandler vorzubeugen.
Das ist aber im Schnitt nicht bei einer roten Ampel noetig.
Langfristig kann man die Lebensdauer der Automaten also verlaengern, wenn man sich an ein paar Dinge haelt:
Mehr Tipps dazu findest du in einem Artikel ueber Automaten-Meyer hier.
"D" und weg!
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JuergenT
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
@Pesho:
so mache ich es in der Regel auch. Wenn eine Ampel gerade auf Rot schaltet und ich weiß: das dauert... dann "schalte" ich auf N (manchmal sogar auf P)
bei kurzen Ampelphasen, oder wenn ich die Ampel nicht kenne, bleibt die Automatik auf D; wenn ich vorne als erster oder zweiter stehe, dann sowieso...
@HMKoopmann:
auch wenn ich es im SL recht geruhsam angehen lassen, nerve ich beim ranrollen nicht den nachfolgenden GTI-Fahrer (oder wen auch immer...)
das passiert mir höchstens beim Cruisen mit 80 - 90 km/h auf einsamen Landstrassen - und ich denke, das gehört auch so!
beschaulicher Gruß
JürgenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 08-07-2004 11:21 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 08-07-2004 11:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudolf
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
On 2004-07-08 07:28, Turbothomas wrote:
Suche Beifahrerin,
nicht blond und blöd sondern knackig und praktisch deckend. Angenehmes Äußeres und Inneres zwingend erforderlich. Wo gibt es sowas laut Fahrleher?
Grüßle TT
also "knackig" is ja gut - kann man(n) sich was vorstellen - aber "praktisch deckend" klingt doch eher nach malerfarbe oder hengst??????
grüsse
rudolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Das Gegenteil ist wohl eher der Fall. Vorausschauendes Fahren also nicht auf die rote Ampel zubrettern um dann bis zum Stand abbremsen zu müssen lässt den Verkehr fließen!!
Da wo ich dann weiterrollen könnte, wenn der Depp mich nicht noch vor der Ampel überholt hätte und jetzt erst wieder anfahren muß, wird dann Energie verwschwendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Durch zügiges Aufschließen zur Ampel vergrößert sich der rückwärtig zur Verfügung stehende Straßenraum. Lernt man auch an Duisburger Fahrschulen so.
Gruß aus HH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Wüsste auch nicht, dass Duisburger Fahrlehrer als Experten für diese Frage gelten.
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
- Offline
- Junior
-
Wer es gerne hart hat, kann ja mal in die Veroeffentlichungen schauen... nichtlineare Dynamik der Staubildung etc.
Der bekannte "Stau aus dem Nichts" kommt unter anderem auch durch hohe Geschwindigkeitsunterschiede der Verkehrsteilnehmer, kennt man ja auf den Autobahnen, Akkordeoneffekt etc.
Genug des Gebrabbels... hier der link.
Und ab in den Grenzverkehrsstau...
--Pesho[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Pesho am 08-07-2004 18:58 ]
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.