Sprache auswählen

Zündkabel getauscht/Startproblem

Mehr
27 Juni 2004 19:10 #13178 von thuemmler
Zündkabel getauscht/Startproblem wurde erstellt von thuemmler
Hallo, habe den 20 Jahre alten Zündkabelsatz bei meinem 280sl ausgetauscht, da 3 der alten schon ziemlich übel aussahen. Leider springt der Motor jetzt nicht mehr an, womit ich vor dem austausch keinerlei Probleme hatte.
Auf die Zündreihenfolge habe ich geachtet und die Kabel entsprechend den Zahlen auf der Verteilerkappe/Motor verbunden (mehrmals kontrolliert). Was habe ich falsch gemacht? Danke schonmal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2004 19:47 #13179 von Jean
Jean antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Moin

sicher falsch "gestöpselt"

Schaue es Dir noch einmal genau in Ruhe an,
wirst schon sehen wie der Motor dann läuft

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2004 21:19 #13180 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
oder den Finger vergessen? Zieh einen Stecker ab, stecke eine Kerze rein, lege diese auf den Ventildeckel, orgle und schau ob es blitzt. Wenn ja, ist die Zündfolge durcheinander oder insgesamt versetzt. Der erste Zylinder muss an der Kappe über der winzigen Markierung am Verteilerrand (nicht große Aussparung für Kappe) sitzen. Die übrigen folgen im Uhrzeigersinn gemäß Beschriftung Ventildeckel.

auch mal wieder da
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2004 21:42 #13181 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo Jean, danke für den Tip, aber ich hab es 20 mal kontrolliert und 10 mal neu gesteckt.

Hallo Michael, na das hört sich doch gut an. Werde morgen gleich mal auf die Suche nach der Markierung gehen. Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2004 22:11 #13182 von Jean
Jean antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
komisch, warum soll er nach der Markierung schauen, er war doch nicht dabei den Verteiler auszubauen.

Hier hat sich doch nichts geändert und auch die Kappe kann nur in einer Position aufgesetzt werden.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2004 23:03 #13183 von Taxman
Taxman antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Stimmt, Jean hat recht...

also den Verteiler nachzuschauen/auszubauen bringt nichts. Wahrscheinlich ungenügende Kontakte/falsch verkabelt.

Sorry...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2004 10:09 #13184 von Hajo
Hajo antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo,

Prüfe ob ein Funke kommt, wie oben beschrieben.
Evtl. fehlt ja das Kabel von der Zünscpule zum Verteiler....... ?

Gruß, Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2004 17:32 #13185 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
er soll ja auch nicht den Verteiler ausbauen, sondern nur mal die Kappe abnehmen, ob er beim Tausch aller Kabel evtl. um eins im Kreis verrutscht ist und das auch erst wenns funkt und trotzdem nicht anspringt... sprech ich so in Rätseln?

Im übrigen beachte man die Murphyschen Gesetze: ich hatte mal am 280er D-Jet alle Benzinschläuche gewechselt, woraufhin der Motor wegen eines defekten Unterbrecherkontaktes nicht mehr ansprang.

Ist das hier auch ein D-Jet und war aus lauter Sorgsamkeit beim Basteln die Batterie abgeklemmt, hat gern das kleine Zusatzkabel am Pluspol ein Kontaktproblem...

da haben wir schon leichtere Sachen nicht geschafft
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2004 17:32 #13186 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem

sorry doppelklick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 28-06-2004 17:33 ]

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2004 17:43 #13187 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo und erstmal vielen Dank an all die "Tipgeber".
Habe alle Kabel einzeln getestet und es hat bei allen gefunkt.
Kann ich denn, ohne das ich etwas kaputt mache, die Positionen der Kabel am Verteiler durchtesten? Also die Reihenfolge 1-5-3-6-2-4 beibehalten aber mit 1 an einer anderen Stelle beginnen und dann im Uhrzeigersinn weiterstöpseln?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2004 18:51 #13188 von Andre
Andre antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Kaputt geht dabei nichts. Ist aber mehr als mühsam.
Ist bestimmt ein systematischer Fehler oder Du hast aus Versehen etwas anderes mit abgeklemmt.

Evtl. hilft das beim Eingrenzen des Fehlers. Immer auf die 1 und dann noch in der richtigen Richtung ,-)

Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2004 22:12 #13189 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Ohgottohgott, bloß nicht durcheinanderstöpseln, schlimmstenfalls zündet es irgendwo nämlich im Ansaugtakt bei offenem Einlassventil an diesem vorbei und dann brennt es im saugrohr bis hin zum Luftfilter, was schnell das ganze Auto entfachen kann!

Nach der oben beschriebenen Methode den ersten Zylinder richtig anordnen und dann war es das (wenn der Verteiler selbst nicht völlig verdreht wurde.

Blitzdienst
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2004 13:22 #13190 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo Andre,
danke für den link.
Sehr interessanter Beitrag, wird mir hoffentlich weiterhelfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2004 15:00 #13191 von Hajo
Hajo antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo,

Dein Problem klang am Anfang eigentlich ganz einfach. Die Frage ist was genau hast Du geändert bzw. getauscht.
Du schreibst Du hast nur die Kabel erneuert. Dann kann der Fehler auch nur mit den Kabeln zusammenhängen.
Wenn Du allerdings den Verteiler ausgebaut hast oder den Deckel abgenommen hast sieht es schon anders aus. Derr Deckel passt eigentlich nur in einer Stellung sauber auf den verteiler, er rastet dann etwas ein. Wenn Du Dir den Deckel und die Auflagefläche am Verteiler anschaust weisst Du was ich meine.
Wenn auf allen Kabeln Zündfunken kommen sind die Kabel und der Veteilerfingen warscheinlich in Ordnung.
Kann es sein, dass die Verteilerkappe evtl. nicht original ist, also die aufgedruckten Zahlen nicht stimmen? -> Teilenummer prüfen.
Bist Du sicher, dass Du nicht bei Deiner Tauschaktion etwas anderes mit beschädigt hast ?!
Viele Erfolg
Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2004 20:12 #13192 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo Hajo,
also ob die Verteilerkappe orginal ist, muss ich noch prüfen.
In dem Autoteileladen von dem ich die neuen Zündkabel habe, wurde mir gesagt, das ich eventuell den Motor hab absaufen lassen, da ich beim Startversuch Gas gegeben habe. Was muss ich denn machen wenn er wirklich abgesoffen ist?
Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2004 20:46 #13193 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
na maximal ne Stunde warten, bis das verdunstet ist oder bei abgezogenem Kraftstoffpumpenrelais (entfernter Sicherung ein bisschen orgeln (geht nen bisschen auf den Schmierfilm, aber das hält er schon aus) ich denke aber eher, dass war eher das Modell faule Ausrede. evtl. haben die dir auch die falschen Kabel verkauft. Ich hatte neulich mal statt 1kOhm Steckern einen einzelenen 5 kOhm drin um am Zündoszi die Abweichung zu demonstrieren, nur hat der Motor das nur 5 min mitgemacht, bis dieser Zylinder den Betrieb eingestellt hat.

"der ist abgesoffen" steht im Kapitel 3 des Buches:
"Deutsch für Handwerksmeister"
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2004 12:27 #13194 von harry500
harry500 antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo Thuemmler,

schließe eine Zündlichtpistole an Zylinder 1 an, und blitze während des Startversuches (zweite Person) auf die Riemenscheibe der Kurbelwelle. Die Markierung/Nadel sollte an der Skala der Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer richtigerweise) ungefähr auf 15° v.OT stehen (genauem Wert weiß ich nicht, vieleicht kann jemand den richtigen Startwinkel angeben). Blitzt es woanders hin, ist was vertauscht.

Zum Thema Absaufen: Benzinpumpe gemäß der vom Vorredner genannten Vorgehensweise außer Betrieb nehmen. Kerzen rausschrauben und 10 sec. orgeln. Das sollte zum Lüften langen. Wenn die Kerzen nass sind, mit einem Feuerzeug die Elektrode ordentlich erhitzen, dass verhindert die sofortige Kondensation von Kraftstoff auf der Kerze beim nächsten Startversuch. Du musst nur schnell sein, sonst kühlen die Kerzen wieder ab.

Viele Grüße

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2004 17:34 #13195 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
beim 280er tät ich des mit dem Kerzen rausschrauben lieber nicht machen, der saugt sonst den in den Kerzenschächten gesammelten Dreck an...

schnüff
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2004 23:18 #13196 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo Andreas
Das mit den alten Zündkabeln werde ich morgen versuchen, denn leider hat alles andere nicht funktioniert. Dann weiss ich immerhin ob nicht doch irgendwas defekt ist
Hey Michael, den Dreck hab ich vorher mit dem Staubsauger entfernt. Ging super

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2004 23:19 #13197 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
NOCHMAL EIN GROSSES DANKESCHÖN ALLE DIE MIR HELFEN WOLLTEN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2004 11:02 #13198 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hi!
Habe mir alles hier mal durchgelesen und mache Dir jetzt mal den folgenden Vorschlag.

1. Die vorraussetzung ist das du nur die Zündkabel gewechselt hast nichts anderes angefasst.

2 Nehme mal ein alten Zündkabel und vergleich den mit einem neuen. Stimmt der wiederstand?

3. Bau die Verteilerkappe ab und drehe dein Motor von hand bis die 0-Markierung der Riemenscheibe an der Kurbelwelle mit dem finger zur anweisung des Zundzeitpunks übereinstimmt. Der Verteilerfinger müsste jetzt in der nähe von der Markierung von Zylinder No.1 stehen, oder auch 180 grad von der Markierung entfernt stehen. Falls dieses der fall ist muss der Motor noch mal 1 runde gereht werden, dann stimmt die Markierung. (Die Markierung zu Zylinder 1 ist eine kleine Kerbe die in den Verteilerrand eingeschlagen ist)

4. Wenn die Markierungen jetzt nicht stimmen, hat jemand an dem Verteiler geschraubt und nicht wieder richtig zusammgebaut.
In diesem Fall verteiler ausbauen und Richtig einbauen.


5. Wenn alles so weit stimmt und der Motor immer noch nicht laüft, wurde ich den Ventildechel ausbauen und kontrollieren das der Motor nicht 180 grad verdreht ist. Dazu kontrollieren das die Markierung der Nockenwellen richtig stehen wenn die kurbelwelle auf dem 0-punkt steht und der Verteilerfinger auf die Zylinder 1 Markierung zeigt. Dieses wurde aber nur der Fall seien wenn jemand unsachgemäs an dem Motor geschraubt hat.

Ich hoffe dein Motor laüft bald wieder damit du eine schöne Wochenendausfahrt machen kannst.


MfG aus Norwegen

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2004 18:34 #13199 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hallo nach Norwegen,

also dein Tip hört sich wirklich gut an.
ABER: ich habe keine Ahnung wie ich den Motor per Hand drehe bis die gewünschte Position erreicht ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2004 11:06 #13200 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hi,
schau doch mal nach ob du unten an der Kurbelwelle ene Nuss ansetzen kannst. Meistens gobt es mitten in der Riemmenscheibe eine mutter.
Wenn du en Schaltgetriebe hasst kannst du auch den 4.Gang einlegen und das Auto die notwendigen 1-2 Meter nach vorn schieben bis die gewünschte Position erreicht ist.

Die dritte Möglichkeit ist den Anlasser zu betätigen bis der Motor in der nähe der MarKierung ist und dann von Hand weiterdrehen.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2004 20:07 #13201 von thuemmler
thuemmler antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Na das werde ich am Montag doch gleich mal in Angriff nehmen.
Danke schon mal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2004 22:02 #13202 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Zündkabel getauscht/Startproblem
Hi!
Wie verlief den der Tag?
Motor laüft oder auch nicht?


MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum