- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe einen Britax Römer Baby Safe Plus SHR, den ich auf dem Beifahrersitzt befestigen möchte.
Habe ich gerade probiert und kann den Sicherheitsgurt nur maximal gespannt befestigen, und auch nur dann, wenn der Beifahrersitz ganz nach hinten geschoben wird. Es bleibt somit keine Gurtlänge mehr übrig.
Ist meine Vorgehensweise richtig?
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c107daimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
es gibt Gurtverlängerungen (ich glaube aber, die passen nur für die späteren Modelle). Alternativ einen Siitz mit Basis (z.B. von Graco). Die Sitzbasis kann sogar mit einem Beckengurt befestigt werden, auf jeden Fall reicht die Gurtlänge aus und der Sitz kann auch verschoben werden. Den Graco kann ich empfehlen.
Florian
Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
ein weiteres Problem ist, dass er die Beine nicht vollständig ausstrecken kann und damit an der Sitzlehne anstößt.
Er ist jetzt 20 Monate alt.
Gibt es einen anderen empfehlenswerten Sitz für den SL?
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
Niemand mit kleinen Kindern im SL unterwegs?
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
Problem hatten wir mit dem MaxiCosi auch. Seitdem Tochter nach vorne gerichtet fahren kann, haben wir den Britax Römer Autositz Eclipse, Gruppe 1 (9 - 18 kg) verbaut. Allerdings nicht auf dem Beifahrersitz sondern hinten. Der Sitz ist für eine 2-Punkt-Befestigung zugelassen. Habe dafür hinten einen Beckengurt mittig eingebaut. Seitlich ist der Sitz zu lose, da die seitliche Befestigung weiter vorne sitzt. Sitz ist schön fest und Töchterchen kann "mit gucken". Höhe zum Verdeck passt auch (so gerade). Original hintere Sitzbank haben wir nicht. Tochter ist 20 Monate, 10Kg.
Kann ich empfehlen. Und zu dritt machts richtig Spass
Viele Grüße
Sascha
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
bist du schonmal hinten und offen mitgefahren ? Probiere das mal aus ........
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
On 2016-08-17 10:42, gelberbenz wrote:
Hallo
bist du schonmal hinten und offen mitgefahren ? Probiere das mal aus ........
Grüsse
Hallo!
Ja, Du auch? Ich habe da - bei Stadtfahrt - keinen Unterschied zu vorne gemerkt. Habe allerdings auch nicht in einem Kindersitz gesessen, der rundrum über meinen Kopf ragt.
Allerdings funktioniert´s ja auch mit geschlossenem Dach...
Spass beiseite, von "hinten" zu sprechen ist auch ein wenig übertrieben. Der KiSi steht direkt mit der Sitzauflage an den Lehnen der Vordersitze, so dass Töchterchen die Füße auf die Armlehne stellen kann. Da ziehts wirklich nicht (mehr als vorne).
VG Sascha
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Titel
Gruss Reinhard
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 17-08-2016 12:19 ]
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Thelma u. Louise??????????
na, da hat aber jemand Spass!!!!!!!!!!!!!!
lg, jürgen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
Hallo Floh,
den Hauck Varioguard schaue ich mir an, könnte interessant sein. Nur der ADAC-Test bei Befestigung ohne Isofix war schlecht, möglicherweise gab es eine Modelllpflege. Werde mich schau machen.
Hallo Sascha,
wo genau hast du die Befestigung angebracht und wie? Vielleicht hast du ein Foto?
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
an den beiden mittleren originalen Gurtbefestigungen hinten. Mache nachher Fotos und lade sie hoch.
VG Sascha
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha420
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
On 2016-08-17 19:00, sl-sued wrote:
Hallo zusammen,
Hallo Floh,
den Hauck Varioguard schaue ich mir an, könnte interessant sein. Nur der ADAC-Test bei Befestigung ohne Isofix war schlecht, möglicherweise gab es eine Modelllpflege. Werde mich schau machen.
Hallo Sascha,
wo genau hast du die Befestigung angebracht und wie? Vielleicht hast du ein Foto?
vg
oliver
Hi Oliver,
anbei ein paar Bilder...
Viele Grüße
Sascha
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hardy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
ich verwende einen Kiddy cruiserfix pro, für den reicht die Gurtlänge aus.
Viele Grüße
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 1
der Sitz scheint ideal zu sein und gefällt mir am besten. Passt sowohl hinten, als auch vorne sollte eine Verwendung auf dem Beifahrersitz mit 3-Punkt-Gurt möglich sein.
Danke für die Infos.
vg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.