Sprache auswählen

Hardtoplift

Mehr
18 Jan. 2017 19:50 #158453 von jogi1168
Hardtoplift wurde erstellt von jogi1168
Hallo zusammen,
habe mir einen V2AGalgen mit Handwinde gekauft, und dazu den Hardtopträger. Es steht zwar überall wie das ganze Gelumpe aussieht, mich würde aber die Erfahrungswerte damit interessieren. So wie ich das sehe gibt es mehrere Dinge die man falschmachen bzw beachten muss. Beispielsweise wird der sich der Schwerpunkt mit oder ohne angehängtes Hardtop verändern. Wie geht man damit um ?? 2 Aufhängepunkte für ablassen und dann umhängen auf mit Hardtop?? Wie kann man Vermackungen vermeiden. Wie ist es wenn die Haken vorne bei den Schrauben eingehängt sind und diese komische Kette hinten eingehängt wird, kann das Hardtop da nicht rausrutschen, wie macht man das ohne Maken drunter??

Es wäre schön wenn sich die Benutzer hier mal melden um mir die Anfangsschwierigkeiten zu erleichtern, habe keine Lust mir das Hardtop gleich zu schrotten,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2017 21:10 #158454 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hardtoplift
Hallo Arnd,

ich habe den Hardtoplift auch seit Jahren. Ich habe statt der Handkurbel eine Elektrowinde am Garagendach montiert. So lässt sich der Hardtopzapfen mit einer Hand vorsichtig einfädeln, während man gleichzeitig mit der Fernbedienung das Hardtop ablässt.

Zur Balance: Ich habe den Halter so montiert, dass er mit dem Hardtop ausbalanciert ist. Das hardtop habe ich in eine passende Staubschutzhülle gepackt. Aber ehrlich: Es hängt dort seit Jahren und ich habe es nicht angefasst. Wenn das Wetter so schlecht ist, dass ich es bräuchte, fahre ich eh nicht.

Wie meinte Harald kürzlich zu mir: Ein Hardtop ist total überflüssig und hängt oder steht nur rum. Aber wenn man ein Auto ohne eines verkaufen will, sind alle am meckern. Ich habe ihm recht gegeben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2017 21:27 #158455 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Schau mal hier, ich habe mir einen Adapter gemacht und bediene den Lift mit einem Akku-Schrauber problemlos mit einer Hand

klick HIER

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2017 21:35 #158456 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Hardtoplift
Hallo Arnd,

sehr gut dass Du vorher fragst...
Ich habe mich im letzten Spätsommer von einem Post hier anstecken lassen und zum ersten Mal bei meinem Hardtoplift (auch elektrisch) den "runter"-Knopf gedrückt.
Fehlende Routine mit dem Handling und getrichen volle Hosen waren eine schlechte Kombination!
Letztlich war das Ding dann heile drauf, aber wenns geht, dann ist eine 2. Person zum Einfädeln hilfreich, zumindest so lange bis man das sicher drauf hat.
Die Balance sollte natürlich stimmen, aber das haut eigentlich gut hin. Ich habe den von Motorform und kann mich über nichts beschweren. Habe auch gleich die Schutzhülle dazu gekauft, da kann ich auch nur zu raten.

Der Wagen hat mit dem Hardtop eine völlig andere Optik bekommen und auch meine Frau war extrem angetan. Werde ich jetzt wohl immer zum Saisonausklang machen. Bis dahin war ich auch der Meinung, dass meine Erben das Top eines Tages mal verstaubt entsorgen müssen, aber seit dem Herbst bin ich auf den Geschmack gekommen.

Schwerpunktprobleme mit dem Galgen sind mir jetzt nicht aufgefallen, alles tut so wie beschrieben bzw. gedacht. Irgend eine Art Fixierung muss man sich basteln (Führungen/Anschläge, 2. Leine, ...), damit das Ding unter der Decke nicht kreiselt oder pendelt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2017 23:19 #158457 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Hardtoplift
Hallo Arnd,

zunächst: Ein SL ohne nummerngleiches Coupédach ist wie eine Katze mit drei Beinen. Es geht, aber es fehlt etwas Entscheidendes. Entscheidend, nicht nur für den Fahrzeugwert (ohne Coupédach sind die Listenwerte zu halbieren), sondern freilich für das vollumfängliche Fahrerfaherlebnis. Unvergleichlich. Ein Verdeck ist verzichtbar, nie das einst werksseitig montierte Dach (Blender mit Nachrüstdach blenden wir aus).

