- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 140
Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
21 Dez. 2020 09:38 #265079
von markus1971
markus1971 antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
Hallo Klaus,
ich würde wie folgt vorgehen (da es oberflächlich ist und überall sehr gut zugänglich):
Rost mechanisch so gut es geht entfernen (Schleifen mit grober bis mittlerer Körnung P180), dann Rost komplett entfernen, auch in den Poren, dazu brauchst du kein Brunox sondern Phosphorsäure in mehreren Durchgänggen immer wieder auftragen oder alternativ sandstrahlen mit einer Pistole, die einen geschlossenem Kreislauf hat wegen des zu erwartenden "Sandstrurms". Bei geschlossenem Kreislauf hält sich das in Grenzen wenn man vorsichtig und genau arbeitet. Dann ein professioneller Lackaufbau beginnend mit einer 2 K Epoxidgrundierung und 2 K Lack.
Es gibt natürlich etliche andere Alternativen, die weniger aufwändig sind, aber hier kommst du gut ran ohne großartige Verrenkungen oder Bühneneinsatz und wenn du keine Lust mehr hast, machst du ein paar Tage Pause
Viele Grüße Markus
ich würde wie folgt vorgehen (da es oberflächlich ist und überall sehr gut zugänglich):
Rost mechanisch so gut es geht entfernen (Schleifen mit grober bis mittlerer Körnung P180), dann Rost komplett entfernen, auch in den Poren, dazu brauchst du kein Brunox sondern Phosphorsäure in mehreren Durchgänggen immer wieder auftragen oder alternativ sandstrahlen mit einer Pistole, die einen geschlossenem Kreislauf hat wegen des zu erwartenden "Sandstrurms". Bei geschlossenem Kreislauf hält sich das in Grenzen wenn man vorsichtig und genau arbeitet. Dann ein professioneller Lackaufbau beginnend mit einer 2 K Epoxidgrundierung und 2 K Lack.
Es gibt natürlich etliche andere Alternativen, die weniger aufwändig sind, aber hier kommst du gut ran ohne großartige Verrenkungen oder Bühneneinsatz und wenn du keine Lust mehr hast, machst du ein paar Tage Pause

Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
21 Dez. 2020 09:58 #265080
von gauksler61
gauksler61 antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
Hi Markus,
Vielen Dank für diesen ersten Rat. Du redest ketzt aber vorwiegend von Fondbereich oder? Der Fußraum ist ja voll ok? Reicht da einfach eine Grundierung oder vl Sicherheitshalber Brunox Epoxy und dann ein Lack?
Nochmals zum Fondbereich: Was aber wenen ich keine zUgang zum Sandrtrahlen hab. Einfach dann gut schleifen? Ist dir dies am Bild noch zu wenig? Es ist nämlich schon Metal sichtbar? Wegen der 2K EPOXIDGRUNDIERUNG. Ist mein 2k Acryl Füller nicht so etwas?
Du hörst dich nach einem Experten an... wie siehst du generell jetzt meinen Innenrauf wenn du die Bilder siehst und man bedenkt das wir hier von 45 Jahren reden?
Lg und Danke
Klaus
Vielen Dank für diesen ersten Rat. Du redest ketzt aber vorwiegend von Fondbereich oder? Der Fußraum ist ja voll ok? Reicht da einfach eine Grundierung oder vl Sicherheitshalber Brunox Epoxy und dann ein Lack?
Nochmals zum Fondbereich: Was aber wenen ich keine zUgang zum Sandrtrahlen hab. Einfach dann gut schleifen? Ist dir dies am Bild noch zu wenig? Es ist nämlich schon Metal sichtbar? Wegen der 2K EPOXIDGRUNDIERUNG. Ist mein 2k Acryl Füller nicht so etwas?
Du hörst dich nach einem Experten an... wie siehst du generell jetzt meinen Innenrauf wenn du die Bilder siehst und man bedenkt das wir hier von 45 Jahren reden?
Lg und Danke
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 140
21 Dez. 2020 10:19 #265081
von markus1971
markus1971 antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
Hallo Klaus,
wenn du meinen Beitrag etwas genauer lesen würdest, würden sich deine Fragen erübrigen
:
wenn die Oberfläche rostfrei 8auch in den Poren) ist, brauchst du keine zusätzliche Chemie wie Brunox etc als Untergrund, diese Mittel werden eingesetzt, wenn man eben nicht gewährleisten kann, dass es rostfrei ist (zB an unzugänglichen Stellen)
wenn dir Sandstrahlen (geht am schnellsten) aufgrund der fehlenden Ausrüstung nicht zur Verfügung steht, kannst du, wie oben beschrieben, Phosphorsäure als Alternative nehmen, um einen rostporenfreien Untergrund zu bekommen um eben keine der zusätzlichen Mittel wie Brunox etc. anwenden zu müssen
2 K EP Grundierung oder produkte deshalb, weil sie robuster und widerstandsfähiger sind als 1 K Produkte, die kannst du auch streichen (nach vorherigem anmischen), das sieht unter den Teppichen ohnehin kener,
Viele Grüße Markus
wenn du meinen Beitrag etwas genauer lesen würdest, würden sich deine Fragen erübrigen

wenn die Oberfläche rostfrei 8auch in den Poren) ist, brauchst du keine zusätzliche Chemie wie Brunox etc als Untergrund, diese Mittel werden eingesetzt, wenn man eben nicht gewährleisten kann, dass es rostfrei ist (zB an unzugänglichen Stellen)
wenn dir Sandstrahlen (geht am schnellsten) aufgrund der fehlenden Ausrüstung nicht zur Verfügung steht, kannst du, wie oben beschrieben, Phosphorsäure als Alternative nehmen, um einen rostporenfreien Untergrund zu bekommen um eben keine der zusätzlichen Mittel wie Brunox etc. anwenden zu müssen
2 K EP Grundierung oder produkte deshalb, weil sie robuster und widerstandsfähiger sind als 1 K Produkte, die kannst du auch streichen (nach vorherigem anmischen), das sieht unter den Teppichen ohnehin kener,
Viele Grüße Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
21 Dez. 2020 10:41 #265082
von micha77
micha77 antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
Klaus,
das hier wäre eine Möglichkeit: Klick mich
das hier wäre eine Möglichkeit: Klick mich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
21 Dez. 2020 17:53 #265106
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
22 Dez. 2020 08:27 #265134
von RalfL
Das ist doch letztlich auch nur Phosphorsäure. Nur in hübsch verpackt.
Ich bin da voll bei Markus: Nach dem Blankmachen, mit 2K EP Grund versiegeln und danach mit 2K Lack lackieren.
Wem das zu wenig Hokuspokus ist kann natürlich auch irgendwelche Wundermittel benutzen.
Grüße
Ralf
RalfL antwortete auf Restauration Innenraum. Wie schützt man den Boden im Innenraum am besten?
micha77 schrieb: Klaus,
das hier wäre eine Möglichkeit: Klick mich
Das ist doch letztlich auch nur Phosphorsäure. Nur in hübsch verpackt.
Ich bin da voll bei Markus: Nach dem Blankmachen, mit 2K EP Grund versiegeln und danach mit 2K Lack lackieren.
Wem das zu wenig Hokuspokus ist kann natürlich auch irgendwelche Wundermittel benutzen.

Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden