Sprache auswählen

Fensterführung einbauen

Mehr
09 Aug. 2016 17:52 #152347 von Paps
Fensterführung einbauen wurde erstellt von Paps
Hallo,
wer weiß wie die hintere Führung fürs Fenster in der Fensterschiene( SL 1973er ) befestigt wird? Geklebt siehts
nicht aus, die vordere ist dran, und was bauch ich zum befestigen?

Paps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 18:40 #152348 von straight_six
straight_six antwortete auf Fensterführung einbauen
Hallo,

bei meinem 1978er sieht das so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die U-förmige Fensterführungsschiene ist in der Tür verschraubt.

Der gestufte Gusskörper läuft mit Kunststoff-Gleitelementen in der U-Schiene und ist an die Scheibe geklebt. Das heißt, der helle Gusskörper bewegt sich mit der Scheibe auf und ab.

Auf dem Foto ist die Fahrertür dargestellt. Da hatte sich bei meiner Scheibe der Gusskörper von der Scheibe gelöst. Man sieht, das die Verklebung nicht sonderlich professionell ausgeführt wurde, eher nach dem Prinzip "Viel hilft viel".



Viele Grüße

Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : straight_six am 09-08-2016 18:41 ]

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 20:26 #152349 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Fensterführung einbauen
Hallo Paps,

die beiden Führungskörper sitzen gepresst mit einer Art klebrigen Klemmfilz auf der Scheibe. Keine Ahnung wie das original aussah, aber es hält jedenfalls nicht in jedem Fall länger als ca. 25 Jahre (immerhin).

Ich habe den Spalt zwischen Scheibe und Führungsklotz einfach mit einem passenden Kunststoffstreifen minimiert und dann alles mit 2K-Kleber (z. B. Uhu Endfest) festgesetzt.

Da das eine ziemlich finale Methode ist, sollte man vorher sicher sein, dass der Klotz richtig herum an der passenden Stelle festgeklebt wird, sonst ärgert man sich anschließend, während man mit sanfter Gewalt und Heißluftfön das Ganze wieder trennen muss. Die Scheibe könnte dabei dann leiden.
Entgegen üblicher Tendenzen hat es hier bei mir aber beim ersten Mal geklappt

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2016 19:17 #152350 von Paps
Paps antwortete auf Fensterführung einbauen
Danke schonmal für die rasche Hilfe.
Aber ich bin jetzt doch überrascht, dachte das lange Führungselement sitzt hinten an der Scheibe. Hab jetzt 2 lange Teile. Gibts vll. auch ein Bild vom vorderen Teil? Und ein MB Meister i. R. sagte mir das wäre ab Werk nicht geklebt gewesen.

Gruß aus Franggn

Paps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2016 21:05 #152351 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Fensterführung einbauen
Ja, schrieb ich ja. Ist im original draufgepresst.

Da bei mir einer in der Tür lag, der andere schon auf halb acht und es Samstag Nachmittag war, brauchte ich eine schnelle Lösung. Die ursprüngliche Position war gut zu erkennen und daher habe ichs einfach festgeklebt. Da sprach für mich nichts dagegen und es hat prima geklappt. Arbeitet seit letztem Sommer so wie es soll und wird nie mehr abfallen. Die Teile waren (glaube ich) unterschiedlich zwischen vorne und hinten, aber das weiß ich nicht mehr genau. Schau doch einfach mal in Deine andere Tür.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2016 21:22 #152352 von straight_six
straight_six antwortete auf Fensterführung einbauen
Hallo,

hier ist ein Bild der vorderen Führung, die ist in der Tat länger als die hintere Führung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Beide Führungen, damit sind die Gusskörper gemeint, werden mit Scheibenkleber auf die Scheibe geklebt. Die Kunststoffgleiter werden über die Stahlschiene geführt. Auf der Stahlschiene empfiehlt sich etwas zähes Fett.

Das die vordere Führung länger ist als die hintere Führung ist ungewöhnlich. Das Führungskonzept bezieht hier den engen Türschacht mit in die Scheibenführung ein. Daher sind als Stützpunkte der Scheibe an der hinteren Seite der kurze Gusskörper und der Türschacht selbst zu sehen.
Das bedingt einen sehr exakten Türrohbau. Heute würde das kein Hersteller mehr riskieren.


Viele Grüße

Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : straight_six am 11-08-2016 21:27 ]

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.