Bei der Montage und ggf., nicht zwingend jemals erforderlicher Demontage des Coupédaches kommt es zunächst auf den Ausgangszustand des zu bedachenden Fahrzeuges an. Es ist wie mit den Unterbockschuhen: Ist das Fahrzeug schon vor Beginn der Arbeit unwiederbringlich versaut, braucht es weder bestes Schuhwerk noch beim aufsetzen des Coupédaches besondere Sorgfalt. Ist die Blende am Scheibenrahmen behämmert wie der oder die Verursacher, so kommt es auf weitere Deformationen freilich nicht mehr an. Gleiches gilt hinten: Wurde die Rosette als Prellbock missbraucht und sieht es im Radius von 200 mm nach Hagelschaden aus, muss das bedachen nicht sonderlich bedacht sein. Anders dagegen bei einem wahrhaftig als Spitzenfahrzeug zu bezeichnenden Super Leicht, welchen es mit einem schnittigen Coupédach zu beschweren gilt. Was liegt dann näher, als den Gefahrenbereich zu schützen, indem du etwa flugs ein kräftigeres Stück Karton, ausgestanzt und geschlitzt, um die Rosette drapierst? Vielleicht kommt dir ja selbst eine Idee, was du vorne tun könntest, sofern denn deine Blende am Scheibenrahmen nicht längst zu Wellblech deformiert wurde. Anstelle der Bio-Kartonage kann freilich, etwa analog zu mehr oder minder gut anhaftenden Karosserieschutzdecken, belastbareres Material gesammelt werden.

Mit Coupédach kann die Freude jedenfalls bestenfalls schlimmstenfalls nur durch eine milchige Scheibe getrübt werden.

Sei auf der hut, wenn du deinem SL die Bedeckung aufsetzt.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2017 10:04 #158458 von Steirerman
Steirerman antwortete auf Hardtoplift
Hallo Leute!

Ich habe auch einen Hardtoplift von Motorform und bin sehr zufrieden damit.
Anstatt des mitgelieferten Flaschenzugs verwende ich eine Handseilwinde mit Stahlseil,
da ich ja nicht täglich das Hardtop bewegen muss. Obwohl ich mit dem SL genau
unter das aufgehängte Hardtop fahren kann, sollte eine zweite Person beim Aufsetzen
dabei sein. Die Demontage geht problemlos auch alleine, wenn man zwischen dem Fahrzeug
und dem Hardtop vor der Befestigung des Gestänges was dazwischen legt.
Es ist sogar etwas im Lieferumfang enthalten.

Wie Martin schreibt, ist es mit dem Hardtop ein (fast) völlig neues Fahrgefühl und man kann
die Saison damit verlängern.

Beste Grüße
Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2017 20:12 #158459 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Hardtoplift
Hallo zusammen,

das freut mich das es doch so viele Erfahrungsberichte gibt. obwohl ich in der Sternzeit gesucht und einen Bericht gefunden habe, war mir der Genannte neu. Da sieht es mal wieder, man lernt nie aus. Danke dafür, dann habe ich ketzt nicht mehr so viel Bammel beim ablassen. Winni obwohl der SL Rostfrei ist, so hat die Zeit Ihre Spuren hinterlassen. Die Windschutzscheibe ist neu, der Lack leider Teilweise auch, und ja der Heckdeckel hat auch ein paar Kampfspuren. Sobald ich geübt genug bin das ich der Meinung bin das ich in dem Bereich keine hinterlasse, wird der Deckel auch wieder in einen Neuwagenzustand versetzt. Als ich das Hardtop das letzt mal abgenommen habe. habe ich leider in das Leder der Umrandung schon ein Loch mit einem Zapfen gedrückt.

So dann bauen wir mal den Galgen auf und den Hardtoplift daran, dann gehts ans üben,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2017 09:49 #158460 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hardtoplift
Hallo Arnd,

ich lege Dir nochmals die Elektrowinde ans Herz. Mit der Kurbel an der Wand kannst Du nicht gleichzeitig das Hardtop führen. Mit der Elektrowinde führst Du bequem den Zapfen ein während Du mit der anderen Hand das Hardtop langsam mit der Fernbedienung ablässt. So kann man das risikofrei aufs Auto absenken, ohne dass man den Heckdeckel, den Verdeckkasten oder die Chromrosette verkratzt.

Eine neue Seilwinde für 300kg findest Du für ca. 100€ in der Bucht. Dann geht das Auf- und Absetzen stressfrei und Du musst auch nicht Deine Frau zum Kurbeln holen .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2017 00:46 #158461 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Hardtoplift
Volker, ist nicht richtig, es bedarf keine zweite Person und viel besser kann man das Seil für den Hardtoplift mit einem elektronisch gesteuerten Akkuschrauber Millimeter genau oder sogar noch feiner steuern, bei gelegen mach ich ein Video und stelle den Link hier ein.

Ich habe auch so eine Elektrowinde für einen Anhänger aufzuhängen, da ist die auf und abwärts Bewegung nicht so fein justierbar.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2017 08:11 #158462 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hardtoplift
Moin,

statt der Elektrowinde nutze ich inzwischen einen Kettenzug für das HT.
Meine EW hat keine Geschwindigkeitsregelung, die windet oder windet nicht und das, so sie windet, mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Diese Geschwindigkeit ist mir, der ich nicht mehr 18 bin, für die zielgenaue Einführung des HT bei erforderlicher Beobachtung der Zapfen, zu hoch.
Mit dem KZG kann ich das HT millimetergenau und in Zeitlupe absenken! Auch wenn es wieder runter soll, ist er mir lieber, denn die EW ruckt an und wenn das HT nicht gleich raus rutscht und im Zaume gehalten wird, ist die Möglichkeit einer Beschädigung am Auto groß.
Mit dem KZG kann ich auch beim Abnehmen ebenso langsam und vorsichtig zu werke gehen wie beim Aufsetzen,....einige Millimeter hoch, schauen ob alles flutscht und dann langsam weiter.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2017 09:11 #158463 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hardtoplift
Halllo,

also wir können uns gerne darauf einigen, dass alle Lösungen gut sind, wo man das Hardtop mit einer Hand langsam absenken und gleichzeitig mit der anderen den Zapfen in die Rosette einfädeln kann.

Die Standardlösung war aber, einen Seilzug zu haben, der dann über zwei Umlenkrollen an der der Decke an eine Kurbel an der Wand führt. Die Lösung halte ich für ungünstig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2017 15:29 #158464 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Hardtoplift
Hallo zusammen,

der Galgen ist an der Wand verdübelt, und der Hardtopständer ist angehängt. Da der Aufnahmepunkt hinten ist, hängt das Teil mit den vorderen Zapfenaufnahmen nach unten, wie ich mir dachte da der Aufnahmepunkt unbelastet zu weit hinten ist. Da meine Deckenhöhe aber 270 cm beträgt, reichts gerade zum drunterfahren ohne zu streifen. REin helfer hat dann die Aufnahme in die Waagerechte gehalten, ich hab das Teil runtergekurbelt, alle Schrauben auf, und ...........das Hardtop bleibt unten.


Jetzt kommt wieder der für uns alle bekannte Teil mit dem Fluchen und sich Ärgern, dann beruhigt man sich und schaut nach der Ursache. Der hintere Zapfen will nicht raus, obwohl die Kurbel so weit gedreht ist, das selbst der Verdeckkasten aufgeht. Nach mehrmaligem hin und her Rütteln und unterschiedlichem Hardtopwinkel macht es auf einmal "Plopp" und der Zapfen ist draussen.

Da der zweite Mann aufgepasst hat( nein war nicht meine Frau die hat sich geweigert weil wenn irgendwas schief gelaufen wäre oder das Hardtop beschädigt wäre sie wieder die Schuldige gewesen) haben wir keine Beschädigungen verursacht.

Also insgesammt bin ich schon mal positiv überrascht. Das hat sich schon gelohnt. Mal schauen ob ich dann noch auf elektisch upgrade. Aber 1000 mal besser wie so abheben und eine Woche Schmerzen im Kreuz.

Mir ist noch aufgefallen das die Hardtopaufnahme aus Alu ist, und nicht nur ziemlich schwächlich aussieht sondern sich jetzt unter Belastung verbiegt. Ich habe mir selber eine aus Regalstahl gemacht die War aber zu Schwer, aber ich denke das Teil muss man verstärken, sonst kracht das irgendwann.

Das Hardtop hängt jetzt genau auf 178 cm, damit passe ich und ein Auto drunter, ohne uns irgendwo eine Furche zu ziehen ( merke der Arnd ist ein 178 cm groß)

Das hintere Schloss und Zapfenproblem muss ich mir auch noch mal anschauen, habe den Zug letztes Jahr überprüft und er war da ausgehängt, deswegen ging es da schwer raus, ist vielleicht wieder das Problem. Somit habe ich eine Baustelle weniger.

Jetzt gehts ans Dashboard mit dem Risse verschwindezeug richten, wenn das nicht geht mach ich halt wieder den Plastikgelumpe drüber,

gruß

Arnd

PS wie geht das mit den Bildern einstellen noch mal ......



Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2017 16:14 #158465 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hardtoplift
Hallo Arnd,

hier ist es noch etwas schwer. DU hast die Möglichkeit, ein Bilde bei einem Uploader zu deponieren und es dann hier mit dem 3. Icon unter dem Beitrag zu verlinken.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum