- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 1
Schnäppchen oder Schrott?
- Fynn
-
Autor
- Offline
- Senior
-
mal wieder die übliche Frage, lohnt sich das anschauen oder nicht? Wie viel könnte am Preis noch gehen? Und auf was sollte man genau schauen?
Es handelt sich um einen Porsche Händler, der den SL mit einem Porsche zusammen gekauft hat.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...upId=17&pageNumber=1
LG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Sieht für mich nach einem korrekt bepreisten Zustand 4 aus.
Zitat:
"direkt aus den USA zum Restaurieren.
Karosse im Unterboden mit Rost
209.000 km"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
ein Schnäppchen ist er schon, fragt sich nur für wen...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Die hinteren Radläufe können unter dem Sintichrom auch verfault sein wie vieles andere auch, ich würde ein paar Euros drauflegen und einen rostfreien 560er nehmen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Schätze mal der Preis passt zum Zustand.
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Leerlauf bei 1000 U/min (Bild 7), Dichtungen am Hardtop stark gebraucht. Vielleicht ist im Verdeckkasten noch das unbenutzte Originalverdeck? Lackschichtdicke könnte auch so bei 1mm liegen. Neue (US)Farbe hat er auf jeden Fall schon mindestens einmal bekommen.
Klassische Fensterheber - na die haben sich im US-Markt ja was getraut....
Ist halt nicht mehr neu und Verhandlungsspielraum gibts immer. Der Anzeigentext enthält kein Geschwätz - erfreulich.
Wer Bock aufs Restaurien hat, kann hier sicher glücklich werden - der Innenraum scheint jedenfalls noch ganz passabel zu sein. Das gibts in der Preisklasse auch ganz anders. Bei dem Alter und der Laufleistung sollte man sich aber keinen Illusionen hingeben und gleich alles (auch an Motor und Getriebe) einplanen. Muss vielleicht nicht auf einen Schlag gemacht werden, aber das kommt alles - garantiert.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2016-10-28 19:40, Gullydeckel wrote:
Was mir auffällt:
Leerlauf bei 1000 U/min (Bild 7), Dichtungen am Hardtop stark gebraucht. Vielleicht ist im Verdeckkasten noch das unbenutzte Originalverdeck? Lackschichtdicke könnte auch so bei 1mm liegen. Neue (US)Farbe hat er auf jeden Fall schon mindestens einmal bekommen.
Klassische Fensterheber - na die haben sich im US-Markt ja was getraut....
Ist halt nicht mehr neu und Verhandlungsspielraum gibts immer. Der Anzeigentext enthält kein Geschwätz - erfreulich.
Wer Bock aufs Restaurien hat, kann hier sicher glücklich werden - der Innenraum scheint jedenfalls noch ganz passabel zu sein. Das gibts in der Preisklasse auch ganz anders. Bei dem Alter und der Laufleistung sollte man sich aber keinen Illusionen hingeben und gleich alles (auch an Motor und Getriebe) einplanen. Muss vielleicht nicht auf einen Schlag gemacht werden, aber das kommt alles - garantiert.
Grüße Martin
Wegen der Fensterheber, das ist doch ein Grauimport aus Deutschland der jetzt wieder zurückkommt, sieht man auch am Öldruckmesser .
Aber hier muß man keine Stoßstangen rückrüsten, das ist doch auch was .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fynn
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 1
Kenn mich leider noch so wenig mit den 107er aus. Möchte nicht wieder ein zerfetztes Auto!
Hätte gerne einen silbernen oder noch besser einen roten und die findet man eben nicht so oft. Für mich eben auch bezahlbar.
Lg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
Zu: "lohnt sich das anschauen oder nicht?"
Darauf wirst du hier im Forum weniger wahrscheinlich eine Antwort finden als wenn du dir den SL anschaust, bevor diesen flugs einer derer kauft, die das Angebot nun kennen und ihn dir bar jeder Vernunft mit Papiergeld vor deiner neugierigen Nase wegschweißt.
Wer einen US-SL möchte, der wird mit diesem 107044 in Ermangelung automobiler Outdoorsitzgelegenheiten nie so richtig glücklich werden, wenn dessen persönliche Erwartung vom Anfang an und am Ende um Längen zu kurz kommt.
Falls du aus der räumlichen Nähe zum Standort respektive Liegeplatz des 450 SL jemanden findest, der einen SL von einem SL C mit bloßem Auge unterscheiden kann und der abgesehen vom seit Jahren sich bewährten Behelf zur Bewehrung der Fragmente des Antennentelekops Schweißdraht zum dahinschmelzen findet, dann könnte jener dir eine Entscheidungshilfe sein.
Entscheidend wird nicht nur die Frage sein, ob dieser SL preiswert ist, sondern daneben oder davor, ob solch ein SL neben dem Budget auch zu den eigenen Möglichkeiten und Vorlieben passt, Du kennst das: Auf den Hund kommt Mann leicht, ins Herz geschossen und mit nach hause genommen geht schnell, doch zuhause angekommen nimmt die Geschichte ihren Lauf. Vermutlich nicht genau so, wie du dir dies 568 mal schweißdrahtgebadet signalrot ausgemalt hast, aber solch ein SL will erobert werden und das muss Mann wollen und können oder wollen und kennen.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Tankuhr funktioniert auch nicht, oder täusche ich mich da?
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Im Forum unter der Überschrift "Fahrzeugangebote Schrotteltour"
Das scheint auch ein ehemaliges deutsches Fahrzeug zu sein.
*grüße Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Der_Hagener am 29-10-2016 10:28 ]
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Ich würde für eine Besichtigung keine Zeit verplempern, da sich die Restauration nicht lohnen wird, das Auto ist relativ uninteressant: kastrierter US-450er, unattraktive Farbkombination, kein Wort zur Historie (deshalb wahrscheinlich nicht vorhanden). Die Rostlöcher zukleckern, das Auto TÜV-fertig machen um dann mit einer wackeligen verranzten Karre herumzutuckern oder gar mit geringem Gewinn weiter zu verkaufen wäre nicht mein Ding.
Udo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtschwimmer am 29-10-2016 11:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2016-10-29 10:46, Nichtschwimmer wrote:
Wenn der gewerbliche Verkäufer schreibt "direkt aus den USA zum Restaurieren", dann hat er sich dabei was gedacht. Es ist also davon auszugehen, dass es sich um ein Restaurationsobjekt handelt. Wer schon einmal ein Auto restauriert hat, kann sich gut vorstellen, was das bedeutet. Den Umfang und die Kosten der Restauration wird man erst bei der Besichtigung abschätzen können.
Ich für eine Besichtigung keine Zeit verplempern, da sich die Restauration nicht lohnen wird, das Auto ist relativ uninteressant: kastrierter US-450er, unattraktive Farbkombination, kein Wort zur Historie (deshalb wahrscheinlich nicht vorhanden). Die Rostlöcher zukleckern, das Auto TÜV-fertig machen um dann mit einer wackeligen verranzten Karre herumzutuckern oder gar mit geringem Gewinn weiter zu verkaufen wäre nicht mein Ding.
Udo
genau so ist es!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Zum Restaurieren oder zum Zerlegen ist der Wagen viel zu teuer, ich sage ja Schnäppchen, aber sicher nicht für den künftigen Käufer...
Ich habe meinen europäischen 450SL Jg. 1973 mit unter 100Tkm im Zustand 3- (mechanisch Zustand 2) für ziemlich genau diesen Preis verkauft vor 2 Jahren und der Käufer investierte mit viel Eigenleistung trotzdem nochmals ca. 16k€, es musste viel an Karosserie, Fahrwerk, Bremsen und etwas am Interieur gemacht werden (Sitze neu aufpolstern und Leder neu lackieren) und der Wagen steht nun als guter 2- da. Aber er hätte problemlos nochmals 15k€ investieren können, dann wäre er ein 2+ geworden...er hatte sich aber realistische Grenzen gesetzt.
Un diesen völlig uninteressanten untermotorisierten US-SL einigermassen in Schuss zu bringen (TÜV) sind sicher schon mal 10k€ auf die Seite zu legen, dann sprechen wir ungefähr von einem Zustand, in dem ich meinen Wagen damals verkauft hatte...
Das einzige was sinnvoll wäre, den Preis auf unter 5k€ (er wird kaum soviel $ dafür bezahlt haben...) runterzuhandeln, und den Wagen in Teile zu zerlegen und diese zu verkaufen. Alles andere ist bei den heutigen Teilepreisen und den Preisen für noch einigermassen vernünftige Exemplare im Zustand bis 2- einfach völliger Wahnsinn.
Ausser jemand kann alle Arbeiten (auch Lackierungen) selbst machen, das wäre dann evtl. wieder interessant als reines Hobby ohne Absicht, jemals Geld damit zu verdienen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
Die Frage lautet: Schnäppchen oder Schrott?
Die Frage lautet nicht: Funktioniert die Tankuhr?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem angebotenen, mutmaßlichen 450 SL weder um ein Schnäppchen noch um Schrott.
Es ist wohl eine Frage des Anspruchs sowie der Möglichkeiten, finanziell und räumlich und zeitlich und handwerklich und nervlich und und und, ob dieses Fahrzeug für einen selbst in Frage kommt.
Die Bilder vermitteln zumindest den Anschein, dass es sich um keine exhuminierte Leiche handelt, sondern um ein durchaus wiederbelebenswertes Exemplar, dessen ursprünglicher Bauzustand hinsichtlich dessen Auslieferungsmarkt noch zu bestimmen und verifizieren wäre.
Wer bereits im kommenden Frühjahr mit diesem SL dem Horizont entgegenfahren will, der wird sich sputen müssen und womöglich mehr Ärger und Belastung und Enttäuschung empfinden als derjenige, für den die Entdeckung des Wagens, die gründliche Bestandsaufnahme und die gezielte, nicht übertriebene, sondern auf den vorgefundenen Ausgangszustand dieses irgendwann wieder Fahrzeugs maßgeschneiderte Reparatur- nicht zwingend Restaurationsstrategie zu erarbeiten Herausforderung und Freude ist. Dies setzt freilich entsprechende Fähigkeiten und Möglichkeiten voraus. Wobei sich manches im Zuge einer Projektarbeit auch entwickelt, mitunter durchaus erfolgreich.
Für bedeutend halte ich den Zustand der Außenhaut: Rostarm oder spachtelreich?
Diesen SL sollte jemand nur dann kaufen, wenn ein Fachmann, der sich seine Kenntnisse auch über sein Hobby angeeignet haben kann, in der Lage ist, Zustand und Aufwand mit dem gewünschten Endziel abzugleichen, so dass der Kaufentscheidungsfreudige eine Orientierung hat, wofür oder wogegen er sich dann letztlich entscheidet.
Wer die Vorstellung hat, für insgesamt 10.700,- EUR den kommenden Sommer ungetrübt im roten 450 SL zu genießen, der wird womöglich nicht nur vom Wetter enttäuscht.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2016-10-29 11:09, agossi wrote:
Hallo zusammen
Zum Restaurieren oder zum Zerlegen ist der Wagen viel zu teuer, ich sage ja Schnäppchen, aber sicher nicht für den künftigen Käufer...
Ich habe meinen europäischen 450SL Jg. 1973 mit unter 100Tkm im Zustand 3- (mechanisch Zustand 2) für ziemlich genau diesen Preis verkauft vor 2 Jahren und der Käufer investierte mit viel Eigenleistung trotzdem nochmals ca. 16k€, es musste viel an Karosserie, Fahrwerk, Bremsen und etwas am Interieur gemacht werden (Sitze neu aufpolstern und Leder neu lackieren) und der Wagen steht nun als guter 2- da. Aber er hätte problemlos nochmals 15k€ investieren können, dann wäre er ein 2+ geworden...er hatte sich aber realistische Grenzen gesetzt.
Un diesen völlig uninteressanten untermotorisierten US-SL einigermassen in Schuss zu bringen (TÜV) sind sicher schon mal 10k€ auf die Seite zu legen, dann sprechen wir ungefähr von einem Zustand, in dem ich meinen Wagen damals verkauft hatte...
Das einzige was sinnvoll wäre, den Preis auf unter 5k€ (er wird kaum soviel $ dafür bezahlt haben...) runterzuhandeln, und den Wagen in Teile zu zerlegen und diese zu verkaufen. Alles andere ist bei den heutigen Teilepreisen und den Preisen für noch einigermassen vernünftige Exemplare im Zustand bis 2- einfach völliger Wahnsinn.
Ausser jemand kann alle Arbeiten (auch Lackierungen) selbst machen, das wäre dann evtl. wieder interessant als reines Hobby ohne Absicht, jemals Geld damit zu verdienen.
Gruss
Andi
Wo siehst Du einen untermotorisierten US Wagen, ich sehe einen Euro 450er der in den Staaten unterwegs war , wie so viele andere Grauimporte dort .
Es gab 79 in den Staaten nirgendwo einen SL mit Kurbelfenstern zu kaufen, mit Temperaturanzeige in Celsius auch nicht, also vielleicht einfach nicht so schwarz sehen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Wenn der Motor , antrieb und getriebe ok sind...finde ich ess kein problem um dieser Benz wieder instand zu setzen....evt gummis in lenkungsbereich sind die kosten nicht...
Ich werde mal anrufen..
Grusse Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- white380
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
www.ebay.de/itm/172383571784?_trksid=p20...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT
500SL unter 2000Euro
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2224
- Dank erhalten: 374
der war mal wohl ein Überschwemmungsopfer.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2016-10-29 22:08, white380 wrote:
wie wär´s mit einem echten Schnäppchen:
www.ebay.de/itm/172383571784?_trksid=p20...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT
500SL unter 2000Euro
Dirk
Wer so was anpackt den schreckt wirklich garnix .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fynn
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 1
hast mal angerufen?
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Gruss Willem[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : willem am 31-10-2016 11:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.