Sprache auswählen

Probleme mit Wegfahrsperre Immobilizer von I.C.I.T.

Mehr
01 Okt. 2016 20:37 #154085 von defr76
Hallo zusammen,

in meinem 107er ist die Immobilizer Wegfahrsperre von I.C.I.T. verbaut. Bisher ging diese sehr gut. Nun war mein Auto längere Zeit in der Werkstatt. Fahrzeug-Batterie war danach tot. Neue Batterie eingebaut. Die Diode der Wegfahrsperre im Auto blinkt wieder. System ist scharf. Handsender zeigt beim betätigen wie zuvor auch das rote Licht. Leider tut sich nichts!! Ersatz Fernbedienung geht auch nicht. Also Auto ab auf den Hänger und nach Hause gebracht. Hier steht nun das gute Stück!

Ich habe keine Anleitung zur Wegfahrsperre. Muss ich die neu einlernen? Wenn ja, kann mir jemand sagen wie? Am liebsten würde ich das System komplett ausbauen.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2016 21:26 #154086 von Gullydeckel
Hallo Frank,

eine Angabe von Baujahr und Motortyp wäre bei so einer Anfrage wichtig...
Daher hier nur allgemeine Angaben:
Ich gehe davon aus, dass das Wegfahrsperrenmodul einfach in die "Zündungs"-leitung eingreift. Die Stelle gilt es zu finden und das Ding da raus zu nehmen. Wird vielleicht hinter dem Kombi sein, da hätte man den besten Zugang zum Zündschloss und ein Langfinger käme nicht so schnell dran.
Am einfachsten wir es sein, die Kabel von der LED bzw. dem Immobilizer zurück zu verfolgen. An deren Ende (bzw. Anfang) sitzt die Kiste. Wenn Du sie gefunden hast, dann ist der Ausbau und die Wiederherstellugn der Originalfunktionalität wahrscheinlich eine Sache von Minuten.

Grüße Martin


Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 08:14 #154087 von defr76
Hallo Martin,

Danke für Deine Antwort. Mein 107er ist BJ 88 und ein 300er. Durch den Immobilizer wird wohl die Zündung/Anlasser und die Benzinpumpe unterbrochen. Alle Leuchten im Kombi gehen bei aktivierter Sperre an. Fensterheber und Radio gehen.

Muss mich dann wohl doch auf die Suche nach der Kiste machen.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2016 21:39 #154088 von Gullydeckel
Hallo Frank,

hab mal auf den Schaltplan von meinem `88er 560er geschaut.
Die Klemme 15 vom Zündschloss ("Zündungs-Plus") geht auf zunächst auf Sicherung 7 und verteilt sich dann vielfältig im Fahrzeug. Eine Ferndiagnose ist somit schwer möglich.

Die Wegfahrsperre - und sei sie noch so toll - wird am Ende in so einem alten Fahrzeug nur die Stromzufuhr für ein paar Komponenten unterbrechen.

Wenn Du die Kiste also gefunden hast, dann musst Du (vereinfacht beschrieben) nur mit etwas Sachverstand entscheiden, welche Kabel für den Immobilzer wichtig sind und welche für das Fahrzeug. Letztere müssen dann permanent miteinander verbunden werden, dann sollte alles wieder laufen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.