Sprache auswählen

Erfahrungen Einspritzdüsen DJet prüfen/ reinigen lassen

Mehr
03 Jan. 2017 12:59 #158121 von Chris84
Hallo zusammen,

ich habe über den Winter das Saugrohr inkl. der DJet-Einspritzung meines 76er 280 SL zerlegt.

Hintergrund für die Aktion sind primär die porösen Kraftstoffschläuche.

In diesem Zuge überhole und dokumentiere ich dann auch gleich alle anderen Bauteile der Einspritzung, so auch die Einspritzdüsen.

Jetzt gibt es ja bereits die sehr ausführliche Anleitung von "Dr. DJet" wie dies in Eigenregie durchgeführt werden kann. Diese Option entfällt bei mir aber, da das Fzg. weit entfernt von meinem Wohnort steht und auch nicht so einfach zugänglich ist.

Daher möchte ich die Düsen von einem Fachbetrieb prüfen lassen (hinsichtlich Spritzbild, Durchflussmenge und Nachtropfen).

Könnt Ihr mir bitte dazu einmal eure Erfahrungen schildern?

Soweit bin ich mit meiner eigenen Recherche/Anfrage gekommen:
- Bosch Classic Partner: zwei Betriebe in meinem näheren Umkreis (Stuttgart) haben abgelehnt, da kein DJet-Prüfstand vorhanden;
- ASNU Einspritzdüsen-Stützpunkt Saarland: aufgrund eines älteren Foreneintrags habe ich dort ein Richtpreisangebot angefragt, möchte aber noch weitere Alternativen sammeln;
- von einem Versand ins außer-europäische Ausland (wie bereits ebenfalls in einem anderen älteren Foreneintrag beschrieben) möchte ich absehen;

Es wäre schön, wenn Ihr an dieser Stelle mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Viele Grüße
Christian





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 13:47 #158122 von Gullydeckel
Hallo Chris,

da bist Du bei unserem neuen Admin bestimmt an der richtigen Adresse.
Bis hier aber qualifizierte Kollegen ihre Erfahrungen kundtun vielleicht von mir eine (theoretische) aber einfache Möglichkeit. Aber keine Ahnung obs tatsächlich geht.

Man kann in der Bucht recht preiswert Kraftstoffpumpen kaufen. Der Druck vor der Düse muss ja nicht besonders hoch und erst recht nicht geregelt sein.
Aus ein paar Spritzen kann man sich weiterhin Messzylinder anfertigen und schon kanns losgehen. Alle 6 Düsen parallel an die Kraftstoffpumpe anschließen, in die Spritzen hängen und dann "Wasser marsch".
Sollte zur Beurteilung des Spritzbildes und der Gleichmäßigkeit des Durchflusses ausreichen.

Grüße Martin

Beispielhaftes Angebot:
Kraftstoffpumpenpaket Benz

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 14:02 #158123 von Chris84
Hallo Martin,

vielen Dank für deine Antwort.

Nach meinem Kenntnisstand funktioniert diese Vorgehensweise mit Einspritzdüsen aus mechanischen Einspritzanlagen (z. Bsp. KJet), allerdings benötigen die DJet-Düsen ein Ansteuersignal -> klar könnte man sich auch dafür einen Signalgenerator anschaffen, die Frage ist nur ob der Aufwand/Kosten dann die Kosten einer Überprüfung im Fachbetrieb übersteigen (hat das schon einmal jemand gemacht?).

Eine permanente Spannung möchte ich nicht auf die Düsen aufbringen, da ich nicht weiß wie diese darauf reagieren (Überhitzung der Spule?).

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 14:22 #158124 von Gullydeckel
Hallo Chris,

da wird Volker sicher einen pragmatischen Tipp zur Hand haben.

Viel Erfolg
Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 16:18 #158125 von Dr-DJet
Hallo Chris,

ich habe das schon selbst gemacht und über die Verbesserungen gestaunt. Mein Problem war dabei, dass ich das auf dem Balkon im Sommer gemacht habe. Die beste Ehefrau von allen fand das aber wegen des Gestanks der Reinigungsflüssigkeit nicht gut. Und eigentlich wollte sie ja lieber den Balkon selbst nutzen.

Also kann ich Dir z.B. die Firma Prickartz empfehlen. Die machten auf mich einen guten Eindruck in Stuttgart auf der Retroclassics.

Grüße, Dr-DJet Volker

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fast alles über 107 / D-Jetronic,Zündung

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 03-01-2017 16:24 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 03-01-2017 16:25 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 16:42 #158126 von Richard64
Servus Christian,

ich habe mal ähnliche Einspritzventile hier reinigen lassen: Cartronic-Motorsport
Zuverlässig und schnell, mit Prüfprotokoll. Frag mal dort nach.

Gruß
Richard

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 17:57 #158127 von Chris84
Danke für eure beiden Tips!

Ich habe bei den beiden genannten Firmen einmal angefragt und werde mich dann nach Qualität der Antwort und Höhe des Richtpreises entscheiden.

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 20:14 #158128 von markus1971
Hallo Christian,

bei mir um die Ecke in Linnich (8 km entfernt) sitzt die Firma Küppers (Bosch-Dienst), die werben mit Oldtimer-Service speziell auch D-Jetronik, war bei einer Gewerbeschau mal bei denen. Mir persönlich sind die vom ersten Eindruck her zu sehr auf zahlungskräftige Kundschaft spezialisiert, hatte mit dem Senior in Maastricht auf der Messe mal ein kurzes Gespräch geführt. Ich bin in 2 Wochen wieder in Maastricht auf der interclassics, wenn die dort wieder einen Stand haben, kann ich mal nachfragen, ich denke, sie bieten das ASNU Verfahren an.

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 17:27 #158129 von Chris84
Hallo zusammen,

kurzes Update: mittlerweile habe ich zwei Angebote bekommen, das von der Fa. Prickartz ist dabei sehr detailliert und auch der ESV-Service sehr umfangreich.
Bei dem anderen Anbieter habe ich nochmal nachgehakt, ich würde gerne auch den Inhalt der Angebote besser vergleichen können (es steckt wohl mehr dahinter als eine "einfache Reinigung"). Vom dritten Anbieter kein Bild, kein Ton...

@Volker/Admin: ist es eigentlich zulässig hier konkrete Angebote (Preis und Inhalt) versch. Anbieter zu veröffentlichen? Vllt. helfen die Infos die ich mittlerweile angefragt habe auch Anderen in der gleichen Situation...

@Markus: wenn du möchtest kannst du ja einmal anfragen, aber bitte keine Umstände (ich habe ja schon mal zwei Anbieter...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 17:36 #158130 von Dr-DJet
Hallo Chris,

warum nicht? Es ist keine Schleichwerbung für Dich selbst und für alle interessant!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 17:38 #158131 von Sandokan500
Warum kaust du nicht einfach Neue?

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 17:51 #158132 von Dr-DJet
Hallo Martin,

ganz einfach: Seit 2007 werden die nicht mehr produziert. Und es gibt nur noch die blauen für den 450 bei Bosch für 218€ neu zu kaufen. Gelbe und grüne sind nur noch sehr schwer aus Restbeständen zu bekommen. Andererseits ist die Reinigung dieser Einspritzventile fast immer erfolgreich, wenn nicht die Nadel verbogen ist, das Plastik undicht oder die Spule durchgebrannt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 17:55 #158133 von Sandokan500
Stückpreis?

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 18:06 #158134 von markus1971
na klar Stückpreis!

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 18:12 #158135 von Dr-DJet
Genau !

Deshalb habe ich vor Jahren neue und gebrauchte gehortet. Und wie Christian schon schrieb, hatte ich auch eine Apparatur zur Reinigung aufgebaut, um die zu reinigen und mit graduierten Messgläsern zu messen. Der Erfolg war super, das hat unerwarteterweise wirklich was gebracht. Der Gestank und der "Unrat" auf dem Balkon gefiel aber der besten aller Ehefrauen nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 19:23 #158136 von ckrebs
Hallo Christian,

ich hatte meine Injektoren von meinem 72er 450 SL von Volker reinigen und prüfen lassen, als der Toleranzgrad seiner Ehegattin noch etwas höher war . Einen deutlichen Unterschied kann ich jetzt nicht beschreiben. Hierzu lief mein Motor anfangs einfach zu unrund. Außerdem waren noch einige andere Dinge im Argen, die gerichtet werden mussten. Dennoch gibt es mir ein gutes Gefühl etwas Gutes für meinen Motor getan zu haben.
Bzgl. Neuer Injektoren lohnt ein Blick auf ebay.com (USA). Oftmals können die Preise dort noch verhandelt werden. Ich hatte im Sommer 2016 vier günstige originalverpackte Injektoren (blaue: 0 280 150 036) ergattern können, die ich mir für spätere Ausfälle auf die Seite gelegt habe. Günstig wird es vor allem dann, wenn man jemanden kenn, der sie mitbringen kann oder selbst zufällig in den USA verweilt. Alternativ hatte ich mir aus USA noch acht remanufactured besorgt ( www.beckarnley.com/ ). Diese hatte ich übergangsweise zu Testzwecken in meinem Fahrzeug während die Originalen bei der Reinigung waren. Auch hier ist mir nichts negatives aufgefallen. Mein SL hatte nach wie vor 100%tigen Durchzug. Volker meinte damals, dass sie durchaus in der Dynamik schlechter sein könnten. Dies müsste aber noch getestet werden.
Im D-Jet Forum von Volker (jetronic.org) hat ein Kollege gute Erfahrungen mit der Überarbeitung seiner Injektoren in England gemacht ( jetronic.org/de/forum2/jetronic/577-uebe...tile-in-england#5701 ).

Viel Erfolg weiter bei der Suche.

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 21:31 #158137 von Chris84
Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Tips!
Momentan möchte ich mich noch nicht nach neuen Düsen umschauen, wie beschrieben lief mein Motor im November noch gut. Die Einspritzanlage inkl. Saugrohr ist nur rausgekommen, da ich einmal die ganzen porösen Kraftstoffleitungen ersetzen wollte.

Daher denke ich das eine Reinigung/Überholung ganz sinnvoll ist, wie beschrieben hat die Fa. Prickartz ein sehr umfassendes Angebot gemacht (Details folgen hier, sobald alle Infos bei mir eingegangen sind).

Trotzdem bin ich mal gespannt wie der Motor im Frühjahr läuft, wenn ich mit allem fertig bin:
- Drosselklappenwelle wird neu gelagert (ausgeschlagen)
- neues Drosselklappenpoti
- vermessen aller Temp.fühler
- ersetzen aller Dichtungen und Schläuche
- neu-verzinken aller Teile
- Lagerung Gasgestänge ern.
- anfertigen neuer Motor-Kabelbaum (ich hoffe noch alle Kabelschuhe zu bekommen)

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 21:34 #158138 von Dr-DJet
Hallo Christian,

für den Kabelbaum solltest Du das Kapitel 10 des D-Jetronic Kompendiums mal lesen. da sind auch Bezugsquellen drin.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 21:56 #158139 von Chris84
Hallo Volker,

ja, das werde ich machen... deine Tips/D-JET-Page haben mir in den letzten 8 Jahren bereits schon oft weiter geholfen, werde mich auch beim Kabelbaum weiter daran halten...

Und die Angst K-JET wartet seitdem vergeblich im Keller auf Ihren Einsatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum